Deutsche Atlantische Gesellschaft e.V.

Der neue YATA Germany Vorstand stellt sich vor

Unter dem Eindruck der sich drastisch veränderten Sicherheitslage in Europa, sind die Mitglieder von YATA Germany Anfang September in der Stauffenberg Kaserne in Dresden zur Mitgliederversammlung zusammengekommen. Gemeinsam wurde über die inhaltlichen und programmatischen Schwerpunkte von YATA Germany in den kommenden Monaten gesprochen, mit Merle Spellerberg, MdB, über die sicherheitspolitische Agenda der Regierung diskutiert und sich im Militärhistorischen Museum über ethische Aspekte von militärischen Auseinandersetzungen informiert.

Zusätzlich zu den vielen inhaltlichen Inputs und den zahlreichen Diskussionen zwischen den Mitgliedern, wurde ein neuer Vorstand gewählt. Neben dem neuen Präsident Leo Simon, wurden Sofie Flurschütz, Miroslav Bogojević, Mariam Kublashvili und Lars Neal als Vizepräsidenten gewählt. Mariam wurde in die neu geschaffene Position der Internationalen Koordinatorin gewählt und wird dort die Kontakte zum internationalen YATA Netzwerk ausbauen. Der neu gewählte Vorstand schätzt das ihm entgegengebrachte Vertrauen und dankt den Vorgängern für ihre geleistete Arbeit.

Zu seinem Amtsantritt erklärt der neue Vorstand:

„Wir verurteilen Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine aufs Schärfste und sind solidarisch mit der Ukraine, Georgien und den osteuropäischen NATO-Ländern, deren Sicherheit von Russland bedroht wird. Wir sind angetreten, weil wir davon überzeugt sind, dass das westliche Werte- und Verteidigungsbündnis NATO die Antworten auf die Fragen von morgen bereit hält. Nicht nur der unumstößliche Pfeiler der Abschreckung ist für Deutschlands Sicherheit zentral, sondern auch immer mehr Zukunftsthemen wie hybride Bedrohungen, Desinformation, Klimawandel, feministische Außenpolitik und Ernährungssicherheit werden hier gebündelt. Die NATO zeigt: Lösungen müssen gemeinsam mit unseren Partnern erdacht werden.

Wir wollen unsere Mitglieder über aktuelle Entwicklungen informieren und die eigene Meinungsbildung anregen. Außerdem möchten wir die Positionen und Meinungen der Mitglieder in die Politik und in die NATO tragen, um damit aktiv Sicherheitspolitik zu gestalten.

YATA Germany lebt Kooperation und Multilateralismus ganz praktisch, da wir in das internationale Netzwerk der YATA Familie eingebunden sind. Damit leisten wir einen Beitrag die Relevanz der transatlantischen Sicherheitskooperation in die Öffentlichkeit zu tragen, um den Grundstein für das Interesse der jungen Generation an zivil-militärischer Kooperation zu legen und die Aufmerksamkeit auf neue strategische Herausforderungen zu lenken.

Unser Engagement findet nicht im luftleeren Raum statt: wir wollen das westliche und transatlantische Werteverständnis in der Bundesrepublik stärken und Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Freiheit leben. Deutschland muss eine aktivere Rolle in der NATO spielen, eine effiziente Abschreckungspolitik fördern und seinen Verpflichtungen zum 2‑Prozent-Ziel nachkommen.

Wir freuen uns sehr mit unseren Mitgliedern die kommenden drei Jahre gemeinsam an dieser Verpflichtung zu arbeiten und laden alle dazu ein, sich aktiv in unseren Verband einzubringen!“

Präsident:

Leonhard Simon

Präsident, Junge DAG (YATA Germany); Generalsekretär, Youth Atlantic Treaty Organisation (YATA)

Leonhard Simon ist seit Juli 2022 der Prädisdent der Jungen DAG (YATA Germany) und seit Juni 2025 Generalsekretär der Youth Atlantic Treaty Organisation (YATA international). Er arbeitet als selbständiger Journalist und Politikberater und war zuvor Senior Public Relations Manager bei der Stiftung Internationaler Karlspreis zu Aachen sowie Communications- und Project Manager bei der Münchner Sicherheitskonferenz. Seinen Master schloss er am Institut Barcelona d’Estudis Internacionals in Internationaler Sicherheit ab, nachdem er (Internationale) Politik in München und Cork, Irland, studiert hatte.

Leonhard Simon has been President of Young DAG (YATA Germany) since July 2022 and Secretary General of the Youth Atlantic Treaty Organisation (YATA International) since June 2025. He works as a freelance journalist and political consultant and was previously Senior Public Relations Manager at the Charlemagne Prize of Aachen Foundation and Communications and Project Manager at the Munich Security Conference. He completed his master’s degree in International Security at the Barcelona Institute of International Studies after studying (international) politics in Munich and Cork, Ireland.

Vizepräsidenten:

Sofie Flurschütz

Former Board Member, Youth Atlantic Treaty Association (YATA) Germany (until 2025)

Sofie Flurschütz ist seit 2022 Board Member bei Youth Atlantic Treaty Association (YATA) Germany. Sie arbeitet als Freie Journalistin und Social Media Beraterin. Sofie studierte Intercultural Communication and European Studies (Master) und ist ehemalige Stipendiatin der Hanns-Seidel-Stiftung. Durch Tätigkeiten in der Redaktion der Bundeswehr, im Bundespresseamt, im ZDF Studio Wien sowie bei The People Branding Company hat sie Erfahrung in den Bereichen Journalismus, PR und Agentur sammeln können. Sie ist seit 2020 Mitglied bei YATA Germany und erweitertes Vorstandsmitglied von WIIS Deutschland.

Sofie Flurschütz has been a board member of Youth Atlantic Treaty Association (YATA) Germany since 2022. She works as a freelance journalist and social media consultant. Sofie studied Intercultural Communication and European Studies (Master) and is a former scholarship holder of the Hanns-Seidel-Foundation. Working in the editorial department of the German Armed Forces, at the German Federal Press Office, at the ZDF Studio Vienna and at The People Branding Company, she has gained experience in journalism, PR and agency work. She has been a member of YATA Germany since 2020 and an extended board member of WIIS Germany.

Mariam Kublashvili

Vizepräsidentin, Junge DAG

Mariam Kublashvili ist Vizepräsidentin der Jungen DAG und wissenschaftliche Mitarbeiterin der Deutschen Atlantischen Gesellschaft. Ihren Masterabschluss in Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Internationale Beziehungen erwarb sie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Berufliche Erfahrung sammelte sie unter anderem in politischen Stiftungen, im NGO-Sektor sowie im Deutschen Bundestag. Bis 2025 war sie Vice President for Public Diplomacy der Youth Atlantic Treaty Association (YATA).

Mariam Kublashvili is Vice President of Junge DAG and a research associate at the German Atlantic Society. She earned her master’s degree in political science with a focus on international relations from Heidelberg University. She gained professional experience in political foundations, the NGO sector and the German Bundestag, among others. Until 2025, she was Vice President for Public Diplomacy of the Youth Atlantic Treaty Association (YATA).

Lars Neal

Board Member, Youth Atlantic Treaty Association (YATA) Germany

Lars Neal ist seit September 2022 Vorstandsmitglied bei YATA Germany. Er forscht zurzeit im Bereich Counter Intelligence und Hybrid Threats. Lars Neal genoss seine Ausbildung an der Hochschule Rhein-Waal, wo er zunächst den Studiengang International Business and Social Sciences, sowie im Anschluss International Relations studierte. 

Lars Neal has been a board member of YATA Germany since September 2022. He is currently conducting research in the area of counter intelligence and hybrid threats. Lars Neal enjoyed his education at the Rhine-Waal University of Applied Sciences, where he first studied International Business and Social Sciences, followed by International Relations. Among other things, he works as a lobbyist for a medium-sized company from Baden-Württemberg.

Miroslav Bogojević

Board Member, Youth Atlantic Treaty Association (YATA) Germany

Miroslav Bogojević ist seit Februar 2023 Mitglied des Yata-Vorstands. Er studiert Politikwissenschaften und arbeitet als Medien- und Politikberater für Politiker, Unternehmen und Organisationen. Sein Schwerpunkt liegt dabei auf den Bereichen Sicherheitspolitik und strategische Kommunikation.

Miroslav Bogojević has been a member of the Yata board since February 2023. He is studying political science and works as a media and political consultant for politicians, companies, and organizations. His focus is on security policy and strategic communication.

Bildnachweise für diese Seite
 Copyright
Nato_Talk_2025_Andreas_Schwarz-130 © DAG / Andreas Schwarz Nato_Talk_2025_Andreas_Schwarz-130-scaled-e1762787051393-150x150.jpg
Boris Ruge CC BY 3.0 MSC / Kuhlmann Boris-Ruge-150x150.jpg
Klaus Scharioth SW Robert Lehmann Klaus-Scharioth-SW-150x150.png
Für Abbildungen, die hier nicht gelistet sind, ist kein Urheber-Nachweis notwendig, oder wir selbst sind der Urheber.