Deutsche Atlantische Gesellschaft e.V.
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung ist schon vorbei.

Der schwarze Dienstag

Warum ein Krieg mit Russland droht und wie die Bundesregierung ihn verhindern kann

Über Jahrzehnte war die regelbasierte Weltordnung die Erfolgsbasis, die Deutschland Frieden und Wohlstand garantierte und den Aufstieg zur drittgrößten Volkswirtschaft ermöglichte. Auf diese Ordnung ist kein Verlass mehr. Putin ändert Grenzen mit Gewalt, China bricht die WTO-Regeln für fairen Handel, die USA stellen die Beistandsgarantie infrage, die EU ist zu einer Krisen-Union geworden. Zudem droht, wenn der Ukrainekrieg zu für Russland günstigen Bedingungen beendet oder eingefroren wird, Putins nächster Angriff, zum Beispiel im Baltikum. Ein Angriff auf Litauen wäre auch ein Angriff auf die Bundeswehr dort. Deutschland wäre im Krieg mit Russland. Wie realitätsnah ist dieses düstere Szenario? Was kann die Bundesregierung tun, um es zu verhindern?

Darüber wollen wir mit Christoph von Marschall diskutieren. Er ist Diplomatischer Korrespondent der Chefredaktion des Tagesspiegel, Osteuropahistoriker und hat unter vier Präsidenten aus den USA berichtet. Er ist frisch zurück aus einem Sabbatical in Washington D.C., wo er ein Buch über das Thema geschrieben hat. Im Anschluss an die Veranstaltung findet ein Ausklang in der OHG (Selbstzahlerbasis) statt.

Eine Teilnahme ist nur nach Anmeldung bis spätestens 15. Oktober 2025 möglich. Zum Einlass ist ein gültiges Ausweisdokument erforderlich. Teilnehmer aus Staaten, die nicht der EU angehören, bitten wir um einen vorherigen Hinweis.

Anmeldungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich

Veranstaltungsdetails

Datum:
20. Oktober 2025
Zeit:
18:30 – 20:00

Veranstalter

Deutsche Atlantische Gesellschaft e.V.
Clausewitz-Gesellschaft e.V.

Veranstaltungsort

Manfred-Wörner-Zentrum der Führungsakademie der Bundeswehr
Manteuffelstraße 20
22587 Hamburg
in Google anzeigen
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Zu Gast:

Dr. Christoph von Marschall

Diplomatischer Korrespondent der Chefredaktion, "Der Tagesspiegel"

Christoph von Marschall schreibt seit 1991 für den Tagesspiegel und ist Diplomatischer Korrespondent der Chefredaktion. Von 2005 bis 2013 berichtete er aus den USA und war der einzige deutsche Zeitungskorrespondent mit Zugangspass zum Weißen Haus. Sein Buch "Wir verstehen die Welt nicht mehr. Deutschlands Entfremdung von seinen Freunden" erschien 2018 im Herder Verlag und analysiert die Herausforderungen an die deutsche Außen- und Europapolitik in Zeiten von Trump, Brexit und vielfältigen Krisen der EU aus der Perspektive Europas und der USA.

Weitere Informationen erhalten Sie von:

Elisabet Tsirkinidou M.A.

Büroleitung · Referentin
Lennéstraße 11 · 10785 Berlin
030 20649-134
030 20649-136

Michael Simon

Büroleitung · Referent
Wenzelgasse 42 · 53111 Bonn
0228 – 62 50 31
0228 – 61 66 04
Bildnachweise für diese Seite
 Copyright
Foto ET 2023_1 Leo Simon foto-et-2023_1-150x150.jpg
Michael Simon Leonhard Simon michael-simon-150x150.jpg
Für Abbildungen, die hier nicht gelistet sind, ist kein Urheber-Nachweis notwendig, oder wir selbst sind der Urheber.