Deutsche Atlantische Gesellschaft e.V.

Sicherheitspolitisches Seminar „Auslandseinsätze der Bundeswehr“

Das YATA-Germany Mitglied Patrick Senft hat einen Bericht über das Seminar »Auslandseinsätze der Bundeswehr« geschrieben.

Deutschlands sicherheitspolitische Rolle in der Welt und die Fähigkeiten der Bundeswehr, diese mit den notwendigen Maßnahmen zu flankieren, waren das Thema des diesjährigen Kooperationsseminars zischen YATA Germany und der deutschen Bundeswehr. Dazu wurden 25 junge Berufstätige und Studenten nach Strausberg ins Zentrum Informationsarbeit der Bundeswehr eingeladen.

Ein Besuch des Bundesministeriums der Verteidigung sowie des Auswärtigen Amtes waren weitere auch architektonisch interessante Highlights des Seminars. Zusätzliche sicherheitspolitische Erfahrungen konnten wir durch Vorträge und Diskussionen mit Vertretern des Büros des Wehrbeauftragten und in Einzelgesprächen mit Soldaten und wissenschaftlichen Experten gewinnen. Die vielfältigen Einsichten aus der täglichen, außergewöhnlichen Arbeit der Gesprächspartner wird man wohl selten in einem solchen breiten Kontext in allgemeinen Vorträgen und Publikationen finden können. Bereichernd waren auch die neuen Bekanntschaften, die zwangsläufig beim Mittagessen, bei den abendlichen Diskussionsrunden und an der Bar geformt wurden.

Drei spannende Tage endeten mit neu gewonnenem Verständnis zu Deutschlands Rolle im Spektrum zwischen kollektiver Verteidigung und internationalem Krisenmanagement sowie neuen Freunden, die sich hoffentlich beim nächsten YATA Seminar wiedersehen.

Weitere Informationen erhalten Sie von:

Kamala Jakubeit MSSc

Dorotheenstraße 84 · 10117 Berlin
030 20649-134
030 20649-136
Bildnachweise für diese Seite
 Copyright
230411_LSimon_DAG-19 Leo Simon
Mainz Foto Bartels 1 2 Links im Bild Dr. Hans-Peter Bartels, daneben Generalmajor a. D. Christian Millotat, der die Zuhörer zur 47. Veranstaltung des Forums Mainz in zehn Jahren begrüßte. M. Sauer
Hans-Peter Bartels © Thomas Trutschel photothek.net / Deutscher Bundestag zugeschnitten
Opinions Frewer Cover Wilhelm Roding, Pandecta iuris cameralis ed. Tertia, Speyer: Jakob Sivert/Johann Zubrodt 1668. (Reichskammergerichtsmuseum Wetzlar)
Für Abbildungen, die hier nicht gelistet sind, ist kein Urheber-Nachweis notwendig, oder wir selbst sind der Urheber.