Deutsche Atlantische Gesellschaft e.V.
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Die Staaten des Westlichen Balkans als Faktor für die Europäische Sicherheit

In der deutschen öffentlichen Wahrnehmung in Deutschland gilt der Westliche Balkan häufig noch als Krisenregion. Gleichzeitig ist mit dem Angriff Russlands auf die Ukraine das Bewusstsein gewachsen, dass von Seiten der Europäischen Union und der NATO eine größere Aufmerksamkeit für die Region erforderlich ist. Im Zuge einer immer weiteren Integration in die euro-atlantischen Bündnisse können die Staaten des Westlichen Balkans sogar einen wichtigen Beitrag zur langfristigen Stabilität und Sicherheit Europas leisten.

Mit dem Abkommen von Dayton, mit dem der Krieg in Bosnien und Herzegowina Ende 1995 beendet wurde, wurde die Position des Hohen Repräsentanten der Internationalen Gemeinschaft geschaffen. Dieser ist mit weitreichenden Befugnissen ausgestattet, um die territoriale Integrität des Landes und die Bestimmungen des Friedensabkommens zu garantieren. Seit dem 1. August 2021 hat der Präsident der Deutschen Atlantischen Gesellschaft das Amt inne.

Gemeinsam mit dem Hohen Repräsentanten für Bosnien und Herzegowina und Präsidenten der Deutschen Atlantischen Gesellschaft, Bundesminister a. D. Christian Schmidt, wollen wir die aktuelle Situation und die Schwierigkeiten und Chancen der Region für die nächsten Jahre diskutieren.

Das Forum Hamburg der Deutschen Atlantischen Gesellschaft lädt Sie herzlich zum unten aufgeführten Informationsvortrag ein.

Jetzt anmelden

Tribe Loading Animation Image

Sind Sie bereits angemeldet?

Hier können Sie Ihre Anmeldung bearbeiten.

Veranstaltungsdetails

Datum:
6. Oktober 2023
Zeit:
18:00 – 19:30

Veranstaltungsort

Museumsschiff Rickmer Rickmers
Landungsbrücken, Ponton 1a
20359 Hamburg
Deutschland
in Google anzeigen
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Zu Gast:

Federal Minister (ret.) Christian Schmidt

High Representative for Bosnia and Herzegovina and President, German Atlantic Association

Christian Schmidt trat 2021 das Amt als Hoher Repräsentant für Bosnien und Herzegowina an und ist seit 2006 Präsident der Deutschen Atlantischen Gesellschaft. Er war stellvertretender Vorsitzender der CSU, Mitglied des Deutschen Bundestages und Mitglied des Auswärtigen und des Verteidigungsausschusses sowie Verteidigungspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. 2014 wurde er zum Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft ernannt, ein Amt, das er bis 2018 bekleidete. Zuvor war er Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.

Roger Zörb

Rechtsanwalt, Oberstleutnant d. R.
Weitere Informationen erhalten Sie von:

Elisabet Tsirkinidou M.A.

Büroleitung · Referentin
Dorotheenstraße 84 · 10117 Berlin
030 20649-134
030 20649-136

Michael Simon

Büroleitung · Referent
Wenzelgasse 42 · 53111 Bonn
0228 – 62 50 31
0228 – 61 66 04
Bildnachweise für diese Seite
 Copyright
Foto ET 2023_1 Leo Simon
Für Abbildungen, die hier nicht gelistet sind, ist kein Urheber-Nachweis notwendig, oder wir selbst sind der Urheber.