Vielen Dank für die Anmeldung zum Newsletter der Deutschen Atlantischen Gesellschaft! Sie werden in Kürze von uns hören! Stöbern Sie bis dahin doch ein wenig auf unserer Website…
- (43) Drohnen – Überblick, Rückblick, AusblickIn dieser Atlantic Talk Podcastfolge sprechen wir mit Dr. Ulrike Franke über die zunehmende Bedeutung von Drohnen in der modernen Kriegsführung, wie sie im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine zu beobachten ist, und wie sie als Teil des zukünftigen europäischen Luftverteidigungssystems FCAS genutzt werden können, sowie um die ethischen Fragen der Verbindung von Mensch und Maschine bei der Gestaltung der KI-gesteuerten Drohnen der Zukunft.
- „ZEITENWENDE“ – EIN DECHIFFRIERUNGSVERSUCHDas YATA-Mitglied Jona Grimm berichtet von der Tagung zum Zwischenstand, Ausblick und Einbettung der verteidigungspolitischen Reformbemühungen im Kontext der Zeitenwende der Evangelische Akademie Loccum.
- New YATA International Executive BoardOn November 19th, 2022 the general assembly and elections of […]
- Phoenix tagesgespräch mit General a.D. Egon RammsIm phoenix tagesgespräch vom 12. Januar 2023 analysiert der Sprecher […]
- Does neutrality still have a future in Europe?Ausgabe 26: François Rivasseau
- Zeit für ein konkurrenzfähiges DeutschlandAusgabe 25: Dr. Andrew B. Denison
- Thanksgiving Dinner 2022 in der Wasserburg Rindern/KleveZusammen mit der Gesellschaft für internationale Begegnungen (GIB) und dem Arbeitskreis Kleve International hatte der Regionalkreis Niederrhein zum traditionellen Thanksgiving-Dinner in die Wasserburg Rindern eingeladen.
- Weihnachtsessen in Königswinter mit Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann MdBDie Aggression Russlands gegen die Ukraine und die Auswirkungen auf die Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Bunderepublik Deutschland
- Diskutieren Sie mit, auch wenn Sie nicht gedient haben!Ausgabe 24: Nicolas Fescharek
- Das Problem mit hybrider KriegsführungAusgabe 23: David Frank