„China: Eine globale und militärische Macht – Herausforderungen für Deutschland und die EU“
Chinas baut seinen kometenhaften, machtpolitischen Aufstieg kontinuierlich aus. Mit ausgeprägtem Selbstbewusstsein vertritt China seine Interessen in der Region und global in der Welt. Projekte wie die ‚Neue Seidenstrasse‘ markieren unmissverständlich […]
WIE SOZIAL IST EUROPA? Solidarität und soziale Standards in der EU
Veranstaltungsreihe: Diskutier Mit Mir über EUropa Die Begriffe wie "europäisches Sozialmodell" und "soziale Kohäsion" prägen die Debatten rund um die Sozialpolitik der EU. Jedoch gibt es keine Einigkeit, was genau […]
Zeitenwende – Zukunftsperspektiven für eine wehrhafte Demokratie
Der Angriffskrieg in der Ukraine hat uns vor Augen geführt, dass unsere Freiheitsordnung nicht nur von innen bedroht wird. In Zeiten von zunehmender Polarisierung und Herausforderungen für die Demokratie ist […]
Gemeinsam in Zeiten des Krieges – Zum Stand der transatlantischen Beziehungen
Zoom-Veranstaltung Die letzte Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) war gleichzeitig die letzte MSC vor der Zeitenwende durch die russische Aufkündigung der Europäischen Friedensordnung. Kurz danach begann der russische Angriffskrieg, der nun seit […]
Mehr Beteiligung für alle? Verpasste Chancen und neue Möglichkeiten der Partizipation in EUropa
Veranstaltungsreihe: Diskutier Mit Mir über EUropa Vielfach wurde und wird ein Demokratiedefizit auf EU-Ebene kritisiert, die wesentlichen Debatten werden nach wie vor meist national geführt. Die EU reagierte mit einem […]
KI im Militär – Chancen und Herausforderungen
Die Verwendung von KI (künstlicher Intelligenz) im Militär hat das Potenzial, die Art und Weise, wie strategische Entscheidungen getroffen, taktische Operationen durchgeführt und Soldat:innen geschützt werden, zu revolutionieren. Wir laden […]
Streitkräfte im Klimawandel – von alten Fehlern zu neuen Chancen
Veranstaltung mit Prof. Dr. Stefan Bayer vom German Institute for Defence and Strategic Studies (GIDS) am 16. März 2023 um 19:00 Uhr in Lüneburg.
Money, Money, Money – Wie funktioniert der EU-Haushalt und was bringen die EU-Programme den Menschen vor Ort?
Veranstaltungsreihe: TALKING EUROPE #8 - Diskutier Mit Mir über EUropa Mit einem Budgetrahmen von über €1,8 Billionen bis 2027 hat die EU so viele Finanzmittel wie nie zu vor, um […]
Dimension Weltraum – Chancen, Risiken und Bedrohungen
Nach zwei gelungenen Veranstaltungen freuen wir uns, das Finale unserer Wintervortagsreihe 2022/23 im Niederrhein anzukündigen. Daher dürfen wir Sie am 21. März 2023 einladen. Zu Ihnen sprechen an diesem Abend Herr […]
Three countries, one aim: rethinking European energy security
Energy security is a key component of NATO's security architecture. The disruption of energy supplies —as experienced since the unprovoked and unjustified Russian invasion of Ukraine—, led to price volatility, […]
Krieg in Europa – Herausforderungen für die deutsche und europäische Sicherheitspolitik
Der Freundeskreis Ausbildung ausländischer Offiziere an der Führungsakademie der Bundeswehr e.V. lädt zu folgender Vortragsveranstaltung ein: Krieg in Europa - Herausforderungen für die deutsche und Europäische Sicherheitspolitik Dienstag, 28. […]