Stromausfälle, Cyberattacken, Sabotageakte – unsere kritischen Infrastrukturen stehen zunehmend im Zentrum geopolitischer Spannungen und hybrider Bedrohungen. Doch wer schützt eigentlich unsere Netze, unsere Häfen, unsere Versorgung? Und was können wir als Bürgerinnen und Bürger konkret zur Widerstandsfähigkeit unserer Infrastruktur beitragen?
Diese Fragen möchten wir gemeinsam mit Ihnen bei einem sicherheitspolitischen Sommerabend der Deutschen Atlantischen Gesellschaft Nordhessen diskutieren – direkt an einem Ort, der selbst ein Stück Infrastrukturgeschichte atmet: dem alten Überseehafen in Kassel.
Wir laden Sie herzlich in den Kasseler Hafen ein. In einer moderierten Podiumsdiskussion mit Gästen aus Politik, Wirtschaft und Energieversorgung stehen die aktuellen Herausforderungen, Zuständigkeiten – und die Rolle jedes Einzelnen in einer gesamtgesellschaftlichen Sicherheitsarchitektur im Mittelpunkt.
Die Deutsche Atlantische Gesellschaft Nordhessen lädt ein zum sicherheitspolitischen Sommerabend
Einlass ab 16:30 Uhr. Ab 19:00 Uhr laden wir zu einem sommerlichen Beisammensein mit Bratwurst vom Grill und kühlen Getränken am Hafen-Kasino ein. In entspannter Atmosphäre möchten wir den Abend mit Ihnen ausklingen lassen, ins Gespräch kommen und neue Impulse für eine resiliente Gesellschaft setzen.
Der Eintritt ist frei. Für Speisen und Getränke erheben wir einen kleinen Selbstkostenbeitrag.
Jetzt anmelden

Sind Sie bereits angemeldet?