„Die Türkei, Israel, Saudi-Arabien und Iran sind mächtige Staaten in der Region. Und dann gibt es bewaffnete Gruppen, die sehr viel Machtpotential…
Unsere nächsten Veranstaltungen
25. April 2025 at Berlin/ München
NATO Youth Summit Watch Party
Am 25. April übertragen wir den NATO Youth Summit 2025 live, sowohl in unserer Geschäftsstelle in Berlin als auch an der LMU München in Kooperation mit der Fachschaft Amerikanis...
28. April 2025, 13:50 – 16:00 at GIZ Haus 1
Informationsbesuch: Die Arbeit der GIZ Im Handlungsfeld Sicherheit
Nach unserem Besuch eines Heizkraftwerks im Februar dieses Jahres lade ich Sie nun ein, die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) zu besuchen. Dort werden wir die M...
28. April 2025, 18:30 – 20:00 at Kaiserin-Friedrich-Haus
Ist die Staatsräson noch zeitgemäß?
Israel und die neue deutsche Bundesregierung
5. Mai 2025, 19:00 – 20:30 at Festsaal der Universtität Bonn
70 Jahre bundesdeutsche Souveränität
Internationale Rollenbilder und außenpolitisches Selbstverständnis in der Geschichte der alten Bundesrepublik
7. Mai 2025, 20:00 – 21:30 at Rathaus Kassel, Bürgersaal
Der transatlantische Riss
Zwischen Bündnistreue und Ernüchterung
Unterstützen Sie die Arbeit und die Ziele der Deutschen Atlantischen Gesellschaft und werden Sie eines von derzeit etwa 3000 Mitgliedern. Neben regelmäßigen Einladungen zu interessanten Veranstaltungen in Ihrer Nähe erhalten Sie Zugang zu exklusiven Events und Angeboten.
Junge DAG (YATA Germany)
1st Bavarian-American Winter School on Trade and Security
The 1st Bavarian-American Winter School, which took place in Munich in cooperation with the Amerikahaus Munich, the Young Security Conference, the Young DGAP, YATA International, NATO and others, has come to a…
Die Deutsche Atlantische Gesellschaft
Die 1956 durch Bundestagsabgeordnete gegründete Deutsche Atlantische Gesellschaft ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein mit Sitz in Berlin und Bonn. Sie ist der deutsche Zweig der Dachorganisation Atlantic Treaty Association und sieht ihre Aufgabe darin, über die deutsche sowie europäische Sicherheitspolitik, die Ziele des Atlantischen Bündnisses und die Einbindung Deutschlands in die NATO zu informieren. Seit 2006 ist BM a.D. Christian Schmidt MdB Präsident der Gesellschaft.
Die Vereinsarbeit umfasst Informationsveranstaltungen, Vorträge, Seminare und Fachtagungen über aktuelle sicherheitspolitische Themen. Diese werden durch 17 Regionalkreise und Foren in ganz Deutschland durchgeführt.
2006 wurde die Jugendorganisation Youth Atlantic Treaty Association Germany gegründet. Als Nachwuchsforum soll YATA Germany jüngere Mitglieder in das transatlantische Netzwerk einbinden. Sie dient dem Meinungsaustausch auf nationaler und internationaler Ebene und organisiert hierfür eigene Veranstaltungen.