Deutsche Atlantische Gesellschaft e.V.
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung ist schon vorbei.

70 Jahre bundesdeutsche Souveränität

Internationale Rollenbilder und außenpolitisches Selbstverständnis in der Geschichte der alten Bundesrepublik

Der 2. Weltkrieg war gerade zehn Jahre vorbei und der Versuch der Schaffung einer Europäischen Verteidigungsgemeinschaft (EVG) der Westmächte unter Einbindung Deutschlands gescheitert. Die Londoner Neun-Mächte-Konferenz fand im September 1954 eine Lösung: die Bundesrepublik Deutschland tritt den Verteidigungsallianzen der NATO und der Westeuropäischen Union (WEU) bei und Deutschland verzichtet ausdrücklich auf die Herstellung atomarer, biologischer und chemischer Waffen.
Dieses wird in den Pariser Verträgen festgeschrieben. Mit ihrem Inkrafttreten am 5. Mai 1955 wird die junge Bundesrepublik Deutschland weitgehend souverän – wenn auch noch mit alliierten Vorbehalten: den Rechten und Verantwortung für Berlin und Deutschland als Ganzes.
Die GSP Bonn, die Friedrich Naumann-Stiftung für die Freiheit (FNF), das Center for Advanced Security, Strategic and Integration Studies (CASSIS) der Universität Bonn, der Verband der Reservisten der Bundeswehr (VdRBw) und die Clausewitz-Gesellschaft laden Sie zu einer Kooperationsveranstaltung an diesem historischen Tag ein. Es spricht:

Prof. Dr. Friedrich Kießling, Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Universität Bonn

Im Anschluss bitten wir zu einem kleinen Empfang

Anmeldung

Präsenzanmeldung (Anmeldung hier) oder Zoom-Anmeldung (Anmeldung hier). Die Zugangsdaten zum Webinar werden Ihnen nach der Registrierung automatisch zugesendet.

Im Internet können Gäste via Zoom den Vortrag live verfolgen, sich über eine Frage & Antwort-Funktion (F&A) an der Diskussion beteiligen und auch eigene Fragen/ Kommentare an den Referenten richten.

Wir laden Sie und weitere Interessierte aus Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis herzlich zu dieser Kooperationsveranstaltung ein und freuen uns auf Sie!

In Kooperation mit:

Veranstaltungsdetails

Datum:
5. Mai 2025
Zeit:
19:00 – 20:30

Veranstaltungsort

Festsaal der Universtität Bonn
Regina-Placis Weg 3 Bonn
53113
in Google anzeigen
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Weitere Informationen erhalten Sie von:

Michael Simon

Büroleitung · Referent
Wenzelgasse 42 · 53111 Bonn
0228 – 62 50 31
0228 – 61 66 04

Elisabet Tsirkinidou M.A.

Büroleitung · Referentin
Lennéstraße 11 · 10785 Berlin
030 20649-134
030 20649-136
Bildnachweise für diese Seite
 Copyright
Michael Simon Leonhard Simon
Foto ET 2023_1 Leo Simon
Für Abbildungen, die hier nicht gelistet sind, ist kein Urheber-Nachweis notwendig, oder wir selbst sind der Urheber.