Klimawende in der EU – was bringt der European Green Deal?
Veranstaltungsreihe: Diskutier Mit Mir über EUropa Die EU setzt sich und uns ehrgeizige Ziele: Die Netto-Emissionen von Treibhausgasen sollen bis 2050 auf null reduziert werden und Europa damit zum ersten […]
Neujahrsempfang CDU Linz: Ukraine
Im Rahmen des Neujahrsempfangs der CDU Linz wird der Sprecher des Forums Bonn unserer Gesellschaft, General a.D. Egon Ramms, in Linz am Rhein zum Thema Ukraine sprechen und mit Ihnen […]
Sicherheitspolitische Gespräche im Prinz-Carl-Palais 2023
Rückkehr zur kollektiven Verteidigung - Die NATO, ihre Erweiterung
und die Zusammenarbeit mit Nicht-NATO Partnern
Das Seebataillon der Deutschen Marine
Informationsveranstaltung über das Seebataillon der deutschen Marine mit dem Kommandeur Fregattenkapitän Patrick Steinbach am 16. Februar 2023 um 19:00 Uhr in Lüneburg.
A Perspective by the Youth: How should NATO respond to Russian belligerence in Eastern Europe?
YATA Germany, YATA International, and the Amerikahaus München in cooperation with the Munich Security Conference are delighted to invite you the roundtable discussion on How should NATO respond to Russian […]
„China: Eine globale und militärische Macht – Herausforderungen für Deutschland und die EU“
Chinas baut seinen kometenhaften, machtpolitischen Aufstieg kontinuierlich aus. Mit ausgeprägtem Selbstbewusstsein vertritt China seine Interessen in der Region und global in der Welt. Projekte wie die ‚Neue Seidenstrasse‘ markieren unmissverständlich […]
WIE SOZIAL IST EUROPA? Solidarität und soziale Standards in der EU
Veranstaltungsreihe: Diskutier Mit Mir über EUropa Die Begriffe wie "europäisches Sozialmodell" und "soziale Kohäsion" prägen die Debatten rund um die Sozialpolitik der EU. Jedoch gibt es keine Einigkeit, was genau […]
Zeitenwende – Zukunftsperspektiven für eine wehrhafte Demokratie
Der Angriffskrieg in der Ukraine hat uns vor Augen geführt, dass unsere Freiheitsordnung nicht nur von innen bedroht wird. In Zeiten von zunehmender Polarisierung und Herausforderungen für die Demokratie ist […]
Gemeinsam in Zeiten des Krieges – Zum Stand der transatlantischen Beziehungen
Zoom-Veranstaltung Die letzte Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) war gleichzeitig die letzte MSC vor der Zeitenwende durch die russische Aufkündigung der Europäischen Friedensordnung. Kurz danach begann der russische Angriffskrieg, der nun seit […]
Mehr Beteiligung für alle? Verpasste Chancen und neue Möglichkeiten der Partizipation in EUropa
Veranstaltungsreihe: Diskutier Mit Mir über EUropa Vielfach wurde und wird ein Demokratiedefizit auf EU-Ebene kritisiert, die wesentlichen Debatten werden nach wie vor meist national geführt. Die EU reagierte mit einem […]
KI im Militär – Chancen und Herausforderungen
Die Verwendung von KI (künstlicher Intelligenz) im Militär hat das Potenzial, die Art und Weise, wie strategische Entscheidungen getroffen, taktische Operationen durchgeführt und Soldat:innen geschützt werden, zu revolutionieren. Wir laden […]