Deutsche Atlantische Gesellschaft e.V.
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung ist schon vorbei.

NATO Talk 2020

Alle Infos finden sie auf der NATO Talk Seite

 

 

JETZT ANMELDEN

 

JETZT ANMELDEN

 

Veranstaltungsdetails

Datum:
16. November 2020
Zeit:
10:00 – 15:30
Website:
ata-dag.de/natotalk2020

Veranstaltungsort

Online-Veranstaltung

Veranstalter

Deutsche Atlantische Gesellschaft e.V.
Bundesakademie für Sicherheitspolitik
Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Zu Gast:

Hoher Repräsentant für Bosnien und Herzegowina BM a.D. Christian Schmidt

Präsident, Deutsche Atlantische Gesellschaft

Christian Schmidt studierte Rechtswissenschaften in Erlangen und Lausanne. 1974 trat er in die CSU ein, deren stellvertretender Vorsitzender er von 2011 bis 2017 war. Von 1990 bis 2021 war er Mitglied des Deutschen Bundestages und unter anderem Mitglied des Auswärtigen und ides Verteidigungsausschusses. Von 2002 bis 2005 war er Verteidigungspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und im Anschluss bis 2013 Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Verteidigung. 2014 wurde er zum Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft ernannt; ein Amt, das er bis 2018 bekleidete. Zuvor war er Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Schmidt war stellvertretender Vorsitzender der Hanns-Seidel-Stiftung. Seit 2006 ist er zudem Präsident der Deutschen Atlantischen Gesellschaft. 2021 trat er das Amt als Hoher Repräsentant für Bosnien und Herzegowina an.

Dipl.-Ing. Reinhard Müller

CEO, EUREF AG

Reinhard Müller studierte ab 1975 Architektur und Stadt- Und Regionalplanung in Düsseldorf und Berlin und gründete 1978 das A.R.M. Architekturbüro Reinhard Müller GmbH Ausbildung und 1985 die REM Gesellschaft für Stadtbildpflege und Denkmalschutz, die er 1990 zusammenführte und 2002 an die IVG Immobilien AG verkaufte. Von 1996 bis 2004 war Reinhard Müller Mitglied im Landesdenkmalrat. Mit seiner 1999 gegründeten Stiftung Denkmalschutz Berlin hat er Millionen Euro eingeworben und unter anderem zur Sanierung des Brandenburger Tores und des Strandbads Wannsee eingesetzt. Um das stillgelegte Gasometer in Schöneberg errichtet Müller das „Europäische Energieforum“, den EUREF-Campus. Dieses hat er seit 2008 zu einem klimaneutralen Stadtquartier mit Forschung, universitärer Lehre, etablierten Firmen und Startups entwickelt. Seit 2020 entwickelt er einen zweiten EUREF-Campus in Düsseldorf. Er ist Vorsitzender des Vorstands der EUREF AG.

Moderation:

Ulrike Demmer

Deputy Spokeswoman of the Federal Government; Deputy Head of the Press and Information Office of the Federal Government (BPA)

Ulrike Demmer, 1973 in Solingen geboren, ist seit Juni 2016 stellvertretende Sprecherin der Bundesregierung und stellvertretende Leiterin des Bundespresseamtes. Nach ihrem Studium der Rechtswissenschaften begann 1998 ihre journalistische Laufbahn bei Radio EINS vom rbb. 2001 wechselte Sie zum ZDF, wo sie nach einem Volontariat als Redakteurin und Reporterin für das ZDF-Morgenmagazin arbeitete. Von 2006 bis 2013 arbeitete sie in unterschiedlichen Funktionen für den SPIEGEL. 2013 übernahm sie stellvertretend die Leitung des FOCUS Hauptstadtbüros und 2015 die Leitung des Hauptstadtbüros des RedaktionsNetzwerks Deutschland.

Weitere Informationen erhalten Sie von:

Kamala Jakubeit MSSc

Referentin
Atlantic Talk Berlin
Dorotheenstraße 84 · 10117 Berlin
030 20649-134
030 20649-136

Dario Weilandt

Content Manager · Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Dorotheenstraße 84 · 10117 Berlin
030 20649-134
030 20649-136
Bildnachweise für diese Seite
 Copyright
Kamala Jakubeit Leonhard Simon zugeschnitten
Für Abbildungen, die hier nicht gelistet sind, ist kein Urheber-Nachweis notwendig, oder wir selbst sind der Urheber.