Alle Nazis, nur nicht ich – Wie Russland seinen Krieg vorbereitet und rechtfertigt
Seit dem russischen Großüberfall auf die Ukraine im Februar des letzten Jahres sind 20 Monate vergangen. Über den Horror, den Putins Truppen verbreiten, berichten die Medien täglich. Obwohl sich an […]
18. Clausewitz-Strategiegespräche: Sicherheitspolitische Herausforderungen unserer Zeit – Ist Deutschland gut aufgestellt?
Wir leben in sehr virulenten Zeiten. Fast täglich verändern weltpolitische Ereignisse und wahre und gefälschte Nachrichten über sie unser sicherheitspolitisches Umfeld. Es ist daher besonders wichtig, die aktuellen Ereignisse und aktuellen […]
Wie wirken die Sanktionen gegen Russland?
Als Reaktion auf den Angriffskrieg gegen die Ukraine hat die EU massive und beispiellose Sanktionen gegen Russland verhängt. Nicht nur, dass wir kein Gas und Öl mehr beziehen und damit […]
Afrika wohin – Politik, Wirtschaft und Flüchtlinge
Wir freuen uns sehr, Sie am 16. November zu einem weiteren spannenden Vortrag einladen zu dürfen, bei dem dieses Mal Flucht und Migration aus Afrika nach Europa im Fokus stehen. […]
Besuch des US-Hauptquartier in Wiesbaden
Wir sind geehrt, die geschätzte Gemeinschaft zu einem besonderen Anlass auf der historischen Lucius D. Clay Kaserne einzuladen, die eine reiche Vergangenheit von römischen Funden bis hin zu bedeutenden Ereignissen […]
China – eine Bedrohung für Europa?
Seit der Militarisierung des Südchinesischen Meeres und der jahrelangen Protestwelle in Hongkong steht die Volksrepublik China zunehmend im Brennpunkt einer immer kritischeren Weltöffentlichkeit. Die Annahme aus westlicher Sicht, dass vertiefte […]
Frieden und Freiheit mit der EU? Die Ukraine, Georgien und Moldau auf dem Weg in die Union
Eine Gesprächsreihe in Kooperation mit dem Europäischen Parlament - Verbindungsbüro in Deutschland
„Unsere Demokratie muss wehrhaft sein“
Zum Auftakt der Wintervortragsreihe 2023/2024 findet am 27. November 2023 gemeinsam mit unseren Partnern, dem Kommandeur des Zentrums Luftoperationen und dem Collegium Augustinianum Gaesdonck der erste Vortrag dieser Reihe statt. […]
Krieg … und Frieden?
Ähnlich umfassend wie das Monumentalwerk Leo Tolstois, an den der Titel des Vortrags angelehnt ist, bleibt die Friedensfrage ein vielbändiges Werk. Der Friede als verbindende Ursehnsucht der Menschheit muss in […]
Winter School on Trade and Security 2023
EU and USA - A Strong Alliance? Reordering Geopolitics in the Wake of Putin’s War After Putin’s attack on Ukraine, a unified response by the U.S., Europe, and other allies […]
Traditionelles Weihnachtsessen der Deutschen Atlantischen Gesellschaft 2023
Im Namen der Deutschen Atlantischen Gesellschaft lädt das Bonner Forum alle Mitglieder und deren Gäste herzlich zum „Traditionellen Weihnachtsessen“ am 02. Dezember 2023 ein. Herr Roderich Kiesewetter trat der CDU […]
Germany´s contribution to Lithuania
Webinar by YATA Estonia, Lithuania and Germany on 05.12 at 4.30pm German time (at 5.30pm Tallinn-Vilnius time) This webinar is part of the series where we introduce eFP in the […]