Deutsche Atlantische Gesellschaft e.V.

International Security Forum Bonn 2023

The International Security Forum Bonn, since many years, serves as a platform to convene distinguished international experts and practitioners of security and foreign policy to debate the future of transatlantic relations and key challenges in international politics.  The aim is to identify ways and means for a successful German, European and transatlantic foreign and security […]

Lüneburg

Geld reicht nicht, Personal reicht nicht, wann kommt und greift eine neue Reform?

Der Krieg in der Ukraine hat die „Zeitenwende“ ausgelöst, die u.a. der Bundeswehr ein großes Sondervermögen von 100 Mrd. € gebracht hat. Doch eineinhalb Jahre danach ist eine gewisse Ernüchterung eingetreten, denn so schnell geht alles nicht. Auch der neue Verteidigungsminister scheint seinen ursprünglichen Elan verloren zu haben. Zu groß sind die Baustellen: Bürokratie bei […]

Call for Applications: NATO’s Future Seminar 2023 in Berlin

YATA Germany is pleased to announce that the upcoming NATO's Future Seminar 2023 is taking place October 27-29, in Berlin. Every year, YATA Germany organises the NATO’s Future Seminar to assemble young people from across all member states of NATO and the Partnership for Peace Programme to discuss and formulate policy recommendations for NATO policy. […]

Berlin

Workshop mit Generalleutnant a.D. Heinrich Brauß

Wir freuen uns, die Studierenden des Masterstudienganges Internationale Beziehungen der Freien Universität Berlin, der Humboldt Universität zu Berlin und der Universität Potsdam am 27. Oktober 2023 zu einem Treffen mit Generalleutnant a.D. Heinrich Brauß, Vorstandsmitglied der Deutschen Atlantischen Gesellschaft, einzuladen. Herr Brauß war von Oktober 2013 bis Juli 2018 Beigeordneter NATO-Generalsekretär für Verteidigungspolitik und Streitkräfteplanung […]

Frankfurt am Main

Exkursion Energiesicherheit – Besuch des Müllheizkraftwerks

Teilnehmer: 18 / 18

Die Bundesregierung will das Gebäudeenergiegesetz (GEG), das zuerst am 01.11.2018 verabschiedet wurde, erneut anpassen. Unter anderem sollen Heizungen die mit Öl oder Gas betrieben werden, demnach nach und nach in Privathaushalten der Vergangenheit angehören. Dies auch um die Abhängigkeit von Lieferanten fossiler Energieträger zu reduzieren. Die Änderungen im GEG sind dabei auf größte Widerstände in […]

Mainz

Refokussierung der NATO auf kollektive Bündnisverteidigung

In der Diskussion um Waffen-, Ausrüstungs- und Ausbildungshilfen für die Ukraine hat die ständig notwendige logistische Unterstützung der gelieferten Rüstungsgüter in den Bereichen Munition, Instandsetzung sowie Ersatzteilversorgung bislang nur eine marginale Rolle gespielt. Das trifft auch für die Kräfte der NATO zu, die, über das deutsche Territorium verlegt, in den Baltischen Ländern entlang der Ostflanke der […]

Karlsruhe

Krieg vor der Haustür

Die Herausforderungen des NATO-Mitglieds Rumänien angesichts des Kriegs in der Ukraine Seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine ist Rumänien aufgrund seiner geografischen Lage zu einem der strategisch bedeutsamsten Partner der NATO geworden. Es hat von allen Staaten der Allianz mit mehr als 600 Kilometern die längste Grenze mit der Ukraine und damit den brutalen […]

Schwerin

Alle Nazis, nur nicht ich – Wie Russland seinen Krieg vorbereitet und rechtfertigt

Seit dem russischen Großüberfall auf die Ukraine im Februar des letzten Jahres sind 20 Monate vergangen. Über den Horror, den Putins Truppen verbreiten, berichten die Medien täglich. Obwohl sich an den Schrecknissen des Krieges nichts geändert hat, bieten Politik und Gesellschaft mittlerweile ein durchaus gemischtes Bild. Neben legitimer Empörung und aktiver Unterstützung des Angegriffenen stehen […]

Berlin

18. Clausewitz-Strategiegespräche: Sicherheitspolitische Herausforderungen unserer Zeit – Ist Deutschland gut aufgestellt?

Wir leben in sehr virulenten Zeiten. Fast täglich verändern weltpolitische Ereignisse und wahre und gefälschte Nachrichten über sie unser sicherheitspolitisches Umfeld. Es ist daher besonders wichtig, die aktuellen Ereignisse und aktuellen Entwicklungen zu beobachten, zu diskutieren und die erforderlichen Erkenntnisse in die öffentliche Diskussion einzubringen. Die Deutsche Atlantische Gesellschaft, die Clausewitz-Gesellschaft und die Vertretung des Landes […]

Lüneburg

Wie wirken die Sanktionen gegen Russland?

Als Reaktion auf den Angriffskrieg gegen die Ukraine hat die EU massive und beispiellose Sanktionen gegen Russland verhängt. Nicht nur, dass wir kein Gas und Öl mehr beziehen und damit Putins Krieg finanzieren. Auch dürfen keine Hochtechnologien mehr nach Russland geliefert werden. Doch werden diese umgangen? Wie wirken die Sanktionen sich in Russland aus? Zu […]

Frankfurt

Afrika wohin – Politik, Wirtschaft und Flüchtlinge

Wir freuen uns sehr, Sie am 16. November zu einem weiteren spannenden Vortrag einladen zu dürfen, bei dem dieses Mal Flucht und Migration aus Afrika nach Europa im Fokus stehen. Unser renommierter Redner Prinz Dr. Asfa-Wossen Asserate hat u.a. mit seinem Buch „Die neue Völkerwanderung. Wer Europa bewahren will, muss Afrika retten“ eine treffende Analyse […]

Bildnachweise für diese Seite
 Copyright
diary-614149 Pixabay zugeschnitten
bonn-983316 Pixabay zugeschnitten
pm-energielieferung-stadt-frankfurt-data Mainova AG
NATO Headquarter NATO
Working_with_UNHCR_to_help_refugees_in_South_Sudan_(6972528722) CC BY 2.0 Robert Stansfield/Department for International Development
Für Abbildungen, die hier nicht gelistet sind, ist kein Urheber-Nachweis notwendig, oder wir selbst sind der Urheber.