Wie belastbar sind die westlichen Bündnisse unter veränderten geopolitischen Vorzeichen – und was bedeutet eine mögliche zweite Amtszeit Donald Trumps für NATO, EU und transatlantische Partnerschaften? Diesen und weiteren Fragen geht unsere Seminarreise nach Cadenabbia am Comer See nach.
Gemeinsam mit der Deutschen Atlantischen Gesellschaft veranstaltet das Politische Bildungsforum Hessen der Konrad-Adenauer-Stiftung ein fünftägiges Programm mit Vorträgen, Diskussionen und Exkursionen. Expertinnen und Experten aus Journalismus, Politik und Militär beleuchten aktuelle Entwicklungen in den internationalen Beziehungen – darunter der Journalist Erik Kirschbaum, der ehemalige Brigadegeneral Helmut Dotzler und der Europaforscher Dr. Matteo Scotto.
Veranstaltungsort ist die traditionsreiche Villa La Collina, einst Rückzugsort von Bundeskanzler Konrad Adenauer. Neben dem politischen Programm bieten geführte Rundgänge – etwa durch Como oder zur Villa Vigoni – auch Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region.
Teilnahmebeitrag: 620 € (inkl. Unterkunft, Verpflegung, Programm und Transfers ab/bis Flughafen Mailand-Malpensa bzw. Bahnhof Lugano).
Anmeldeschluss: 31. August 2025. Bitte folgen Sie diesem Link zur Anmeldung: https://aoweb.kas.de/KAS_VaAnmeldung/Teilnehmerdaten.aspx?id_v=81436&a_A=1