Im Schatten des Kreml
EINLADUNG | Vortrag und Diskussion „Im Schatten des Kreml“, so heißt das kürzlich erschienene Buch von Udo Lielischkies, der lange Jahre Leiter des ARD-Studios in Moskau war. Udo Lielischkies kennt Russland wie nur wenige – seit Wladimir Putin 1999 an die Macht kam, berichtete er für die ARD aus dem riesigen Land. In seinem Buch […]
Frankreich nach den Präsidentschaftswahlen (2022)
Sehr geehrte Damen und Herren, die erste Runde der französischen Präsidentschaftswahlen hat am 10. April 2022 stattgefunden. Marine Le Pen vom rechtsextremen Rassemblement National und Amtsinhaber Emanuel Macron mit seiner Partie La République en Marche gehen am 24. April 2022 in die Stichwahl um das Amt des französischen Staatspräsidenten. Was bedeutet das Ergebnis für Frankreich, […]
Krieg! … Und Frieden?
Eine politische und militärische Analyse der Aggression Russlands gegen die Ukraine
China – eine Bedrohung für Europa?
Seit der Militarisierung des Südchinesischen Meeres und der jahrelangen Protestwelle in Hongkong steht die Volksrepublik China zunehmend im Brennpunkt einer immer kritischeren Weltöffentlichkeit. Die Annahme aus westlicher Sicht, dass vertiefte wirtschaftliche Beziehungen und der damit einhergehende Gewinn an allgemeinem Wohlstand auch zu einer kooperativen Einbindung der VR China in das System internationaler Beziehungen führt, kann […]
Ist äußere und innere Sicherheit noch voneinander zu trennen?
Die Welt ist in Europa seit dem Russischen Angriffskrieg vom 24.02.22 auf die Ukraine in Unruhe und bewährte internationale Ordnungsprinzipien im Atlantischen Bündnis treten möglicherweise in den Hintergrund. Nach dem Ende der Münchner Sicherheitskonferenz vom 14.-16.02.25 hat es den Anschein, dass die neue US-Regierung ohne Beteiligung der Bündnispartner in Europa Verhandlungen über das Schicksal der […]