Die transatlantischen Beziehungen erleben derzeit eine ernste Belastungsprobe. Nur wenige Monate nach der Rückkehr Donald Trumps ins Weiße Haus sind die politischen Spannungen zwischen den USA und ihren westlichen Partnern deutlich spürbar. Strafzölle, Drohgebärden gegenüber NATO-Verbündeten, diplomatische Verstimmungen mit Kanada, Irritationen im Umgang mit Grönland und ein neu entfachter Streit um den Panamakanal erschüttern das Vertrauen innerhalb des Bündnisses.
Am Vorabend des 70. Jahrestags des deutschen NATO-Beitritts lädt die Deutsche Atlantische Gesellschaft Nordhessen zu einem sicherheitspolitischen Abend ein. Gemeinsam wollen wir der Frage nachgehen, ob sich das Bündnis an einem historischen Scheideweg befindet – und welche sicherheitspolitischen Konsequenzen sich daraus für die Partner diesseits und jenseits des Atlantiks ergeben.
Unser Ehrengast: Nico Lange
Wir freuen uns besonders, Nico Lange als Ehrengast in Kassel begrüßen zu dürfen. Als erfahrener sicherheitspolitischer Analyst, Senior Fellow der Münchener Sicherheitskonferenz (MSC) und ausgewiesener Kenner der transatlantischen Beziehungen gehört er zu den profiliertesten Stimmen in der deutschen Debatte.
Er wird den Abend mit einem Impuls einleiten und anschließend im moderierten Gespräch seine Einschätzungen zur aktuellen Lage einbringen – gefolgt von einer Diskussion mit dem Publikum.
Im Anschluss laden wir zu einem Glas Wein und einer Brezel ein – und freuen uns auf den persönlichen Austausch mit Ihnen.
Jetzt anmelden

Sind Sie bereits angemeldet?