Der Hohe Repräsentant für Bosnien und Herzegowina BM a.D. Christian Schmidt ist bei der Mitgliederversammlung der Deutschen Atlantischen Gesellschaft e.V. am 17 …
Unsere nächsten Veranstaltungen
31. Mai 2022, 17:00 – 18:30 at Online-Veranstaltung
Sicherheitspolitik Brandenburgs: Grenzschutz und Migration
Veranstaltung in Kooperation mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik, der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Landesgruppe Brandenburg des Verbands der Reservisten der Deutschen ...
8. Juni 2022, 19:00 – 20:00 at Casino Theodor-Körner-Kaserne
Wie abhängig sind wir von Importen aus China?
Wie abhängig ist China vom Export? Wieweit ist China mit uns wirtschaftlich verflochten?
15. Juni 2022, 18:00 – 20:00 at Online-Veranstaltung
Impact of Brexit: Wohin steuern die Beziehungen mit Europa?
Am 31. Januar 2021 wurde der Brexit Realität – nach über 40 Jahren ist das Vereinigte Königreich aus der Europäischen Union ausgetreten. Mit Ablauf der Übergangsperiode am 3...
16. Juni 2022, 19:00 – 20:00 at Casino Theodor-Körner-Kaserne
Unser Engagement in der NATO Enhanced Forward Presence Battle Group in Rukla/ Litauen
Auf ihrem Gipfel in Warschau 2016 nach der Annexion der Krim durch Russland und angesichts der kriegerischen Auseinandersetzungen in der Ost-Ukraine beschlossen die NATO-Staaten Ve...
Unterstützen Sie die Arbeit und die Ziele der Deutschen Atlantischen Gesellschaft und werden Sie eines von derzeit etwa 3000 Mitgliedern. Neben regelmäßigen Einladungen zu interessanten Veranstaltungen in Ihrer Nähe erhalten Sie Zugang zu exklusiven Events und Angeboten.
NATO 2030 – Militärisch stark, Politisch geeint, Globaler orientiert
YATA - Die Jugendorganisation der DAG
Abschlussbericht des YATA-Seminars »Strategiewandel durch Klimawandel?«
Wenn in Russland der Permafrostboden taut, in Niger Ackerboden unfruchtbar wird und ganze Inseln in Ozeanien vom Meer verschluckt werden, werden die direkten Folgen des Klimawandels sichtbar. Längst prägen die …
Killerroboter – Überlegungen zum zukünftigen Umgang mit automatisierten Waffensystemen
Das YATA-Mitglied Maximilian Kretschmann berichtet von der Tagung zur Autonomen Waffensystemen der Evangelische Akademie Loccum.
Die Deutsche Atlantische Gesellschaft
Die 1956 durch Bundestagsabgeordnete gegründete Deutsche Atlantische Gesellschaft ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein mit Sitz in Berlin und Bonn. Sie ist der deutsche Zweig der Dachorganisation Atlantic Treaty Association und sieht ihre Aufgabe darin, über die deutsche sowie europäische Sicherheitspolitik, die Ziele des Atlantischen Bündnisses und die Einbindung Deutschlands in die NATO zu informieren. Seit 2006 ist BM a.D. Christian Schmidt MdB Präsident der Gesellschaft.
Die Vereinsarbeit umfasst Informationsveranstaltungen, Vorträge, Seminare und Fachtagungen über aktuelle sicherheitspolitische Themen. Diese werden durch 17 Regionalkreise und Foren in ganz Deutschland durchgeführt.
2006 wurde die Jugendorganisation Youth Atlantic Treaty Association Germany gegründet. Als Nachwuchsforum soll YATA Germany jüngere Mitglieder in das transatlantische Netzwerk einbinden. Sie dient dem Meinungsaustausch auf nationaler und internationaler Ebene und organisiert hierfür eigene Veranstaltungen.