Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika bilden die Staatengemeinschaft BRICS. 2024 sollen Argentinien, Ägypten, Äthiopien, Iran, Saudi-Arabien und die…
Unsere nächsten Veranstaltungen
4. Oktober 2023, 18:00 – 19:30 at Potsdam Museum
Deutschlands nukleare Interessen nach dem Ukrainekrieg
Zur Anmeldung! Seit dem 24. Februar 2022 führt Russland Krieg gegen die Ukraine. Mit diesem Krieg ist auch ein Einsatz von Nuklearwaffen wieder denkbar geworden. Für Deutschland ...
5. Oktober 2023, 18:00
Festvortrag zum „Tag der Deutschen Einheit“
Der Kommandeur Zentrum Luftoperationen Generalleutnant Thorsten Poschwatta, der Standortälteste Kalkar-Kleve Generalmajor Michael Hogrebe und der Regionalleiter Niederrhein Deutsc...
6. Oktober 2023, 18:00 – 19:30 at Museumsschiff Rickmer Rickmers
Die Staaten des Westlichen Balkans als Faktor für die Europäische Sicherheit
In der deutschen öffentlichen Wahrnehmung in Deutschland gilt der Westliche Balkan häufig noch als Krisenregion. Gleichzeitig ist mit dem Angriff Russlands auf die Ukraine das Be...
6. Oktober 2023, 18:30 – 21:00 at Gibson & Dunn Kanzlei
Speed Debating – Außenpolitik mal anders: Über EU-Erweiterung, Migration und internationale Allianzen
Was passiert, wenn drei junge, dynamische und außenpolitisch interessierte Organisationen aufeinandertreffen? Richtig, spannende Debatten mit viel Élan, frischen Perspektiven und...
9. Oktober 2023 – 13. Oktober 2023 at Brüssel
Call for Application – Studienreise nach Brüssel
Liebe Mitglieder, es ist uns eine besondere Freude, Euch zu unserer Studienreise nach Brüssel einzuladen. Gemeinsam mit der Initiative Junge Transatlantiker und mit Unterstützung...
Unterstützen Sie die Arbeit und die Ziele der Deutschen Atlantischen Gesellschaft und werden Sie eines von derzeit etwa 3000 Mitgliedern. Neben regelmäßigen Einladungen zu interessanten Veranstaltungen in Ihrer Nähe erhalten Sie Zugang zu exklusiven Events und Angeboten.
Junge DAG (YATA Germany)
Workshop zum NATO-Gipfel in Vilnius mit dem Bundesverband Sicherheitspolitik an Hochschulen
Am 14.07.2023 hatte die DAG das Vergnügen, gemeinsam mit den Studierenden der Potsdamer Hochschulgruppe des BSH (Bundesverband Sicherheitspolitik an Hochschulen), einen hoch informativen Vortrag von Dr. Karl-Heinz…
Three countries, one aim: rethinking European energy security
Kooperationsveranstaltung mehrerer internationaler YATA-Chapter zum Thema Energiesicherheit vom 22. März 2023 (ENGLISH)
Die Deutsche Atlantische Gesellschaft
Die 1956 durch Bundestagsabgeordnete gegründete Deutsche Atlantische Gesellschaft ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein mit Sitz in Berlin und Bonn. Sie ist der deutsche Zweig der Dachorganisation Atlantic Treaty Association und sieht ihre Aufgabe darin, über die deutsche sowie europäische Sicherheitspolitik, die Ziele des Atlantischen Bündnisses und die Einbindung Deutschlands in die NATO zu informieren. Seit 2006 ist BM a.D. Christian Schmidt MdB Präsident der Gesellschaft.
Die Vereinsarbeit umfasst Informationsveranstaltungen, Vorträge, Seminare und Fachtagungen über aktuelle sicherheitspolitische Themen. Diese werden durch 17 Regionalkreise und Foren in ganz Deutschland durchgeführt.
2006 wurde die Jugendorganisation Youth Atlantic Treaty Association Germany gegründet. Als Nachwuchsforum soll YATA Germany jüngere Mitglieder in das transatlantische Netzwerk einbinden. Sie dient dem Meinungsaustausch auf nationaler und internationaler Ebene und organisiert hierfür eigene Veranstaltungen.