Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Das Heer auf dem Weg in die wiederbelebte Landes- und Bündnisverteidigung
Das Heer auf dem Weg in die wiederbelebte Landes- und Bündnisverteidigung
Mit dem „Osnabrücker Erlass“ vom 30. April 2024 hat Verteidigungsminister Pistorius die Restrukturierung der Bundeswehr angeordnet „Deutschland“, hat er ausgeführt, „muss das Rückgrat der Abschreckung und kollektiven Verteidigung in Europa sein. Gleichzeitig bleiben die Nationale Risiko- und Krisenvorsorge sowie das Internationale Krisenmanagement wichtige Aufgaben für unsere Streitkräfte.“ Er legt fest und definiert die militärischen Führungsebenen […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Litauen an der östlichen NATO-Grenze
Litauen an der östlichen NATO-Grenze
Sicherheit, Geschichte und hybride Bedrohungen im 21. Jahrhundert
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Hybrider Krieg – Was tun gegen Desinformation?
Hybrider Krieg – Was tun gegen Desinformation?
Im Rahmen der Reihe »Karlsruher Sicherheitspolitische Gespräche« „Wir sind im Krieg!“ - diese erschreckende Aussage ist leider Realität geworden. Wir haben es mit einem hybriden Krieg zu tun, bei dem konventionelle und unkonventionelle Mittel kombiniert eingesetzt werden, um politische, militärische und gesellschaftliche Ziele zu erreichen. Die hybriden Angriffe sind besonders gefährlich, weil sie unterhalb der […]
2 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Bedeutung von und Herausforderung für Luftmacht bei der künftigen Verteidigungsplanung der NATO
Bedeutung von und Herausforderung für Luftmacht bei der künftigen Verteidigungsplanung der NATO
Die Bedeutung des transatlantischen Bündnisses unterliegt seit geraumer Zeit einem erheblichen Wandel. In den USA, aber auch in einigen europäischen Bündnisstaaten vollziehen sich gegenwärtig politische Veränderungen, die die vertragliche Klammer zwischen den Bündnispartnern sowie fundamentale Prinzipien der westlichen Wertegemeinschaft in Frage stellen. Bislang war die NATO für Europa der Garant sicherheitspolitischer Stabilität, weil sie zu […]