Deutsche Atlantische Gesellschaft e.V.

Die Deutsche Atlantische Gesellschaft leistet seit Jahren durch öffentliche Veranstaltungen und einen monatlichen Podcast einen Beitrag dazu, den sicherheitspolitischen Dialog mit einer breiten Öffentlichkeit zu führen. Unser neustes Format Opinions On Security erweitert diesen Dialog über sicherheitspolitische Themen um eine weitere Facette. Die Opinions on Security widmen sich aktuellen sicherheitspolitischen Fragen und geben den Autorinnen und Autoren die Möglichkeit, kurz und prägnant Position zu ausgewählten sicherheitspolitischen Themen zu beziehen. Wir möchten eine Plattform bieten für Meinungstexte, die zur Diskussion anregen.

Die Opinions On Security spiegeln die persönliche Meinung der Autorinnen und Autoren wider. Sie stellen keine Meinungsäußerung der Deutschen Atlantischen Gesellschaft dar.

Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre und freuen uns auf Ihr Feedback!

Bisherige Ausgaben

Ausgabe 17: Alicia Walz

Die Neuausrichtung der Bundeswehr unter dem Eindruck russischer Aggressionen und der Kehrtwende deutscher Außen- und Sicherheitspolitik – Gewinnerbeitrag des Jürgen-Bornemann-Zukunftspreises.

Bildnachweise für diese Seite
 Copyright
Opinions Frewer Cover Wilhelm Roding, Pandecta iuris cameralis ed. Tertia, Speyer: Jakob Sivert/Johann Zubrodt 1668. (Reichskammergerichtsmuseum Wetzlar)
Opinions Arnautović Cover CC BY 4.0 Kremlin.ru
Sonne Opinions Cover @TeamLuftwaffe (twitter)
By Tohma (talk) [Creative Commons], via Wikimedia Commons
Dr. Nicolas Fescharek Leo Simon
Pagung_Sarah Zsófia Pölöske
Wagener 2022 www.zoombox.de
Walz Opinions Cover © Christian Thiel Bundeswehr
PB Konferenzfoto Nürnberger (2) Aufnahmen von Peter Beyer, MdB am 17. Mai 2018. Fotografie: Frank NŸrnberger. www.franknuernberger.de. 0172.1013456. (c) Frank Nürnberger
Opinions Cover Ausgabe 14 Sendker CC BY 4.0 President.gov.ua Hintergrundverwendung
Marion Sendker 2022 Beşir Bayer
Für Abbildungen, die hier nicht gelistet sind, ist kein Urheber-Nachweis notwendig, oder wir selbst sind der Urheber.