Deutsche Atlantische Gesellschaft e.V.
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Litauen an der östlichen NATO-Grenze

Sicherheit, Geschichte und hybride Bedrohungen im 21. Jahrhundert

„Wandel durch Handel“, „Annäherung durch Verflechtung“ sind bekannte Stichworte deutscher Russ-landpolitik aus der Zeit vor der versuchten russischen Vollinvasion der Ukraine 2022. Die Formeln spiegeln eine sehr deutsche Sicht auf Russland. Unsere östlichen Nachbarn sahen Russland deutlich kritischer. Ihre Warnungen sind lange bei uns nicht gehört worden. Das ändert sich nun unter dem Druck der Ereignisse. Der Ostseeraum steht zunehmend im Zentrum sicherheitspolitischer Aufmerksamkeit – als Region, in der NATO und EU gemeinsam durch Einheit, Abschreckung und Resilienz langfristige Stabilität und Sicherheit gewährleisten wollen. Diese sicherheitspolitische Perspektive Litauens als Land in exponierter Lage kann ein besonders wertvoller Beitrag zum besseren Verständnis der aktuellen Herausforderungen sein. Herr Botschafter Puodžiūnas wird hierzu Ausführungen machen und gern auf Fragen eingehen.

 

Anmeldung

Bitte melden Sie sich bis zum 09.06.2025 an unter
Tel: 0385 / 5 11 – 30 03, Bw: 8670 / 30 03
oder per Email: LKdoMVEinladungsmanagement@Bundeswehr.org

 

In Kooperation mit:

Veranstaltungsdetails

Datum:
12. Juni 2025
Zeit:
18:00 – 19:30

Veranstaltungsort

IHK zu Schwerin
Graf-Schack-Allee 12
19053 Schwerin
Deutschland
in Google anzeigen
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Zu Gast:

S. E. Giedrius Puodžiūnas

Botschafter der Republik Litauen in der Bundesrepublik Deutschland

S. E. Giedrius Puodžiūnas ist seit August 2024 Botschafter der Republik Litauen in Deutschland. Zuvor leitete der promovierte Historiker die Abteilung für transatlantische Beziehungen und Sicherheitspolitik im litauischen Außenministerium und war unter anderem Botschafter in Georgien, Kroatien, der Slowakei, Liechtenstein, Slowenien, Österreich und Ständiger Vertreter bei der IAEO, UNODC, UNIDO, CTBTO.

Weitere Informationen erhalten Sie von:

Elisabet Tsirkinidou M.A.

Büroleitung · Referentin
Lennéstraße 11 · 10785 Berlin
030 20649-134
030 20649-136

Michael Simon

Büroleitung · Referent
Wenzelgasse 42 · 53111 Bonn
0228 – 62 50 31
0228 – 61 66 04

Norbert Müller-Tillmann

Regionalkreisleiter
Regionalkreis Schwerin
 
030 – 206 49 134
030 – 206 49 136
Bildnachweise für diese Seite
 Copyright
Foto ET 2023_1 Leo Simon
Michael Simon Leonhard Simon
Für Abbildungen, die hier nicht gelistet sind, ist kein Urheber-Nachweis notwendig, oder wir selbst sind der Urheber.