Deutsche Atlantische Gesellschaft e.V.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Prof. Dr. Fröhlich kommentiert die Außenpolitik Debatte der Kanzlerkandidat:innen

Drei Monate vor der Bundestagswahl und dem Ende der Ära Merkel steht die Frage nach der künftigen Rolle Deutschlands im Fokus transatlantischer und internationaler Aufmerksamkeit.

Anknüpfend an die Sonderausgabe des Munich Security Report „Zeitenwende | Wendezeiten“ aus dem vergangenen Jahr richtete die MSC mit dieser Veranstaltung den Blick auf eine deutsche Außen- und Sicherheitspolitik im Wandel – und auf die drängenden globalen Herausforderungen für Deutschland inmitten einer weltpolitischen Zeitenwende.

Unter dem Motto „Beyond Westlessness – Deutschlands Rolle in der Welt“ hat die MSC mit den drei KanzlerkandidatInnen von CDU/CSU, SPD und Bündnis 90/Die Grünen darüber diskutiert, wie die künftige Rolle Deutschlands in der Welt aussehen soll, und was dies für die deutsche Außen- und Sicherheitspolitik – im transatlantischen Verhältnis und darüber hinaus – bedeutet. Moderiert wurde die Debatte von Tina Hassel, Chefredakteurin und Studioleiterin des ARD-Hauptstadtstudios und Botschafter Wolfgang Ischinger, dem Vorsitzenden der Münchner Sicherheitskonferenz.

Die MSC kooperierte für diese Veranstaltung mit der ARD, dem deutschlandweiten Rundfunkverbund. Die Veranstaltung wurde live auf Phoenix ausgestrahlt und anschließend von unserem Vorstandsmitglied Prof. Dr. Stefan Fröhlich kommentiert und eingeordnet.

Die gesamte Veranstaltung finden Sie auf der Seite der Münchner Sicherheitskonferenc (MSC).

Zu Gast:

Prof. Dr. Stefan Fröhlich

Politikwissenschaftler und Professor für Internationale Beziehungen

Stefan Fröhlich (* 1958 in Bonn) ist ein deutscher Politikwissenschaftler und Professor für Internationale Beziehungen an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Schwerpunkte seiner Arbeit sind deutsche Außenpolitik, amerikanische Außenpolitik und transatlantische Beziehungen, die europäische Außen- und Sicherheitspolitik sowie Internationale Politische Ökonomie.

Weitere Informationen erhalten Sie von:

Michael Simon

Büroleitung · Referent
Wenzelgasse 42 · 53111 Bonn
0228 – 62 50 31
0228 – 61 66 04

Elisabet Tsirkinidou M.A.

Büroleitung · Referentin
Dorotheenstraße 84 · 10117 Berlin
030 20649-134
030 20649-136
Bildnachweise für diese Seite
 Copyright
Foto ET 2023_1 Leo Simon
SecuritySlam-226 Stephanie Leisten
Erdmann Podcast Logo 1200x500 Türkische Präsidialadministration
Für Abbildungen, die hier nicht gelistet sind, ist kein Urheber-Nachweis notwendig, oder wir selbst sind der Urheber.