Mit diesem Appell eröffnete Botschafter Boris Ruge, Beigeordneter Generalsekretär der NATO für politische Angelegenheiten und Sicherheitspolitik, den NATO Talk…
Unsere nächsten Veranstaltungen
24. November 2025, 19:30 – 21:00 at IHK DüsseldorfWehrdienst im Wandel: Neue Pflichten, neue Chancen
Wie sich Deutschlands Verteidigung neu aufstellt
25. November 2025, 18:00 – 19:30 at regiocom SE Lichthöfe MagdeburgDie Bundeswehr nach der Zeitenwende
Die Zeitenwende seit dem Russischen Angriffskrieg vom 24. Februar 2022 in die Ukraine hat die sicherheitspolitische Lage und damit auch die Bundeswehr in besonderem Maße verÃ...
27. November 2025, 18:00 – 21:00 at Deutsche BundesbankNeue Mauern im internationalen Handel: Die US-Zölle und mögliche Auswirkungen
Wir freuen uns, Sie herzlich zur Veranstaltung am Donnerstag, den 27. November 2025, in den Räumen der Deutschen Bundesbank, Hauptverwaltung in Hessen einzuladen. Im Mittelpunkt d...
27. November 2025, 18:00 – 19:30 at activelaw Offenhausen.Wolter PartmbBIm Schatten globaler Konflikte
Zukunft des Wirtschaftsstandortes Niedersachsen
27. November 2025, 18:30 – 20:00 at Offiziersheimgesellschaft e. V. Saarlouis Graf-Werder-KaserneFRONTEX
Europäische Grenzschutz- und Küstenwachagentur Bekämpfung grenzüberschreitender Kriminalität und illegaler Migration
Unterstützen Sie die Arbeit und die Ziele der Deutschen Atlantischen Gesellschaft und werden Sie eines von derzeit etwa 3000 Mitgliedern. Neben regelmäßigen Einladungen zu interessanten Veranstaltungen in Ihrer Nähe erhalten Sie Zugang zu exklusiven Events und Angeboten.
Junge DAG (YATA Germany)
Exkursionsbericht: „Vergangenheit und Zukunft der deutschen Luftwaffe“
Am 13.06.2025 hatten die Mitglieder der Deutschen Atlantischen Gesellschaft die Gelegenheit, das Luftwaffenkommando der Deutschen Bundeswehr in der General-Steinhoff-Kaserne in Gatow zu besuchen. Erste Station der…
Junge DAG beim Youth Policy Dialogue on Defense and Security mit EU-Verteidigungskommissar Andrius Kubilius
Sicherheit als Fundament für Freiheit, Frieden und Wohlstand in Europa
Die Deutsche Atlantische Gesellschaft
Die 1956 durch Bundestagsabgeordnete gegründete Deutsche Atlantische Gesellschaft ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein mit Sitz in Berlin und Bonn. Sie ist der deutsche Zweig der Dachorganisation Atlantic Treaty Association und sieht ihre Aufgabe darin, über die deutsche sowie europäische Sicherheitspolitik, die Ziele des Atlantischen Bündnisses und die Einbindung Deutschlands in die NATO zu informieren. Seit 2006 ist BM a.D. Christian Schmidt MdB Präsident der Gesellschaft.
Die Vereinsarbeit umfasst Informationsveranstaltungen, Vorträge, Seminare und Fachtagungen über aktuelle sicherheitspolitische Themen. Diese werden durch 17 Regionalkreise und Foren in ganz Deutschland durchgeführt.
2006 wurde die Jugendorganisation Youth Atlantic Treaty Association Germany gegründet. Als Nachwuchsforum soll YATA Germany jüngere Mitglieder in das transatlantische Netzwerk einbinden. Sie dient dem Meinungsaustausch auf nationaler und internationaler Ebene und organisiert hierfür eigene Veranstaltungen.







































































































