Die Zeitenwende seit dem Russischen Angriffskrieg vom 24. Februar 2022 in die Ukraine hat die sicherheitspolitische Lage und damit auch die Bundeswehr in besonderem Maße verändert. Die Bundeswehruniversitäten sind eine „strategische Ressource“ für eine attraktive Offizierslaufbahn insbesondere in Zeiten einer akuten Bedrohungslage, die von Russland auf Europa ausgeht. Überdies verlangt der Bundesminister der Verteidigung seit der Zeitenwende im Rahmen seiner Absichtserklärungen, einen zukunftsfähigen und resilienten militärischen und zivilen Personalkörper für die Bundeswehr mit dem Ziel der Verteidigungsfähigkeit Deutschlands im NATO-Bündnis sicherzustellen.
Das Bundesland Sachsen-Anhalt ist als sog. Durchgangsland von der Bedrohungslage und deren Auswirkungen im Hinblick auf militärische Operationen auf der europäischen West-/Ost-Achse im Rahmen der Allianz der Bündnispartner unmittelbar betroffen.
Der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Deutschen Bundestages kündigte Nachbesserungen der Wehrdienst-Modernisierungsgesetznovelle im parlamentarischen Verfahren an, damit Deutschland sich verteidigen und seine Zusagen an die NATO erfüllen kann.
Wir laden herzlich zu der öffentlichen Veranstaltung ein. Im Anschluss daran wird es ein „get-together“ geben.
Programm
Begrüßung
Klemens Gutmann, Honorarkonsul, Vorstand der regiocom S.E.
Einführung
Thomas Reitmann, Deutsche Atlantische Gesellschaft e.V.
Vorträge und anschließende Diskussion
Die Bedeutung der Bundeswehr im NATO-Bündnis aus Landessicht
Lutz-Georg Berkling, Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt
Veränderte Paramenter für Offiziersanwärt:innen an den Hochschulen der Bundeswehr seit der Zeitenwende?
Prof. Dr. Ing. Thomas Klassen, Vizepräsident der Helmut-Schmidt-Universität, Hamburg
Herausforderungen an die Bundeswehr unter sicherheitspolitischer Kompetenz und Verantwortung angesichts der aktuellen Bedrohungslage in Europa?
Thomas Röwekamp, Vorsitzender des Verteidigungsausschusses des Deutschen Bundestages
Jetzt anmelden

Sind Sie bereits angemeldet?