Deutsche Atlantische Gesellschaft e.V.

Strategische Herausforderung: China

Das Bonner Forum der Deutschen Atlantischen Gesellschaft e.V. lädt Sie in Kooperation mit der Zeitschrift SIRIUS der Stiftung Wissenschaft und Demokratie (SWuD) im Rahmen unserer Vortragsreihe „NATO 2030 – Militärisch stark, Politisch geeint, Globaler orientiert“ zur ersten Veranstaltung ein: https://youtu.be/Mg-6qVI21gk Begrüßung und Einführung: General a.D. Egon Ramms Sprecher des Bonner Forums der Deutschen Atlantischen Gesellschaft […]

Die Bundeswehr in Afghanistan
Eine Bilanz mit Licht und Schatten

Online-Seminar der Deutschen Atlantischen Gesellschaft e.V. mit der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. und dem CASSIS am 06. September 2021. In Afghanistan überschlagen sich die Ereignisse. Der längste Krieg der amerikanischen Geschichte findet sein dramatisches Ende. An der Seite unseres engsten Verbündeten ist die Bundeswehr in Afghanistan erwachsen geworden. Hier starteten deutsche Streitkräfte mit der Operation Halmazag die […]

International Security Forum Bonn 2021

Watch all public events here.   We are happy to announce that this is the second time the German Atlantic Association (Deutsche Atlantische Gesellschaft) serves as one of the partners for the International Security Forum Bonn. The International Security Forum Bonn serves as a platform for distinguished international experts and practitioners of security and foreign policy […]

Traditionelles Weihnachtsessen der Deutschen Atlantischen Gesellschaft

Im Namen der Deutschen Atlantischen Gesellschaft lädt das Bonner Forum alle Mitglieder und deren Gäste herzlich zum „Traditionellen Weihnachtsessen“ ein. Nach der Amtsübernahme von Joe Biden als Präsident der USA hatte man erwartet, dass die Zusammenarbeit zwischen Europa und den USA auch im Rahmen der NATO sich deutlich verbessern würde. Die Entscheidung zum Abzug aus […]

Der Krieg in der Ukraine: Fragen an General a.D. Egon Ramms

Der von Russland initiierte Krieg in der Ukraine hat Deutschland und die EU vor Aufgaben gestellt, mit denen niemand gerechnet hat. Der Bedarf an fachlicher Einordnung und Expertise ist im aktuellen Ukraine-Krieg enorm: Wie sind die Risiken einer weiteren Eskalation, vielleicht sogar nuklearer Art zu bewerten? Wie ist die Wehrhaftigkeit der ukrainischen Armee und Bevölkerung […]

Der Krieg in der Ukraine: Fragen an Prof. Dr. Stefan Fröhlich

Seit mehr als zwei Wochen führt Russland Krieg gegen die Ukraine. Offenbar hatte die russische Führung nicht mit dieser heftigen Gegenwehr von ukrainischer Seite gerechnet, ebenso wenig, wie mit den im Wesentlichen gut koordinierten und harten wirtschaftlichen Sanktionen der westlichen Staatengemeinschaft. Zudem ist inzwischen das Narrativ einer "Sonder Militär-Operation" auch in Russland nicht mehr so […]

Bonn

Cyberbedrohungen – und was wir dagegen tun

Eine Veranstaltung in Kooperation zwischen der Deutschen Atlantischen Gesellschaft, der Arminia Bonn & der Staufia Bonn Vortrag und Diskussion mit: Oberst Guido Schulte Unterabteilungsleiter Sicherheitsmanagement beim Kommando Cyber- und Intarmationsraum Lukas Ellenrieder Leiter für Internationale Cybersicherheitspolitik der Stiftung Neue Verantwortung Dr. Sven Herpig Key Account Manager bei Airbus Defense

Bonn

Krieg! … und Frieden? Der Krieg Russlands in der Ukraine

Das Bonner Forum der Deutschen Atlantischen Gesellschaft e.V. lädt Sie herzlich zum Vortrag des Sprechers des Bonner Forums unter Federführung des Internationalen Club La Redoute ein: Sprecher: General a.D. Egon Ramms ehem. Befehlshaber Allied Joint Force Command Brunssum Sprecher des Bonner Forums sowie Vorstandsmitglied der Deutschen Atlantischen Gesellschaft Nach dem Vortrag findet eine Diskussion statt. […]

Bonn

»Zeitenwende« – Neuer Schwerpunkt: Landes- und Bündnisverteidigung – aus der Perspektive JFCBS

Wir laden Sie - in Kooperation mit der Sektion Köln-Bonn der Deutschen Gesellschaft für Wehrtechnik e.V., der Clausewitz-Gesellschaft e.V. - RK West - und der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V. zu einem Informationsvortrag ein. Vortragender: General a. D. Jörg Vollmer bis Juni 2022 Commander Allied Joint Force Command Brunssum (JFCBS)   Anmeldungen bitte bis spätestens Donnerstag, 25. August 2022 per […]

25. Atlantischer Sommer: Autoritarismus und die Zukunft der NATO

Die vergangenen Jahre sind geprägt von tiefen Krisen. In der Folge der globalen Finanzkrise ab 2007 kamen viele Staaten nicht nur in der Wirtschaftspolitik zunehmend unter Druck, sondern auch sozial, ökologisch und letztlich außen- und sicherheitspolitisch. Insbesondere der Aufstieg des autoritären Rechtspopulismus, aber auch das Erstarken von Autokratien ist seitdem eine besondere Herausforderung für Demokratien […]

International Security Forum Bonn 2022

  The International Security Forum Bonn, since many years, serves as a platform to convene distinguished international experts and practitioners of security and foreign policy to debate the future of transatlantic relations and key challenges in international politics.  The aim is to identify ways and means for a successful German, European and transatlantic foreign and […]

Bildnachweise für diese Seite
 Copyright
diary-614149 Pixabay zugeschnitten
03_NATO-HQ NATO
Lt. Gen. Hodges visits during Allied Spirit I CC Public Domain Mark 1.0 Von Sgt. William Tanner, U.S. Army
Für Abbildungen, die hier nicht gelistet sind, ist kein Urheber-Nachweis notwendig, oder wir selbst sind der Urheber.