Deutsche Atlantische Gesellschaft e.V.
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung ist schon vorbei.

Perspektiven für die deutsche Außenpolitik vor den Bundestagswahlen

Gut einen Monat vor der Bundestagswahl und dem Ende der Ära Merkel steht die Frage nach der künftigen Rolle Deutschlands im Fokus der transatlantischen und internationalen Aufmerksamkeit.

 

Unter dem Motto „Beyond Westlessness – Deutschlands Rolle in der Welt“ hat die Munich Security Conference vor einiger Zeit mit den drei Kanzlerkandidat:innen von CDU/CSU, SPD und Bündnis 90/Die Grünen darüber diskutiert, wie die künftige Rolle Deutschlands in der Welt aussehen soll und was dies für die deutsche Außen- und Sicherheitspolitik – im transatlantischen Verhältnis und darüber hinaus – bedeutet. Die Veranstaltung wurde live auf Phoenix ausgestrahlt und anschließend von unserem Vorstandsmitglied Prof. Dr. Stefan Fröhlich kommentiert und eingeordnet. Anknüpfend daran möchten wir mit ihm und Ihnen zu diesem Thema diskutieren:

Die Veranstaltung wird im Frankfurter Goethe-Haus stattfinden. Da die Teilnehmerzahl stark begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung bis spätestens 25. August 2021. Ich würde mich sehr freuen, Sie ab 18:30 Uhr begrüßen zu können.

 

Begrüßung

Ava Nouripour-Welteke

Leiterin des Forums Frankfurt

 

Vortrag und Diskussion

Prof. Dr. Stefan Fröhlich

Politikwissenschaftler und Professor für Internationale Beziehungen

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

 

Wenn Sie vor Ort dabei sein möchten, dann melden Sie sich bitte unter info@ata-dag.de an. Der Eintritt ist frei und für eine begrenzte Teilnehmerzahl unter strenger Einhaltung der Hygieneregeln geöffnet. Abstand ist gewährleistet.

Einlassvoraussetzung folgt der drei G‑Regel (Nachweis: getestet, geimpft oder genesen). Beim Eintritt besteht Maskenpflicht. Nach Einnahme der Sitzplätze kann die Maske abgenommen werden. Eine Klimaanlage mit Filter versorgt den Raum mit Frischluft. 

 

Anmeldungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich

Veranstaltungsdetails

Datum:
1. September 2021
Zeit:
19:00 – 20:30
Website:
https://us06web.zoom.us/webinar/register/WN_KIwrJW69TeayX1rIvvbEQw

Veranstaltungsort

Frankfurter Goethe-Haus
Großer Hirschgraben 23-25
60311 Frankfurt
Hessen
Deutschland
Website:
https://frankfurter-goethe-haus.de/
in Google anzeigen
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Zu Gast:

Prof. Dr. Stefan Fröhlich

Politikwissenschaftler und Professor für Internationale Beziehungen

Prof. Dr. Stefan Fröhlich ist Professor für Internationale Politik und Politische Ökonomie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und lehrt regelmäßig am College of Europe in Brügge und Natolin. Er forscht zu deutscher, europäischer und transatlantischer Außen- und Sicherheitspolitik sowie zur Internationalen Politischen Ökonomie. Fröhlich ist Autor zahlreicher Publikationen und ein gefragter Experte in den Medien.

Weitere Informationen erhalten Sie von:

Michael Simon

Büroleitung · Referent
Wenzelgasse 42 · 53111 Bonn
0228 – 62 50 31
0228 – 61 66 04
Bildnachweise für diese Seite
 Copyright
Michael Simon Leonhard Simon
Für Abbildungen, die hier nicht gelistet sind, ist kein Urheber-Nachweis notwendig, oder wir selbst sind der Urheber.