Deutsche Atlantische Gesellschaft e.V.

5. UNESCO-Diskussionsforum der Humboldtschule in Bad Homburg

Unter dem Titel „Weltwirtschaftsordnung im Wandel: Gefährdete Wohlstandsperspektiven?“ fand am 30. April 2025 das nun 5. UNESCO-Diskussionsforum der Humboldtschule in Bad Homburg statt. Das Format geht auf die Initiative von Studienrat Dr. Torben Waschke zurück und findet auch in Kooperation mit der Deutschen Atlantischen Gesellschaft statt.

Wieder konnten in diesem Jahr gut 200 Gäste in der Schule begrüßt werden. Unter der Moderation von Politiklehrer und Organisator Dr. Torben Waschke und der Co-Moderatorin, der Schülerin Mayleen Watzinger diskutierten der Chefvolkswirt Carsten Brzeski und der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Stefan Fröhlich.

Deutschland und Europa hätten viele Entwicklungen verschlafen und seien auf der Rangliste der wettbewerbsfähigen Länder ziemlich weit abgerutscht, so Brzeski. Prof. Fröhlich schloss mit der Bemerkung, dass Deutschland und Europa jedoch „das Potenzial hätten, auf eine veränderte Welt mit einem veränderten Geschäftsmodell zu reagieren“. Es sei noch nicht zu spät, sich anzustrengen auf „einer Wiese, die deutlich bunter geworden ist“.

Zu Gast:

Dr. Torben Waschke

Studienrat, Geograph und Buchautor

Dr. Torben Waschke promovierte im Fachbereich Anthropogeographie und Geographische Entwicklungsforschung an der JLU Gießen. Er forscht zu geopolitischen Themen und ist Autor mehrerer Bücher.

Prof. Dr. Stefan Fröhlich

Professor für Internationale Beziehungen und Politische Ökonomie

Prof. Dr. Stefan Fröhlich ist Professor für Internationale Politik und Politische Ökonomie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und lehrt regelmäßig am College of Europe in Brügge und Natolin. Er forscht zu deutscher, europäischer und transatlantischer Außen- und Sicherheitspolitik sowie zur Internationalen Politischen Ökonomie. Fröhlich ist Autor zahlreicher Publikationen und ein gefragter Experte in den Medien.

Weitere Informationen erhalten Sie von:

Michael Simon

Büroleitung · Referent
Wenzelgasse 42 · 53111 Bonn
0228 – 62 50 31
0228 – 61 66 04
Bildnachweise für diese Seite
 Copyright
Michael Simon Leonhard Simon
NüSi_2025_63 MichiMcFly
Botschafter Martin Erdmann Martin Erdmann
_UPF2534-Verbessert-NRKopie Elena Haudel
Jürgen Fischer Maurizio Gambarini
Nico Lange 2025 Socrates Tassos
Für Abbildungen, die hier nicht gelistet sind, ist kein Urheber-Nachweis notwendig, oder wir selbst sind der Urheber.