Im Rahmen der Reihe »Karlsruher Sicherheitspolitische Gespräche«
Wir hoffen, dass Sie erholsame Ferientage verbringen konnten oder vielleicht noch vor sich haben. Gerne lade ich Sie zu unserer ersten Veranstaltung nach der Sommerpause ein, zu der wir die Botschafterin Lettlands, I.E. Frau Alda Vanaga erwarten dürfen.
Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine blickt die Welt mit Sorge auf die baltischen Staaten: Könnten sie Putins nächstes Angriffsziel sein? Russische Manöver an der Grenze, die Stationierung mehrerer Brigaden und Regimenter in Grenznähe sowie die Aufstellung nuklearfähiger Waffen und Raketen, wie Iskander M und S 400 in der Oblast Kaliningrad, sind alles andere als beruhigende Elemente. Mit über 400.000 Menschen (23%) hat Lettland den größten russischen Bevölkerungsanteil aller baltischen Staaten.
Wie geht das Land mit dieser Situation um? Wie stärkt es seine gesellschaftliche und staatliche Resilienz in der latenten Bedrohungslage und welche Erwartungen bestehen gegenüber NATO und EU? Auf diese Fragen erwarten wir Antworten von I.E. Frau Alda Vanaga, Botschafterin der Republik Lettland.
Im Anschluss an ihren einleitenden Vortrag besteht Gelegenheit zur Diskussion. Hierzu darf ich Sie, Ihre Angehörigen und Freunde, auch im Namen unserer Kooperationspartner, herzlich einladen.
Diese Einladung dürfen Sie auch gerne weitergeben. Bitte melden Sie sich bis spätestens Samstag, 6. September 2025 über folgenden Link unseres Kooperationspartners GSP an: Anmeldung
und geben dabei in der Rubrik „Bemerkungen“ die Namen aller weiteren Teilnehmer an. Zur Einfahrt in das Kasernengelände ist außerdem die Angabe des Kfz-Kennzeichens, des Fahrzeugtyps und der ‑farbe erforderlich.