Eine militärische und politische Analyse der Aggression Russlands gegen die Ukraine
Das Forum Mainz nimmt seine Veranstaltungen nach langer Pause an neuer Stelle wieder auf und lädt Sie herzlich zur ersten Veranstaltung mit General a.D. Egon Ramms im Jahr 2023 ein. Seit Putins aggressivem Überfall auf die Ukraine 2022 ist General a.D. Ramms durch ausgewogene und tiefschürfende Analysen dieses Krieges in den Medien hervorgetreten. Unser Referent, […]
Zeitenwende-Anmerkungen zur Sicherheitslage
Nach dem Vortrag von General a.D. Egon Ramms über den Ukraine-Krieg am 05. April 2023, wird uns Generalmajor Renk amerikanische Sichtweisen zur Zeitenwende, Entwicklungen in der europäischen und globalen Sicherheitslage und zum Verhältnis von USA und NATO nahebringen, die bei uns nur bruchstückhaft bekannt sind. Er wird damit eine Wissenslücke füllen. Unser Referent hat als […]
Was muss die Bundeswehr heute können?
In den Medien und Fachzeitschriften erscheinen immer wieder kritische Beiträge über Strukturen, Ausrüstung sowie die beabsichtigte Stationierung von Kräften der Bundeswehr an der NATO- Ostflanke. Über die Verstärkung unserer enhanced Forward Presence Battlegroup in Litauen wird ebenso berichtet wie über die Übernahme des Großteils der Verantwortung für die Nato Response Force, deren Kern die Very […]
Refokussierung der NATO auf kollektive Bündnisverteidigung
In der Diskussion um Waffen-, Ausrüstungs- und Ausbildungshilfen für die Ukraine hat die ständig notwendige logistische Unterstützung der gelieferten Rüstungsgüter in den Bereichen Munition, Instandsetzung sowie Ersatzteilversorgung bislang nur eine marginale Rolle gespielt. Das trifft auch für die Kräfte der NATO zu, die, über das deutsche Territorium verlegt, in den Baltischen Ländern entlang der Ostflanke der […]
Besuch des US-Hauptquartier in Wiesbaden
Wir sind geehrt, die geschätzte Gemeinschaft zu einem besonderen Anlass auf der historischen Lucius D. Clay Kaserne einzuladen, die eine reiche Vergangenheit von römischen Funden bis hin zu bedeutenden Ereignissen der deutschen Geschichte aufweist. Am Montag, den 20. November 2023, von 15:00 bis 18:30 Uhr, öffnet das Gelände, auf dem einst Kaiser Friedrich I. seine […]
Hybride Kriegsführung
Mit seinem Überfall auf die Ukraine im Februar 2022 ist Russland aus dem Schattenbereich zwischen Krieg und Frieden sowie Freund und Feind herausgetreten. Bisher agierte Russland indirekt und verdeckt mit geheimdienstlich-militärischen Operationen und über Stellvertreterkriege. Inzwischen bestimmt der offene, direkte militärische Schlagabtausch zwischen den russischen und ukrainischen Streitkräften die russische Politik. Bedeutet dies das Ende […]
Operationsplan Deutschland (OPLAN DEU) und Anforderungen an die neue Reserve
Wir landen Sie herzlich zum Vortrag von Generalmajor Andreas Henne, Kommandeur Kommandobereich Territoriales Führungskommando der Bundeswehr und Stellvertreter des Befehlshabers in Berlin ein! Die sicherheitspolitische Lage in unserem Land hat sich fundamental geändert. In der hierdurch bedingten neuen sicherheitspolitischen Ausrichtung muss Deutschland und seine Bevölkerung wehrhafter und resilienter werden, um gegen Bedrohungen und Aggressoren gewappnet […]
Zwei Jahre Zeitenwende – Wirkungen und Perspektiven für die Bundeswehr
General a.D. Eberhard Zorn, Generalinspekteur der Bundeswehr vom 19. April 2018 bis zum 16. März 2023, hält dem Forum Mainz die Treue, nachdem er 2017 und 2019 bereits bei uns in Mainz vorgetragen hat. Sein Vortragsthema „Zwei Jahre Zeitenwende - Wirkungen und Perspektiven für die Bundeswehr" ist hoch aktuell. Als Generalinspekteur der Bundeswehr hat General […]
Sicherheitspolitische und strategische Bedeutung von Künstlicher Intelligenz und autonomen Waffensystemen: Wundermittel oder Damoklesschwert?
Sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herren, ich lade Sie herzlich zum Vortrag von Generalleutnant a.D. Kurt Herrmann, Präsident der Clausewitz-Gesellschaft, am Mittwoch, dem 26. Februar 2025, 19:00 Uhr, in die Kurmainz-Kaserne, Gebäude 45, Filmsaal, in 55129 Mainz Hechtsheim, ein. Er wird zum hoch aktuellen Thema „Sicherheitspolitische und strategische Bedeutung von Künstlicher Intelligenz und autonomen Waffensystemen: […]
NATO und die aktuellen Herausforderungen
Wie das Bündnis Abschreckung und Verteidigung glaubwürdig aufstellt
Das Heer auf dem Weg in die wiederbelebte Landes- und Bündnisverteidigung
Mit dem „Osnabrücker Erlass“ vom 30. April 2024 hat Verteidigungsminister Pistorius die Restrukturierung der Bundeswehr angeordnet „Deutschland“, hat er ausgeführt, „muss das Rückgrat der Abschreckung und kollektiven Verteidigung in Europa sein. Gleichzeitig bleiben die Nationale Risiko- und Krisenvorsorge sowie das Internationale Krisenmanagement wichtige Aufgaben für unsere Streitkräfte.“ Er legt fest und definiert die militärischen Führungsebenen […]