Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Karlsruher Sicherheitspolitische Gespräche: Zeitenwende & Sondervermögen – Was braucht die Bundeswehr?
Karlsruher Sicherheitspolitische Gespräche: Zeitenwende & Sondervermögen – Was braucht die Bundeswehr?
Bundeskanzler Olaf Scholz bezeichnete den Überfall Russlands auf die Ukraine als Zeitenwende in Europa und für die Bundeswehr. In der Folge wurde ein Sondervermögen von 100 Mrd. Euro eingerichtet, um die Bundeswehr zu modernisieren. Was ist von dem Sondervermögen bislang bei der Truppe angekommen? Und was braucht es in den Bereichen Material, Personal und Infrastruktur, […]
1 Veranstaltung,
Sicherheit und Stabilität für Europa – Wie schaffen wir die Zeitenwende?
Sicherheit und Stabilität für Europa – Wie schaffen wir die Zeitenwende?
Die Sicherheit und Stabilität für Europa in Zeiten der Zeitenwende erfordert eine umfassende Strategie. Zunächst muss die enge Zusammenarbeit und Koordination zwischen den USA und europäischen Verbündeten verstärkt werden, um eine wirksame Verteidigung gegen Bedrohungen wie den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine sicherzustellen. Die NATO spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Abschreckung und […]
1 Veranstaltung,
Zeitenwende on tour: Cottbus
Zeitenwende on tour: Cottbus
Die weltpolitische Zeitenwende stellt uns alle vor enorme Herausforderungen, die Außenpolitik ändert sich grundlegend. Was bedeutet die Zeitenwende für Deutschland und Cottbus? Welche Rolle muss Deutschland, die viertstärkste Wirtschaftsnation der Welt, übernehmen? Diskutieren Sie unter anderem mit Sabine Fischer, Senior Fellow der Stiftung Wissenschaft und Politik, Oliver Hausteln-Teßmer, Chefredakteur der Lausitzer Rundschau, Steffen Hebestreit, Sprecher […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Weichenstellung in Vilnius – Der NATO-Gipfel im Zeichen der „Zeitenwende“
Weichenstellung in Vilnius – Der NATO-Gipfel im Zeichen der „Zeitenwende“
Die Erwartungen an das Spitzentreffen des westlichen Militärbündnisses am 11. und 12. Juli in der Hauptstadt Litauens sind groß. Doch es sind komplizierte Fragen zu klären: Ist die Mitgliedschaft der Ukraine denkbar, während sich das Land im Krieg mit Russland befindet? Welche Strategie fährt die NATO künftig gegenüber Russland? Und welche Belastungen kommen auf die […]
1 Veranstaltung,
Cherusker-Sommergespräche: Ein Leben in der Politik – Betrachtungen eines Diplomaten
Cherusker-Sommergespräche: Ein Leben in der Politik – Betrachtungen eines Diplomaten
Wir freuen uns, Sie im Rahmen der Cherusker-Sommergespräche erneut zu einem besonderen Abend einladen zu können. Diesmal dürfen wir den ehemaligen Staatssekretär im Auswärtigen Amt und Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Washington, Herrn Jürgen Chrobog, begrüßen. In seinen Aufzeichnungen, die ein halbes Jahrhundert Deutschland- und Weltgeschichte umspannen, gewährt uns Jürgen Chrobog einen spannenden Einblick in […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Weichenstellung für die Zukunft
Weichenstellung für die Zukunft
Die Nationale Sicherheitsstrategie als Fundament deutscher Sicherheit
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Wir machen Frieden: Aktuelle Herausforderungen für die Friedens- und Konfliktforschung
Wir machen Frieden: Aktuelle Herausforderungen für die Friedens- und Konfliktforschung
Immer neue Krisen erschüttern die Gesellschaften weltweit: Pandemie, Klimawandel, Krieg in der Ukraine und Extremwetterereignisse. Zugleich steigt die Zahl der Gewaltkonflikte, an denen häufig nichtstaatliche, irreguläre Milizen und Rebellen beteiligt sind. Die Bundesregierung hat mit der Entwicklung der Nationalen Sicherheitsstrategie auf dieses global veränderte Sicherheitsumfeld und Bedrohungen durch Krisen und Katastrophen reagiert. Seit 1987 geben […]