Deutsche Atlantische Gesellschaft e.V.
Berlin

Die Strategische Lage zum Jahresbeginn 2023

https://www.youtube.com/live/6fe-oz532uE?feature=share&t=779   Wie gewohnt startet die Deutsche Atlantische Gesellschaft ihren Veranstaltungsreigen in der Hauptstadt mit der Strategischen Lage zum Jahresbeginn in Berlin. Gemeinsam mit Ihnen und unseren Speakern richten wir den Blick auf die strategischen Herausforderungen Deutschlands, der EU sowie der NATO. An den Vortrag des Beauftragten des Politischen Direktors im Bundesministerium der Verteidigung, Dr. Karl-Heinz […]

Linz

Neujahrsempfang CDU Linz: Ukraine

Im Rahmen des Neujahrsempfangs der CDU Linz wird der Sprecher des Forums Bonn unserer Gesellschaft, General a.D. Egon Ramms, in Linz am Rhein zum Thema Ukraine sprechen und mit Ihnen diskutieren. Der russische Angriffskrieg in der Ukraine bleibt auch im Jahr 2023 das bedeutendste Thema in der internationalen Politik und wir möchten Ihnen die Gelegenheit […]

Lüneburg

Das Seebataillon der Deutschen Marine

Informationsveranstaltung über das Seebataillon der deutschen Marine mit dem Kommandeur Fregattenkapitän Patrick Steinbach am 16. Februar 2023 um 19:00 Uhr in Lüneburg.

Schwerin

„China: Eine globale und militärische Macht – Herausforderungen für Deutschland und die EU“

Chinas baut seinen kometenhaften, machtpolitischen Aufstieg kontinuierlich aus. Mit ausgeprägtem Selbstbewusstsein vertritt China seine Interessen in der Region und global in der Welt. Projekte wie die ‚Neue Seidenstrasse‘ markieren unmissverständlich den Machtanspruch der Volksrepublik.  Welche langfristigen außenpolitischen Strategien verfolgt China? Was bedeutet dies für den Westen? Welche Folgen ergeben sich für die künftige globale Ordnung? […]

Hamburg

Zeitenwende – Zukunftsperspektiven für eine wehrhafte Demokratie

Der Angriffskrieg in der Ukraine hat uns vor Augen geführt, dass unsere Freiheitsordnung nicht nur von innen bedroht wird. In Zeiten von zunehmender Polarisierung und Herausforderungen für die Demokratie ist es wichtiger denn je, uns über die Zukunftsperspektiven unserer Gesellschaft Gedanken zu machen. Dazu laden wir Sie herzlich auf das Museumsschiff Rickmer Rickmers ein. Die […]

Berlin

Gemeinsam in Zeiten des Krieges – Zum Stand der transatlantischen Beziehungen

Zoom-Veranstaltung Die letzte Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) war gleichzeitig die letzte MSC vor der Zeitenwende durch die russische Aufkündigung der Europäischen Friedensordnung. Kurz danach begann der russische Angriffskrieg, der nun seit fast einem Jahr in Deutschlands Nachbarschaft tobt. Wir nehmen dies zum Anlass, um direkt nach der MSC 2023 mit der deutschen Botschafterin in Washington, Dr. […]

Berlin

KI im Militär – Chancen und Herausforderungen

Die Verwendung von KI (künstlicher Intelligenz) im Militär hat das Potenzial, die Art und Weise, wie strategische Entscheidungen getroffen, taktische Operationen durchgeführt und Soldat:innen geschützt werden, zu revolutionieren. Wir laden Sie daher ein zu unserer Podiumsdiskussion "KI im Militär", um diese Revolution gemeinsam zu ergründen. Zusammen mit Expert:innen aus Politik, Militär und Wirtschaft wollen wir […]

Uedem

Dimension Weltraum – Chancen, Risiken und Bedrohungen

Nach zwei gelungenen Veranstaltungen freuen wir uns, das Finale unserer Wintervortagsreihe 2022/23 im Niederrhein anzukündigen. Daher dürfen wir Sie am 21. März 2023 einladen. Zu Ihnen sprechen an diesem Abend Herr Generalmajor Michael Traut und Herr Dr. Gerald Braun zu den Chancen, Risiken und Bedrohungen im Weltraum. Generalmajor Michael Traut ist seit September 2021 Kommandeur des Weltraumkommandos […]

Hamburg

Krieg in Europa – Herausforderungen für die deutsche und europäische Sicherheitspolitik

Der Freundeskreis Ausbildung ausländischer Offiziere an der Führungsakademie der Bundeswehr e.V. lädt zu folgender Vortragsveranstaltung ein:   Krieg in Europa - Herausforderungen für die deutsche und Europäische Sicherheitspolitik Dienstag, 28. März 2023 Beginn: 18:30 Uhr Ort: Stabsgebäude, Moltke-Saal, Clausewitz-Kaserne Manteuffelstraße 20, 22587 Hamburg   Zu uns wird Herr Roderich Kiesewetter sprechen. Er ist Oberst a.D. und […]

Bildnachweise für diese Seite
 Copyright
diary-614149 Pixabay zugeschnitten
By Mef.ellingen [Creative Commons], via Wikimedia Commons
Für Abbildungen, die hier nicht gelistet sind, ist kein Urheber-Nachweis notwendig, oder wir selbst sind der Urheber.