Deutsche Atlantische Gesellschaft e.V.
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Der transatlantische Riss

Zwischen Bündnistreue und Ernüchterung

Die transatlantischen Beziehungen erleben derzeit eine ernste Belastungsprobe. Nur wenige Monate nach der Rückkehr Donald Trumps ins Weiße Haus sind die politischen Spannungen zwischen den USA und ihren westlichen Partnern deutlich spürbar. Strafzölle, Drohgebärden gegenüber NATO-Verbündeten, diplomatische Verstimmungen mit Kanada, Irritationen im Umgang mit Grönland und ein neu entfachter Streit um den Panamakanal erschüttern das Vertrauen innerhalb des Bündnisses.

Am Vorabend des 70. Jahrestags des deutschen NATO-Beitritts lädt die Deutsche Atlantische Gesellschaft Nordhessen zu einem sicherheitspolitischen Abend ein. Gemeinsam wollen wir der Frage nachgehen, ob sich das Bündnis an einem historischen Scheideweg befindet – und welche sicherheitspolitischen Konsequenzen sich daraus für die Partner diesseits und jenseits des Atlantiks ergeben.

Unser Ehrengast: Nico Lange

Wir freuen uns besonders, Nico Lange als Ehrengast in Kassel begrüßen zu dürfen. Als erfahrener sicherheitspolitischer Analyst, Senior Fellow der Münchener Sicherheitskonferenz (MSC) und ausgewiesener Kenner der transatlantischen Beziehungen gehört er zu den profiliertesten Stimmen in der deutschen Debatte.

Er wird den Abend mit einem Impuls einleiten und anschließend im moderierten Gespräch seine Einschätzungen zur aktuellen Lage einbringen – gefolgt von einer Diskussion mit dem Publikum.

Im Anschluss laden wir zu einem Glas Wein und einer Brezel ein – und freuen uns auf den persönlichen Austausch mit Ihnen.

 

Jetzt anmelden

Tribe Loading Animation Image

Sind Sie bereits angemeldet?

Hier können Sie Ihre Anmeldung bearbeiten.

Veranstaltungsdetails

Datum:
7. Mai 2025
Zeit:
20:00 – 21:30

Veranstaltungsort

Rathaus Kassel, Bürgersaal
Obere Königsstraße 8
34117 Kassel
in Google anzeigen
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Zu Gast:

Nico Lange

Senior Fellow, Münchener Sicherheitskonferenz (MSC)

Nico Lange ist Senior Fellow Zeitenwende-Initiative bei der Münchner Sicherheitskonferenz und Senior Fellow for Transatlantic Security and Defense beim Center for European Policy Analysis in Washington D.C.
Er war von 2012 bis 2017 in Leitungspositionen bei der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS), danach tätig in der Saarländischen Staatskanzlei und in der Zentrale der CDU. Bis 2022 war Lange Leiter des Leitungsstabs im Bundesministerium der Verteidigung und Ministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU). Seit 2022 arbeitet er für die Zeitenwende-Initiative bei der Münchner Sicherheitskonferenz.

Mark Weinmeister

Regierungspräsident Kassel

Dr. Sven Schoeller

Oberbürgermeister der Stadt Kassel
Moderation:

Jürgen Fischer

Chefredakteur, Europäische Sicherheit & Technik

Jürgen Fischer ist ein erfahrener Kommunikationsprofi mit umfassender Expertise in der Medienbranche und im politisch-parlamentarischen Umfeld. Zuvor war er als Leiter des Fachbereichs Sicherheits- und Verteidigungspolitik im Presse- und Informationsamt der Bundesregierung tätig und beriet den Regierungssprecher in sicherheitspolitischen Fragen.
Seit November 2024 leitet er die Regionalvertretung der Deutschen Atlantischen Gesellschaft in Nordhessen.
Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Krisenkommunikation und Medienarbeit verbindet Jürgen Fischer fundiertes Wissen mit Leidenschaft für Sicherheitspolitik und strategische Kommunikation. Seine vielseitige Karriere macht ihn zu einer zentralen Stimme im sicherheitspolitischen Diskurs.

Weitere Informationen erhalten Sie von:

Michael Simon

Büroleitung · Referent
Wenzelgasse 42 · 53111 Bonn
0228 – 62 50 31
0228 – 61 66 04

Elisabet Tsirkinidou M.A.

Büroleitung · Referentin
Lennéstraße 11 · 10785 Berlin
030 20649-134
030 20649-136
Bildnachweise für diese Seite
 Copyright
Nico Lange 2025 Socrates Tassos
Jürgen Fischer Maurizio Gambarini
Michael Simon Leonhard Simon
Foto ET 2023_1 Leo Simon
Für Abbildungen, die hier nicht gelistet sind, ist kein Urheber-Nachweis notwendig, oder wir selbst sind der Urheber.