Deutsche Atlantische Gesellschaft e.V.
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Thanksgiving Dinner Kleve – 2025

wir freuen uns, Sie und Ihre Begleitung zu unserem traditionellen Thanksgiving-Dinner (TGD) in die Wasserburg Rindern nach Kleve einladen zu können.

Der „Thanksgiving-Day“ ist in den USA das wichtige Familienfest und wird dort jährlich am vierten Donnerstag im November begangen. Der Ursprung dieses Festes liegt in der Idee des Erntedankes und wurde 1621 erstmals in Massachusetts von den Pilgervätern gefeiert. In Massachusetts liegt auch Kleves Partnerstadt Fitchburg, welche 1764 gegründet wurde und damit zu den „alten Städten“ in der Neuen Welt gehört.

Tatsächlich sind wir in diesem Jahr etwas weiter vom eigentlichen Thanksgiving-Day entfernt, jedoch konnten wir nur dadurch die Ihnen liebgewonnene räumliche Gestaltung gewährleisten und Konflikte mit Konkurrenzveranstaltungen vermeiden.

Beim diesjährigen TGD wird es insbesondere um die sicherheitspolitische Lage und die daraus resultierende Bedrohung für uns gehen. Für die Dinner Speech konnten wir hierzu einen ausgewiesenen Fachmann gewinnen.

Folgender Ablauf ist vorgesehen:

bis 19.00 Uhr – Ankunft der Gäste und Stehempfang im Atrium der Wasserburg Rindern

19.00 Uhr  – Begrüßung und thematische Einführung durch die Veranstalter

Dr. Kurt Kreiten, Vorsitzender, GiB e.V. Kleve
Mike Urban, Regionalleiter, DAG-Niederrhein
Wilfried Röth, Vorsitzender der Vorstandes, Sparkasse Rhein-Maas

19.05 – 19.15 – Welcome Note der Generalkonsulin der USA

I.E. Frau Preeti V. Shah, U.S. Generalkonsulin Düsseldorf (tbc)

19.15 – 19.45 Uhr – „Dinner Speech“
Wir sind nicht im Krieg, aber auch nicht mehr im Frieden« (Mark Rutte, NATO-Generalsekretär).

Putins Destabilisierungskampagne zielt auf uns. Was müssen wir jetzt dagegen tun?

Botschafter a.D. Christoph Eichhorn

19.45 – 20.15 Uhr Q&A

20.15 – 21.15 „Thanksgiving-Dinner“ – Truthahn mit Beilagen, Dessert

ca. 21.15 Uhr Informationen zu den internationalen Aktivitäten der GiB und der DAG.

Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Gedankenaustausch in gemütlicher Runde.

Anmeldung nur für Mitglieder der Gesellschaft für internationale Begegnungen e.V. Kleve (GiB) und der Deutschen Atlantischen Gesellschaft e.V. (DAG)! Einladungen ergehen zeitgerecht. Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme haben, kontaktieren Sie bitte den Regionalleiter.

Wir freuen uns sehr auf ein interessantes Thanksgiving-Dinner und die persönlichen Begegnungen mit Ihnen.

 

Veranstaltungsdetails

Datum:
3. November 2025
Zeit:
19:00 – 22:00

Veranstalter

Sparkasse Rhein-Maas

Veranstaltungsort

Wasserburg Rindern
Wasserburgallee 120
47533 Kleve
Deutschland
in Google anzeigen
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Zu Gast:

Botschafter a.D. Christoph Eichhorn

Botschafter a.D. Christoph Eichhorn war deutscher Botschafter in Estland und Bulgarien und Gesandter in Washington. Seine vier Jahrzehnte Erfahrungen als Diplomat umfassen u.a. neun Jahre in den USA als Gesandter an der deutschen Botschaft und als Austauschdiplomat für Ukraine-Politik im US-Außenministerium. Er erlebte dort die Anschläge des 11. September 2001 und den Irakkrieg. Während der historischen Wende 1989-1992 arbeitete er an der Botschaft Moskau. In Bonn und Berlin war er Redenschreiber u. Parlamentsreferent im Leitungsstab des Bundesaußenministers, leitete das USA /Kanada-Referat und arbeitete als stv. Beauftragter der Bundesregierung für Abrüstung und Rüstungskontrolle während des ersten Überfalls Russlands auf die Ukraine 2014.
Als Key-Note-Speaker berät er heute Unternehmen, Institutionen und Universitäten zu Digitalisierung/Cybersicherheit, Außen- u. Sicherheitspolitik, Fake News und Desinformation und intercultural skills.
Seine Karriere begann er als Journalist und Moderator für ARD-Hörfunk-Anstalten und Consultant für EU-Projekte. Er studierte Geschichte, Politik, Staats-, Europa- und Völkerrecht in Bonn, Berlin, Brüssel und an der London School of Economics.

Weitere Informationen erhalten Sie von:

Oberstleutnant a.D. Michael K. Urban

Regionalkreisleiter
Regionalkreis Niederrhein
 
02823 5432
02823 936563

Michael Simon

Büroleitung · Referent
Wenzelgasse 42 · 53111 Bonn
0228 – 62 50 31
0228 – 61 66 04
Bildnachweise für diese Seite
 Copyright
Michael Simon Leonhard Simon
Für Abbildungen, die hier nicht gelistet sind, ist kein Urheber-Nachweis notwendig, oder wir selbst sind der Urheber.