Aufzeichnung Atlantic Talk Onlinediskussion vom 31. März 2021, 18:00 Uhr:
Aktuelles
Together In – Together out
Aufzeichnung Atlantic Talk Onlinediskussion vom 23. Februar 2021, 18:00 Uhr:
Unterstützen Sie die Arbeit und die Ziele der Deutschen Atlantischen Gesellschaft und werden Sie eines von derzeit etwa 3000 Mitgliedern. Neben regelmäßigen Einladungen zu interessanten Veranstaltungen in Ihrer Nähe erhalten Sie Zugang zu exklusiven Events und Angeboten.
Unsere nächsten Veranstaltungen
7. April 2021, 15:00 – 9. April 2021, 15:00 at Online-Veranstaltung
Ausschreibung: Sicherheitspolitisches Seminar »Securing a Green New Deal?«
Liebe YATAs, liebe Freunde. zusammen mit dem Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr (ZInfoABw) veranstalten wir vom 07. bis 09. April 2021&...
12. April 2021, 17:00 – 18:00 at Online-Veranstaltung
Treaty on the Prohibition of Nuclear Weapons and NATO: Natural Enemies or Future Partners?
*** English below *** Liebe YATAs, wir freuen uns, euch im Rahmen unserer Kooperation mit Polis180 zur Auftaktveranstaltung der Diskuss...
14. April 2021, 17:00 – 18:30
Der Einsatz der Bundeswehr in der Corona-Krise
Veranstaltung in Kooperation mit dem Politischen Bildungsforum Brandenburg der Konrad-Adenauer-Stiftung, der Gesellschaft für Sicherheitspolitik Potsdam und der Landesgruppe Brand...
20. April 2021, 19:00 – 20:00 at Online-Veranstaltung
Nach dem Brexit – Wie geht es jetzt weiter?
Das Vereinigte Königreich hat die EU vor über einem Jahr verlassen. Welche Konsequenzen des Austritts werden jetzt deutlich? Es gibt viele Herausf...
Zum Anhören: Atlantic Talk Podcast
ATLANTIC TALK ist unser neuer Podcast
Hier kommen Menschen zu Wort, die sich beruflich mit den Veränderungen von Sicherheitslagen befassen, die Nuancen aufspüren; Experten, die diplomatische oder militärische Verschiebungen bewerten und die ihre Analyse dann in politische Handlungsoptionen umsetzen.
Zum Anschauen: Atlantic Talk Onlinediskussion
Alte Freunde – Neue Partner
Die Deutsche Atlantische Gesellschaft
Die 1956 durch Bundestagsabgeordnete gegründete Deutsche Atlantische Gesellschaft ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein mit Sitz in Berlin und Bonn. Sie ist der deutsche Zweig der Dachorganisation Atlantic Treaty Association und sieht ihre Aufgabe darin, über die deutsche sowie europäische Sicherheitspolitik, die Ziele des Atlantischen Bündnisses und die Einbindung Deutschlands in die NATO zu informieren. Seit 2006 ist BM a.D. Christian Schmidt MdB Präsident der Gesellschaft.
Die Vereinsarbeit umfasst Informationsveranstaltungen, Vorträge, Seminare und Fachtagungen über aktuelle sicherheitspolitische Themen. Diese werden durch 17 Regionalkreise und Foren in ganz Deutschland durchgeführt.
2006 wurde die Jugendorganisation Youth Atlantic Treaty Association Germany gegründet. Als Nachwuchsforum soll YATA Germany jüngere Mitglieder in das transatlantische Netzwerk einbinden. Sie dient dem Meinungsaustausch auf nationaler und internationaler Ebene und organisiert hierfür eigene Veranstaltungen.
YATA - Die Jugendorganisation der DAG
Reisebericht Winter University von YATA Kosovo
Das YATA-Germany Mitglied Matthias Goedeking hat einen Bericht über die Winter-Uni im Kosovo geschrieben.
YATA Germany bei NATO Engages in London
Bericht der YATA-Delegation vom Side event des NATO Treffens in London (Dezember 2019)