Veranstaltungsaufzeichnung vom 21. Januar 2025, 15:00 Uhr mit dem Politischen Bildungsforum Hessen der Konrad-Adenauer-Stiftung
Unsere nächsten Veranstaltungen
- 28. Januar 2025, 18:30 – 20:00 at Kaiserin-Friedrich-Haus
Die Strategische Lage zum Jahresbeginn 2025
Traditionell eröffnet der Abteilungsleiter Politik im Bundesministerium der Verteidigung mit seiner Einschätzung zur „Strategischen Lage zum Jahresbeginn“ das sicherheitspoli...
- 29. Januar 2025, 19:00 – 20:30 at Rüstkammer, Historisches Rathaus Münster
US-Präsident Donald Trump und die NATO
Am 20. Januar dieses Jahres findet die Inauguration von Donald Trump zum Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika statt. Gemeinsam mit Ihnen wollen einen Blick über den At...
- 4. Februar 2025, 18:30 – 20:00 at Museumsschiff Rickmer Rickmers
Sicherheit in Hamburg
Bedrohungslage und Handlungsoptionen
- 13. Februar 2025, 19:00 – 20:30 at Casino Theodor-Körner-Kaserne
Transatlantische Politik unter Trump II
Amerika bekommt am 20. Januar einen neuen (alten) Präsident. Seine Äußerungen im Wahlkampf lassen vermuten, dass seine Amtszeit gerade in diesen Krisenzeiten erhebliche Konseque...
- 19. Februar 2025, 18:30 – 20:00 at Kirchfeldkaserne
Karlsruher Sicherheitspolitische Gespräche
Das Flugabwehrsystem IRIS-T in der Bewährungsprobe
Unterstützen Sie die Arbeit und die Ziele der Deutschen Atlantischen Gesellschaft und werden Sie eines von derzeit etwa 3000 Mitgliedern. Neben regelmäßigen Einladungen zu interessanten Veranstaltungen in Ihrer Nähe erhalten Sie Zugang zu exklusiven Events und Angeboten.
Junge DAG (YATA Germany)
1st Bavarian-American Winter School on Trade and Security
The 1st Bavarian-American Winter School, which took place in Munich in cooperation with the Amerikahaus Munich, the Young Security Conference, the Young DGAP, YATA International, NATO and others, has come to a…
Die Deutsche Atlantische Gesellschaft
Die 1956 durch Bundestagsabgeordnete gegründete Deutsche Atlantische Gesellschaft ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein mit Sitz in Berlin und Bonn. Sie ist der deutsche Zweig der Dachorganisation Atlantic Treaty Association und sieht ihre Aufgabe darin, über die deutsche sowie europäische Sicherheitspolitik, die Ziele des Atlantischen Bündnisses und die Einbindung Deutschlands in die NATO zu informieren. Seit 2006 ist BM a.D. Christian Schmidt MdB Präsident der Gesellschaft.
Die Vereinsarbeit umfasst Informationsveranstaltungen, Vorträge, Seminare und Fachtagungen über aktuelle sicherheitspolitische Themen. Diese werden durch 17 Regionalkreise und Foren in ganz Deutschland durchgeführt.
2006 wurde die Jugendorganisation Youth Atlantic Treaty Association Germany gegründet. Als Nachwuchsforum soll YATA Germany jüngere Mitglieder in das transatlantische Netzwerk einbinden. Sie dient dem Meinungsaustausch auf nationaler und internationaler Ebene und organisiert hierfür eigene Veranstaltungen.