Zeitenwenden sind ständige Zutaten der Zeitgeschichte. Sie treten in der Regel alle dreißig bis vierzig Jahre auf und markieren grundlegende Umbrüche in der Erlebniswelt ganzer Gesellschaften bis hin zur globalen Zivilisation.
Solche Wendepunkte markieren in der jüngeren Geschichte die Corona-Pandemie 2020–2022, das Ende der Teilung Deutschlands und Europas sowie der Untergang der Sowjetunion vor dreißig Jahren, das Ende des 2. Weltkriegs vor achtzig Jahren etc. Noch größere Intervalle sind z.B. die Französische Revolution von 1789, die Entdeckung Amerikas und natürlich technische Innovationen wie die Erfindung des mechanischen Webstuhls, des Verbrennungsmotors und der digitalen Technik.
Derzeit erleben wir Zeitenwenden als Dauerschleife der Gegenwartsgeschichte. Für unmöglich gehaltene Entwicklungen werden zu immer neuen Begleitern unseres Alltags: Die nicht mehr für gänzlich undenkbar gehaltene Erosion der US-amerikanischen Demokratie, die Neuordnung des Nahen und Mittleren Ostens (Terroranschlag der Hamas vom 7.Oktober 2023 und dessen Folgen, Untergang der Assad-Diktatur in Syrien nach 50 Jahren), der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine seit Februar 2022 und damit einhergehend das Ende der Europäischen Friedens – und Sicherheitsordnung. In Summe die kaskadenartige Zunahme von kriegerischen Auseinandersetzungen, Krisen und die rücksichtslose Machtübernahme von Autokraten und kaltblütigen Diktatoren.
Ist dieses alternative Szenario der von Aldous Huxley 1932 beschriebenen, satirisch so bezeichneten SCHÖNEN NEUEN WELT (BRAVE NEW WORLD) tatsächlich unsere Zukunft? BÖSE NEUE WELT?
Hierüber möchten wir mit Ihnen im Rahmen der traditionellen sicherheitspolitischen Sommergespräche „Unter den Kanzlern“ diskutieren und laden Sie hierzu herzlich ein!
Programm:
Begrüßung
Constantin Ullrich, Senior des K.St.V. Arminia Bonn
Johannes Lay, Hauptgeschäftsführer der Deutschen Atlantischen Gesellschaft e.V.
Vortrag
Martin Erdmann, Deutscher NATO-Botschafter (2010 – 2015); Botschafter in der Türkei (2015 – 2020)
Imbiss
Jetzt anmelden

Sind Sie bereits angemeldet?