Deutsche Atlantische Gesellschaft e.V.
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Europafahrt nach Brüssel 2025

Sicherheitspolitische Betrachtungen aus Brüssel

Europa steht vor großen sicherheitspolitischen Herausforderungen – von geopolitischen Spannungen bis hin zu institutionellen Reformfragen. Mit der Europafahrt 2025 möchten wir die Gelegenheit nutzen, aktuelle Entwicklungen an einem zentralen Ort europäischer Entscheidungsfindung zu reflektieren: in Brüssel. Die Fahrt bietet ein vielfältiges Programm mit historischen, politischen und sicherheitspolitischen Schwerpunkten – von Waterloo über das Europäische Parlament bis zum SHAPE-Hauptquartier der NATO. In Gesprächen mit Expertinnen und Experten, bei Besichtigungen und im gemeinsamen Austausch wollen wir zentrale Fragen europäischer Sicherheits- und Verteidigungspolitik vertiefen und neue Perspektiven gewinnen.

 

Tagungsbeitrag: 250 Euro (inkl. Unterkunft und teilweise Verpflegung; ohne Transport)

Anmeldung: https://aoweb.kas.de/KAS_VaAnmeldung/Teilnehmerdaten.aspx?id_v=80446 &a_A=1

Das Programm und alle weiteren Infos finden Sie unter diesem Link: https://ata-dag.de/media/2025/07/Programm-25–08-10-Bruessel.pdf

Veranstaltungsdetails

Datum:
10. August 2025
Zeit:
7:15 – 17:00

Veranstalter

Deutsche Atlantische Gesellschaft e.V.
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.

Veranstaltungsort

Hotel Villa Royale
195 Rue Royale
1210 Brüssel
Belgien
in Google anzeigen
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Weitere Informationen erhalten Sie von:

Michael Simon

Büroleitung · Referent
Wenzelgasse 42 · 53111 Bonn
0228 – 62 50 31
0228 – 61 66 04

Elisabet Tsirkinidou M.A.

Büroleitung · Referentin
Lennéstraße 11 · 10785 Berlin
030 20649-134
030 20649-136

Marc Würfel-Elberg

Regionalkreisleiter
Regionalkreis Münster
 
Bildnachweise für diese Seite
 Copyright
Michael Simon Leonhard Simon
Foto ET 2023_1 Leo Simon
Für Abbildungen, die hier nicht gelistet sind, ist kein Urheber-Nachweis notwendig, oder wir selbst sind der Urheber.