Deutsche Atlantische Gesellschaft e.V.
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Tatort Zukunft – Neue Wege der Verbrechensbekämpfung

Andreas Stenger thematisiert aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Kriminalitätsbekämpfung. Im Fokus stehen vor allem Cyberattacken als wachsende Bedrohung in einer digitalisierten und hybriden Welt. Täter agieren hierbei meist transnational und professionell – internationale Zusammenarbeit ist daher essenziell. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf politisch motivierter Kriminalität sowie auf subkultureller Gewalt und Messerattacken im öffentlichen Raum – dabei wird dargestellt, welche Maßnahmen die Polizei und das Landeskriminalamt Baden-Württemberg im Kampf gegen diese Phänomene ergreifen. Anhand realer Phänomene, Fälle und Ermittlungsverfahren sowie kriminalsoziologischer Ansätze werden Strategien, Maßnahmen und Konzepte für Prävention, Strafverfolgung und gesellschaftliche Resilienz aufgezeigt.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen inspirierenden Gedankenaustausch.

 

Anmeldung

Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung unter office@karl-lamers.de notwendig ist. Kommen Sie bitte rechtzeitig, da eine Platzreservierung damit nicht verbunden ist.

Wichtige Informationen: Aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie, keine großen Taschen oder Gepäckstücke mitzubringen. Kontrollen werden von unseren Ordnern vorgenommen.

Veranstaltungsdetails

Datum:
15. Juli 2025
Zeit:
19:00 – 20:30

Veranstaltungsort

SRH Hochschule Heidelberg
Ludwig-Guttmann-Str. 6 Heidelberg-Wieblingen
in Google anzeigen
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Zu Gast:

Andreas Stenger

Präsident des Landeskriminalamts Baden-Württemberg
Moderation:

Christian Altmeier

Stv. Ressortleiter Politik, Rhein-Neckar-Zeitung
Weitere Informationen erhalten Sie von:

Prof. h.c. Dr. Karl A. Lamers

Ehrenmitglied · Regionalkreisleiter
Forum Heidelberg/Mannheim
 

Elisabet Tsirkinidou M.A.

Büroleitung · Referentin
Lennéstraße 11 · 10785 Berlin
030 20649-134
030 20649-136

Michael Simon

Büroleitung · Referent
Wenzelgasse 42 · 53111 Bonn
0228 – 62 50 31
0228 – 61 66 04
Bildnachweise für diese Seite
 Copyright
Foto ET 2023_1 Leo Simon
Michael Simon Leonhard Simon
Für Abbildungen, die hier nicht gelistet sind, ist kein Urheber-Nachweis notwendig, oder wir selbst sind der Urheber.