Wir möchten auf die Sonderausgabe des Munich Security Reports der MSC hinweisen, der, Dreißig Jahre nach der deutschen Vereinigung und sechs Jahre nach den Reden des „Münchner Konsenses“, einen Überblick über die …
Sie hat acht Jahre den Analyse- und Planungsstab des NATO-Generalsekretärs geleitet und berät aktuell die 2019 in London entstandene NATO „Reflection Group“. Wer wäre besser dafür geeignet den strategischen Reformbedarf …
Ein Gespräch zwischen Karen Donfried und Omid Nouripour In der aktuellen Ausgabe vom "Transformer" findet sich ein Interview mit unserm Vorstandsmitglied Omid Nouripour. Er ist außenpolitischer Sprecher der Grünen …
Die Präsenz amerikanischer Truppen in Deutschland ist nicht nur wichtig für die Nato und die atlantische Gemeinschaft. Sie sichert auch Amerikas Fähigkeit zu globaler Präsenz. Ein Gastbeitrag in der FAZ
Prof. Dr. Dr. Joachim Gießmann hat in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "Welttrends" einen Artikel zur Situation in Afghanistan veröffentlicht. Unser Vorstandsmitglied und Director Emeritus der Berghof Foundation …
Der SPD-Fraktionsvorsitzende stellt die Dinge auf den Kopf. Amerikanische Nuklearwaffen in Europa sind ein wesentlicher Teil der Nato-Strategie. Deutschlands Ausstieg wäre ein fatales Signal. Ein Gastbeitrag in der FAZ …
Die Zukunft des Westens im Licht der Corona-Pandemie »Das Forum« im rbb Inforadio am So, 31.05.2020 11:04 unter anderem mit Bundesminister a.D. Christian Schmidt MdB, Präsident der DAG. Blick ins …
Deutschland wird ab 2025 seine Tornado-Kampfflugzeuge ersetzen müssen. Bislang prüft die Bundesregierung den Kauf von US-Flugzeugen des Typs F-18 oder die Umrüstung des Eurofighter, nicht aber die Anschaffung …