Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Die Zukunft der NATO
Die Zukunft der NATO
Livestream: https://youtu.be/TVAvFOen1NY?t=855 Am 14. Juni findet der nächste NATO Gipfel statt – unter anderem mit Teilnahme des neuen US Präsidenten Joe Biden. Von dem Treffen werden richtungsweisende Entscheidungen zur strategischen Ausrichtung der NATO erwartet. Was muss die NATO 2030 leisten können und wollen und welche aktuellen Herausforderungen stehen ganz oben auf der Agenda? Angesichts […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Goldene 20er oder Untergang der EU? Europas globale Herausforderungen zwischen den USA, China und Russland
Goldene 20er oder Untergang der EU? Europas globale Herausforderungen zwischen den USA, China und Russland
https://youtu.be/M36SA8ghTd0 Die Europäische Union steht vor globalen Herausforderungen wie selten zuvor und zu Beginn des neuen Jahrzehnts am Scheideweg: Rund anderthalb Jahre nach dem endgültig vollzogenen Brexit und dem damit verbundenen Ausscheiden Großbritanniens aus der Europäischen Union muss sich auch die EU fragen, wofür sie aktuell eigentlich steht bzw. stehen will – und im globalen […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
NATO 2030 at Brussels Forum
Am 14. Juni werden die Staats- und Regierungschefs der NATO in Brüssel zum Gipfeltreffen zusammenkommen, um über die künftige Entwicklung der transatlantischen Beziehungen und die sicherheitspolitischen Herausforderungen zu sprechen, denen das Bündnis im kommenden Jahrzehnt gegenübersteht. Aus diesem Anlass organisiert die NATO in Zusammenarbeit mit dem German Marshall Fund der Vereinigten Staaten das „NATO 2030 […]
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Neue, disruptive Technologien – Auswirkungen auf Sicherheit, Verteidigung und Streitkräfte
Neue, disruptive Technologien – Auswirkungen auf Sicherheit, Verteidigung und Streitkräfte
Der Regionalkreis Schwerin der Deutschen Atlantischen Gesellschaft e.V. lädt Sie in Kooperation mit SIRIUS – Zeitschrift für Strategische Analysen der Stiftung Wissenschaft und Demokratie im Rahmen unserer Vortragsreihe „NATO 2030 – Militärisch stark, Politisch geeint, Globaler orientiert“ zu unserer dritten Veranstaltung innerhalb dieser Reihe ein: Begrüßung und Einführung: Norbert Müller-Tillmann Regionalleiter Schwerin der Deutschen […]
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
»Die liberale Weltordnung in der Krise« (Nürnberger Sicherheitsgespräche Tag 1)
»Die liberale Weltordnung in der Krise« (Nürnberger Sicherheitsgespräche Tag 1)
Wir freuen uns, Sie zu dieser Kooperationsveranstaltung des Deutschen BundeswehrVerbandes, der Deutschen Atlantischen Gesellschaft e.V., der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V., der Clausewitz-Gesellschaft e.V., der Nürnberger Zeitung, des Reservistenverbands Landesgruppe Bayern und der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit/Thomas-Dehler-Stiftung einladen zu können. Mit dem Ende des kalten Krieges begann eine goldene Ära des Liberalismus. Der Kommunismus wurde scheinbar […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Der lange Schatten der Geschichte
Der lange Schatten der Geschichte
Erinnerungskulturen in Russland und Deutschland zum Angriff auf die Sowjetunion 1941 und zur Auflösung des Warschauer Paktes 1991 Eine Veranstaltung in der Reihe Politik & Sicherheit in Kooperation mit der Landesgruppe Brandenburg des Verbands der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V., der Gesellschaft für Sicherheitspolitik (Sektion Potsdam) und der Deutschen Atlantischen Gesellschaft e.V. Gäste: PD Dr. […]
1 Veranstaltung,
»America is back« – Die neue Rolle der USA in der Weltpolitik (Nürnberger Sicherheitsgespräche Tag 2)
»America is back« – Die neue Rolle der USA in der Weltpolitik (Nürnberger Sicherheitsgespräche Tag 2)
Wir freuen uns, Sie zu dieser Kooperationsveranstaltung des Deutschen BundeswehrVerbandes, der Deutschen Atlantischen Gesellschaft e.V., der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V., der Clausewitz-Gesellschaft e.V., der Nürnberger Zeitung, des Reservistenverbands Landesgruppe Bayern und der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit/Thomas-Dehler-Stiftung einladen zu können. Mit dem Ende des kalten Krieges begann eine goldene Ära des Liberalismus. Der Kommunismus wurde scheinbar […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
China in der Weltpolitik: Herausforderung der internationalen Ordnung (Nürnberger Sicherheitsgespräche Tag 3)
China in der Weltpolitik: Herausforderung der internationalen Ordnung (Nürnberger Sicherheitsgespräche Tag 3)
Wir freuen uns, Sie zu dieser Kooperationsveranstaltung des Deutschen BundeswehrVerbandes, der Deutschen Atlantischen Gesellschaft e.V., der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V., der Clausewitz-Gesellschaft e.V., der Nürnberger Zeitung, des Reservistenverbands Landesgruppe Bayern und der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit/Thomas-Dehler-Stiftung einladen zu können. Mit dem Ende des kalten Krieges begann eine goldene Ära des Liberalismus. Der Kommunismus wurde scheinbar […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Russland in der Weltpolitik: Herausforderung der internationalen Ordnung (Nürnberger Sicherheitsgespräche Tag 4)
Russland in der Weltpolitik: Herausforderung der internationalen Ordnung (Nürnberger Sicherheitsgespräche Tag 4)
Wir freuen uns, Sie zu dieser Kooperationsveranstaltung des Deutschen BundeswehrVerbandes, der Deutschen Atlantischen Gesellschaft e.V., der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V., der Clausewitz-Gesellschaft e.V., der Nürnberger Zeitung, des Reservistenverbands Landesgruppe Bayern und der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit/Thomas-Dehler-Stiftung einladen zu können. Mit dem Ende des kalten Krieges begann eine goldene Ära des Liberalismus. Der Kommunismus wurde scheinbar […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Raising awareness about the importance of NATO’s eFP BG countries
Raising awareness about the importance of NATO’s eFP BG countries
Veranstaltungshinweis unserer Dachorganisationen ATA und YATA international "Raising awareness about the importance of NATO's eFP BG countries” with the Assistant Secretary-General for Public Diplomacy: Amb. Baiba Braže. This programme provides a vehicle for the youth of the Alliance to share their vision on the importance of NATO's eFP BG countries. The program will open with […]
Die neue Rolle der Türkei: Herausforderung für die NATO als Wertepartnerschaft (Nürnberger Sicherheitsgespräche Tag 5)
Die neue Rolle der Türkei: Herausforderung für die NATO als Wertepartnerschaft (Nürnberger Sicherheitsgespräche Tag 5)
Wir freuen uns, Sie zu dieser Kooperationsveranstaltung des Deutschen BundeswehrVerbandes, der Deutschen Atlantischen Gesellschaft e.V., der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V., der Clausewitz-Gesellschaft e.V., der Nürnberger Zeitung, des Reservistenverbands Landesgruppe Bayern und der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit/Thomas-Dehler-Stiftung einladen zu können. Mit dem Ende des kalten Krieges begann eine goldene Ära des Liberalismus. Der Kommunismus wurde scheinbar […]