Vielen Dank für die Anmeldung zum Newsletter der Deutschen Atlantischen Gesellschaft! Sie werden in Kürze von uns hören! Stöbern Sie bis dahin doch ein wenig auf unserer Website…
- Deutschland und Europa in der entstehenden neuen WeltordnungAusgabe 56: General a.D. Dr. h.c. Klaus Naumann
- (66) Freiheit schätzen, Freiheit schützen – eine gemeinsame Aufgabe für die abschreckungsfähige Gesellschaft„Es muss uns gelingen, aus dieser latenten Angst Selbstbewusstsein zu … Weiterlesen
- Wenn Strom und Wasser plötzlich ausfallenKritische Infrastruktur im Fadenkreuz: Beim sicherheitspolitischen Sommerabend der Deutschen Atlantischen Gesellschaft Nordhessen im Kasseler Hafen diskutierten Politik, Wirtschaft und interessierte Gäste über aktuelle Bedrohungen und Widerstandsfähigkeit unserer Gesellschaft. Eine starke Debatte in besonderer Atmosphäre.
- Das politische Ende Dodiks als Chance für die Föderation Bosnien und Herzegowina?Ausgabe 55: Dr. Sascha Arnautović
- »Dr. Karl A. Lamers Peace-Prize« Essaywettbewerb 2025The Dr. Karl A. Lamers Peace-Foundation, founded in December 2018, … Weiterlesen
- Mit 21 an der Front – Ein ErfahrungsberichtAusgabe 54: Malte Lauterbach
- Eine ganze Woche YATA – das PAYS 2025 auf der Air Base 1 in SintraZum 28. mal fand im Juli 2025 das Portuguese Atlantic … Weiterlesen
- (65) Indien zwischen Kaschmir-Krisen und Aufstieg zur drittgrößten VolkswirtschaftIn der Region Jammu und Kaschmir im Norden Indiens schwelt … Weiterlesen
- Ein historischer Gipfel – Junge DAG beim NATO Public Forum in Den HaagAm 24. und 25. Juni 2025 wurden beim NATO-Gipfel in … Weiterlesen
- Atlantic Talk: Der Krieg, der alles verändertIsrael, Iran und die Frage nach einer Zukunft für die Region