Deutsche Atlantische Gesellschaft e.V.
14467 Potsdam

Deutschlands nukleare Interessen nach dem Ukrainekrieg

Zur Anmeldung! Seit dem 24. Februar 2022 führt Russland Krieg gegen die Ukraine. Mit diesem Krieg ist auch ein Einsatz von Nuklearwaffen wieder denkbar geworden. Für Deutschland stellt sich daher die Frage, wie es künftig mit der nuklearen Abschreckung umgehen soll. Heute steht Deutschland wie alle Mitglieder der NATO unter dem nuklearen Schutzschirm der Vereinigten […]

Festvortrag zum „Tag der Deutschen Einheit“

Der Kommandeur Zentrum Luftoperationen Generalleutnant Thorsten Poschwatta, der Standortälteste Kalkar-Kleve Generalmajor Michael Hogrebe und der Regionalleiter Niederrhein Deutsche Atlantische Gesellschaft e.V. Oberstleutnant a.D. Michael Urban laden zu einem Festvortrag mit anschließendem Empfang anlässlich des Tages der Deutschen Einheit am Dienstag, dem 5. Oktober 2023 um 18:00 Uhr in Kalkar ein. Es spricht an diesem Abend […]

Hamburg

Die Staaten des Westlichen Balkans als Faktor für die Europäische Sicherheit

In der deutschen öffentlichen Wahrnehmung in Deutschland gilt der Westliche Balkan häufig noch als Krisenregion. Gleichzeitig ist mit dem Angriff Russlands auf die Ukraine das Bewusstsein gewachsen, dass von Seiten der Europäischen Union und der NATO eine größere Aufmerksamkeit für die Region erforderlich ist. Im Zuge einer immer weiteren Integration in die euro-atlantischen Bündnisse können […]

Berlin

Workshop mit HERTIE-Centre for International Security

Eine wichtige Aufgabe der Deutschen Atlantischen Gesellschaft ist es, mit der jüngeren Generation in Kontakt zu treten, um Informationen und Wissen über Sicherheitspolitik zu verbreiten. Wir freuen uns, die Studierenden des HERTIE-Zentrums für Internationale Sicherheit am 18. Oktober 2023 zu einem Treffen mit Michael Rühle einzuladen, der bis August 2023 als Leiter der Abteilung für […]

Berlin

Workshop mit Generalleutnant a.D. Heinrich Brauß

Wir freuen uns, die Studierenden des Masterstudienganges Internationale Beziehungen der Freien Universität Berlin, der Humboldt Universität zu Berlin und der Universität Potsdam am 27. Oktober 2023 zu einem Treffen mit Generalleutnant a.D. Heinrich Brauß, Vorstandsmitglied der Deutschen Atlantischen Gesellschaft, einzuladen. Herr Brauß war von Oktober 2013 bis Juli 2018 Beigeordneter NATO-Generalsekretär für Verteidigungspolitik und Streitkräfteplanung […]

Frankfurt am Main

Exkursion Energiesicherheit – Besuch des Müllheizkraftwerks

Teilnehmer: 0 / 20

Die Bundesregierung will das Gebäudeenergiegesetz (GEG), das zuerst am 01.11.2018 verabschiedet wurde, erneut anpassen. Unter anderem sollen Heizungen die mit Öl oder Gas betrieben werden, demnach nach und nach in Privathaushalten der Vergangenheit angehören. Dies auch um die Abhängigkeit von Lieferanten fossiler Energieträger zu reduzieren. Die Änderungen im GEG sind dabei auf größte Widerstände in […]

Bildnachweise für diese Seite
 Copyright
diary-614149 Pixabay zugeschnitten
pm-energielieferung-stadt-frankfurt-data Mainova AG
Für Abbildungen, die hier nicht gelistet sind, ist kein Urheber-Nachweis notwendig, oder wir selbst sind der Urheber.