Die DAG und die Junge DAG laden Sie zu einer besonderen Veranstaltung im Kommando Luftwaffe ein. Gemeinsam besuchen wir das Luftwaffenmuseum in Berlin-Gatow, wo wir spannende Einblicke in die Geschichte und Entwicklung der deutschen Luftstreitkräfte erhalten. Nach einem gemeinsamen Mittagessen und einer kurzen Einordnung der aktuellen Aktivitäten des Kommandos, steht uns der Abteilungsleiter für Planung und Fähigkeitsentwicklung, Brigadegeneral Scholz, für ein exklusives Gespräch und unsere Fragen zur Verfügung.
Dabei richten wir den Blick nicht nur auf nationale Entwicklungen, sondern auch auf die Rolle der Luftwaffe im Rahmen der NATO und die Bedeutung transatlantischer Partnerschaften für unsere Sicherheit. Die Veranstaltung bietet eine wertvolle Gelegenheit, historische Perspektiven mit aktuellen sicherheits- und bündnispolitischen Fragestellungen zu verbinden – und in den Dialog mit einem hochrangigen Vertreter der Bundeswehr zu treten.
Wichtiger Hinweis: Weil Teile der Veranstaltung im militärischen Sicherheitsbereich stattfinden, können Staatsangehörige der Staaten mit besonderen Sicherheitsrisiken (SBS) gem. §32 Abs. I SÜG leider nicht teilnehmen. Die Liste finden Sie hier.
Beginn:
08:15h (Abfahrt des Busses vor dem Parkplatz des BPA an der Ecke Georgenstraße/Neustädtische Kirchstraße, gegenüber der Flamingo Fresh Food Bar, S‑Bahn-Station Friedrichstraße).
Ablauf:
09:00h – Ausweiskontrolle/Einlass und Begrüßung
09:30h – 11:00h: Führung durch das Militärhistorische Museum Gatow
11:00h – 12:00h: gemeinsames Mittagessen
12:00h – 14:00h: Vortrag und Gespräch mit BG Scholz über Gegenwart und Zukunft der Luftwaffe
14:15h – Abfahrt Bus
Ende:
15:00h (Ankunft des Busses am Parkplatz des BPA)
Kosten:
20 € Eigenbeteiligung für Bus und Mittagessen (bitte in bar mitbringen)
Jetzt anmelden

Sind Sie bereits angemeldet?