Deutsche Atlantische Gesellschaft e.V.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

General a. D. Klaus Naumann im Interview bei München.tv

Dr. phil. h.c. mult. Erich Lejeune führte für München TV zum Thema Afghanistan zwei Interviews mit unserm Vorstandsmitglied, General a.D. Klaus Naumann. General Naumann war von 1991 bis 1996 der 10. Generalinspekteur der Bundeswehr und hatte von 1996 bis zu seiner Pensionierung 1999 den Vorsitz des NATO-Militärausschusses.

Teil 2:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zu Gast:

General a.D. Dr. h.c. Klaus Naumann

Ehemaliger Generalinspekteur der Bundeswehr

General a.D. Klaus Dieter Naumann, geboren am 25. Mai 1939 in München, ist ein deutscher General a. D. des Heeres der Bundeswehr. Von 1991 bis 1996 war er der 10. Generalinspekteur der Bundeswehr, und von 1996 bis zu seiner Pensionierung 1999 hatte er den Vorsitz des NATO-Militärausschusses inne. General Naumann trat 1958 in die Bundeswehr ein und diente in verschiedenen Positionen, bevor er zum Brigadegeneral befördert wurde. Im April 1991 übernahm er das I. Korps in Münster, bevor er am 1. Oktober 1991 zum Generalinspekteur der Bundeswehr ernannt wurde. Während seiner Zeit als Generalinspekteur leitete er den Umbau der Bundeswehr und formte die Komponenten Hauptverteidigungskräfte (HVK), Krisenreaktionskräfte (KRK) und Militärische Grundorganisation (MGO). Im Dezember 1994 wurde er zum Vorsitzenden des NATO-Militärausschusses nominiert und trat dieses Amt im Februar 1996 an.Nach seiner Pensionierung 1999 war Naumann in mehreren internationalen Kommissionen tätig und war von 1999 bis 2002 Präsident der Clausewitz-Gesellschaft.

Bildnachweise für diese Seite
 Copyright
Für Abbildungen, die hier nicht gelistet sind, ist kein Urheber-Nachweis notwendig, oder wir selbst sind der Urheber.