Deutsche Atlantische Gesellschaft e.V.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Aufzeichnung der Veranstaltung vom 24.09.2025

Die sicherheitspolitische „Zeitenwende“ rückt die zivil-militärische Zusammenarbeit in den Mittelpunkt: Staatliche und nichtstaatliche Akteure arbeiten mit der Bundeswehr zusammen, um kritische Infrastruktur zu schützen, Zivilschutz zu stärken und die Versorgung im Ernstfall zu sichern. Im Fokus der Diskussion standen Zuständigkeiten zwischen Bund, Ländern und Kommunen sowie zwischen Innen‑, Verteidigungs- und Gesundheitsressort – und welche Investitionen und Reformen nötig sind, um Deutschlands Resilienz gegenüber hybriden Bedrohungen und Cyberangriffen zu erhöhen.

Es diskutierten Leon Eckert MdB (Bündnis 90/Die Grünen), Generalleutnant a.D. Martin Schelleis (Bundesbeauftragter für Krisenresilienz, Sicherheitspolitik und Zivil-Militärische Zusammenarbeit bei den Maltesern in Deutschland) und Helena Quis (Bertelsmann Stiftung, Programm „Europas Zukunft“). Moderation: Sina-Maria Schweikle (Süddeutsche Zeitung, Parlamentsbüro Berlin).

Zu Gast:

Leon Eckert MdB

Bündnis90/ Die Grünen

Generalleutnant a.D. Martin Schelleis

Bundesbeauftragter für Krisenresilienz, Sicherheitspolitik und Zivil-Militärische Zusammenarbeit, Malteser

Helena Quis

Projektverantwortliche im Programm Europas Zukunft, Bertelsmann Stiftung
Moderation:

Sina-Maria Schweikle

Verteidigungspolitische Korrespondentin im Berliner Parlamentsbüro, Süddeutsche Zeitung

Sina-Maria Schweikle hat nach Abschluss ihres Studiums in München von 2019 bis 2021 in Libanon gearbeitet - erst für eine politische Stiftung, dann für eine humanitäre Hilfsorganisation. Dort hat sie auch angefangen, journalistisch zu arbeiten. Seit 2022 ist sie bei der Süddeutschen Zeitung, seit März 2024 als verteidigungspolitische Korrespondentin im Berliner Parlamentsbüro.

Weitere Informationen erhalten Sie von:

Dr. Nicolas Fescharek

Referent
Lennéstraße 11 · 10785 Berlin
030 20649-134
030 20649-136
Bildnachweise für diese Seite
 Copyright
kilian-vitt.de-1258-scaled © Kilian Vitt kilian-vitt.de-1258-scaled-1-e1757337113205-150x150.jpg
Autorenportraits Friedrich Bungert Schweikle_Bild-scaled-e1730364943780-150x150.jpg
Dr. Nicolas Fescharek Leo Simon dr-nicolas-fescharek-150x150.jpg
Für Abbildungen, die hier nicht gelistet sind, ist kein Urheber-Nachweis notwendig, oder wir selbst sind der Urheber.