Mehrere post-sowjetische Staaten wollen in die Europäische Union: neben der Ukraine die drei kleineren Staaten Georgien, Moldau und Armenien. Die Europäische…
Unsere nächsten Veranstaltungen
5. Dezember 2023, 16:30 – 17:30
Germany´s contribution to Lithuania
Webinar by YATA Estonia, Lithuania and Germany on 05.12 at 4.30pm German time (at 5.30pm Tallinn-Vilnius time) This webinar is part of the series where we introduce eFP in the
6. Dezember 2023, 19:00 – 22:00 at Wasserburg Rindern
Thanksgiving Dinner Kleve – 2023
Wir freuen uns, Sie und Ihre Begleitung zu unserem traditionellen Thanksgiving-Dinner (TGD) in die Wasserburg Rindern nach Kleve einladen zu können. Der ›Thanksgiving-Day ´ist ...
10. Dezember 2023 – 12. Dezember 2023
Deutsch-Norwegische Kooperation – Eine Partnerschaft bei Energie, Verteidigung, und Sicherheit
Liebe Mitglieder, wir freuen uns, euch vom 10.–12. Dezember eine spannende Veranstaltung unter dem Banner „Deutsch-Norwegische Kooperation – Eine Partnerschaft bei Energie, V...
11. Dezember 2023, 19:00 – 20:30 at Restaurant »Zum Güldenen Schaf«
Estland
"Smart und sicher – die Schlüssel zu unserem Erfolg in der sich verändernden Welt“
13. Dezember 2023, 18:00 – 19:30 at Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt beim Bund
Polen wählt Europa: Wie weiter nach der Wahl?
Mit einer Rekordwahlbeteiligung von 74,4 % wurde am 15. Oktober 2023 die polnische PiS-Partei abgewählt. Sie hatte bei der Wahl zwar die meisten Stimmen bekommen, verpasste a...
Unterstützen Sie die Arbeit und die Ziele der Deutschen Atlantischen Gesellschaft und werden Sie eines von derzeit etwa 3000 Mitgliedern. Neben regelmäßigen Einladungen zu interessanten Veranstaltungen in Ihrer Nähe erhalten Sie Zugang zu exklusiven Events und Angeboten.
Junge DAG (YATA Germany)
Junge DAG beim Portuguese Atlantic Youth Seminar
Das jährliche Portuguese Atlantic Youth Seminar, ausgerichtet von YATA Portugal, findet stets an einer der Offizierschulen der drei Teilstreitkräfte statt. Dieses Jahr zog es die PAYS-Teilnehmer vom 15…
Junge DAG bei der Nordic Security Conference in Oslo
(English below) Die 18. jährliche Nordische Sicherheitskonferenz wurde von YATA Norwegen vom 17. bis 19. März 2023 in Oslo veranstaltet und brachte Teilnehmer aus 19 Ländern zusammen. Darunter…
Die Deutsche Atlantische Gesellschaft
Die 1956 durch Bundestagsabgeordnete gegründete Deutsche Atlantische Gesellschaft ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein mit Sitz in Berlin und Bonn. Sie ist der deutsche Zweig der Dachorganisation Atlantic Treaty Association und sieht ihre Aufgabe darin, über die deutsche sowie europäische Sicherheitspolitik, die Ziele des Atlantischen Bündnisses und die Einbindung Deutschlands in die NATO zu informieren. Seit 2006 ist BM a.D. Christian Schmidt MdB Präsident der Gesellschaft.
Die Vereinsarbeit umfasst Informationsveranstaltungen, Vorträge, Seminare und Fachtagungen über aktuelle sicherheitspolitische Themen. Diese werden durch 17 Regionalkreise und Foren in ganz Deutschland durchgeführt.
2006 wurde die Jugendorganisation Youth Atlantic Treaty Association Germany gegründet. Als Nachwuchsforum soll YATA Germany jüngere Mitglieder in das transatlantische Netzwerk einbinden. Sie dient dem Meinungsaustausch auf nationaler und internationaler Ebene und organisiert hierfür eigene Veranstaltungen.