Deutsche Atlantische Gesellschaft e.V.
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Traditionelles Weihnachtsessen der Deutschen Atlantischen Gesellschaft 2025

Im Namen der Deutschen Atlantischen Gesellschaft lädt das Bonner Forum alle Mitglieder und deren Gäste herzlich zum „Traditionellen Weihnachtsessen“ am 29. November 2025 ein.

Zeitenwenden sind ständige Ereignisse der Zeitgeschichte. Sie treten in der Regel alle vierzig bis fünfzig Jahre auf und markieren grundlegende Umbrüche ganzer Gesellschaften mit Auswirkungen auf die globale Zivilisation.

Solche Wendepunkte markieren in der jüngeren Geschichte die Corona-Pandemie 2020–2022, das Ende der Teilung Deutschlands und Europas sowie der Untergang der Sowjetunion vor fünfunddreißig Jahren, das Ende des 2. Weltkriegs vor achtzig Jahren etc. Noch größere Intervalle sind z.B. die Französische Revolution von 1789, die Entdeckung und die demokratische Entwicklung Amerikas und natürlich technische Innovationen wie die Erfindung des mechanischen Webstuhls, des Verbrennungsmotors und der digitalen Techniken.

Derzeit erleben wir Zeitenwenden als Dauerschleife der Gegenwartsgeschichte. Für unmöglich gehaltene Entwicklungen werden zu erschreckenden neuen Begleitern unseres Alltags: Die bis vor kurzem noch für gänzlich undenkbar gehaltene Erosion der US-amerikanischen Demokratie, die Neuordnung des Nahen und Mittleren Ostens (Terroranschlag der Hamas vom 7.Oktober 2023 und dessen Folgen, Untergang der Assad-Diktatur in Syrien nach 50 Jahren), der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine seit Februar 2022 und damit einhergehend das Ende der Europäischen Friedens – und Sicherheitsordnung. In Summe die kaskadenartige Zunahme von kriegerischen Auseinandersetzungen, Krisen und die rücksichtslose Machtübernahme von Autokraten und kaltblütigen Diktatoren.

Ist dieses alternative Szenario der von Aldous Huxley 1932 beschriebenen, satirisch so bezeichneten SCHÖNEN NEUEN WELT (BRAVE NEW WORLD) tatsächlich unsere Zukunft? Eine BÖSE NEUE WELT?

Wir freuen uns auf einen interessanten Abend mit Botschafter a.D. Martin Erdmann und die Begegnung mit Ihnen.

 

Programm

Sektempfang

Begrüßung

General a.D. Egon Ramms
Regionalleiter Bonner Forum

Vortrag:

Zeitenwenden in der Dauerschleife? Kriege, Krisen, durchgedrehte Autokraten – Böse neue Welt?

Botschafter a.D. Martin Erdmann, Sprecher des Auswärtigen Amtes (1995 – 1999), Deutscher NATO-Botschafter (2010 – 2015), Botschafter in der Türkei (2015 – 2020)

Weihnachtsessen

 

Teilnehmerbeitrag

Der Teilnehmerbeitrag, in dem u.a. das umfangreiche Buffet enthalten ist, beträgt Euro 36,– pro Person (exklusive Getränke am Tisch).

Anmeldung

Wir bitten Sie um Ihre Anmeldung und die Überweisung des Teilnehmerbeitrages mit dem diesem Formular per Post, Fax oder E‑Mail bis spätestens 25. November. Eine Anmeldung ohne Erteilung einer Einzugsermächtigung ist leider nicht möglich. Die Anmeldung wird nach Eingang Ihrer Zahlung verbindlich. Barzahlungen am Veranstaltungsabend können nicht entgegengenommen werden.

Eine Teilnahme nur am Vortrag ist ebenfalls nicht möglich. Bitte vermerken Sie deutlich Name und Anschrift der Sie an diesem Abend begleitenden Personen. Sollten Sie kurzfristig verhindert sein, bitten wir Sie, die Geschäftsstelle umgehend bis spätestens Dienstag, 25. November 2025 zu benachrichtigen. Teilnehmerbeiträge für Absagen, die nach diesem Datum erfolgen, können nicht erstattet werden.

Parken

Auf der Rheinallee in Königswinter hinter dem MARITIM Hotel scharf links in die Hauptstraße abbiegen. Dort befindet sich rechts ein gebührenfreier Parkplatz (Remigiusstraße) unterhalb der B 42. Ebenso bestehen Parkmöglichkeiten (gegen Entgelt) in der Tiefgarage des Hotels.

Übernachtung

Wir haben auf eine Blockreservierung verzichtet. Wir empfehlen in jedem Fall, Buchungen für Zimmer sehr frühzeitig vorzunehmen.

Veranstaltungsdetails

Datum:
29. November 2025
Zeit:
18:00 – 21:00

Veranstaltungsort

Maritim Hotel Königswinter
Rheinallee 3
53639 Königswinter
in Google anzeigen
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Zu Gast:

Botschafter a.D. Martin Erdmann

Deutscher NATO-Botschafter (2010 – 2015); Botschafter in der Türkei (2015 – 2020)

Botschafter a.D. Martin Erdmann war zuletzt von 2015 bis 2020 Deutscher Botschafter in der Türkei. Während seiner knapp 40-jährigen Zugehörigkeit zum Auswärtigen Dienst der Bundesrepublik Deutschland übernahm er zahlreiche hochrangige Aufgaben. So war er u.a. Sprecher des Auswärtigen Amtes von 1995 bis 1999 unter den Außenministern Klaus Kinkel und Joschka Fischer.

Von 2005 bis 2010 berief ihn der damalige NATO-Generalsekretär Jaap de Hoop Scheffer als Beigeordneten Generalsekretär für Politische Fragen (Assistant Secretary General) in den Internationalen Stab der NATO-Zentrale in Brüssel.

Anschließend war er von 2010 bis 2015 der deutsche Ständige Vertreter im Nordatlantikrat des Bündnisses im Range eines Botschafters, von 2014-2015 als Doyen des NATO-Rates.

Weitere Informationen erhalten Sie von:

Michael Simon

Büroleitung · Referent
Wenzelgasse 42 · 53111 Bonn
0228 – 62 50 31
0228 – 61 66 04
Bildnachweise für diese Seite
 Copyright
Botschafter Martin Erdmann Martin Erdmann unbenannt-150x150.jpg
Michael Simon Leonhard Simon michael-simon-150x150.jpg
Für Abbildungen, die hier nicht gelistet sind, ist kein Urheber-Nachweis notwendig, oder wir selbst sind der Urheber.