Wirtschaft als Waffe: Europas Antwort auf Amerikas und Chinas Geo-Ökonomie
EINLADUNG | Vortrag und Diskussion Es sind unruhige Zeiten. Im Vergleich zur eher statischen Geopolitik des Kalten Krieges sind die heutigen geoökonomischen Auseinandersetzungen zwischen den USA, China und Europa viel dynamischer. Es geht um die Sicherung von Einfluss außerhalb des eigenen Territoriums, um die Festigung der eigenen Machtposition mit Hilfe geoökonomischer Instrumente. Zu diesem […]
China: Strategische Partnerschaft oder Herausforderung?
Eine Einladung können Sie beim Regionalleiter erbitten | Vortrag Wir freuen uns sehr, Sie gemeinsam mit dem Kommandeur des Zentrums für Luftoperationen in Kalkar, Herrn Generalleutnant Klaus Habersetzer, zu unserer Fortsetzung der Wintervortragsreihe einladen zu dürfen. Es spricht zu Ihnen Herr Professor Dr. Sven Bernhard Gareis mit dem Thema: „China: Strategische Partnerschaft oder Herausforderung?“ Professor […]
Über unser Schicksal selbst bestimmen können – das Projekt Europa im Dienste der Völker
EINLADUNG | Vortrag und Diskussion Der Brexit wird das europäische Projekt nicht beenden. Angesichts globaler Machtverschiebungen gewinnt jedoch das deutsch-französische Verhältnis wieder verstärkt an Bedeutung. Zwecks Vertiefung der Zusammenarbeit beider Länder auf den Gebieten Wirtschaft, Gesellschaft, Politik und Technologie wurde im Januar 2019 der Vertrag von Aachen geschlossen. Er ergänzt den Élysée-Vertrag von 1963. […]
Im Schatten des Kreml
EINLADUNG | Vortrag und Diskussion „Im Schatten des Kreml“, so heißt das kürzlich erschienene Buch von Udo Lielischkies, der lange Jahre Leiter des ARD-Studios in Moskau war. Udo Lielischkies kennt Russland wie nur wenige – seit Wladimir Putin 1999 an die Macht kam, berichtete er für die ARD aus dem riesigen Land. In seinem Buch […]
Wie dauerhaft ist der Frieden? – Können wir aus der Geschichte lernen?
EINLADUNG | Vortrag und Diskussion In Europa herrscht seit über 70 Jahren Frieden. Doch mittlerweile befinden wir uns wieder in einer Phase der internationalen strategischen Konkurrenz, was in der deutschen Politik kaum jemand so richtig realisieren will. Die regelbasierte Ordnung franst nach und nach aus. Kriege und Konflikte sind und werden wieder möglich. Innerhalb Europas […]
„DEFENDER Europe 2020“ – Herausforderungen und Chancen für das Nordatlantische Bündnis
EINLADUNG | Expertengespräch und Podiumsdiskussion Mit „DEFENDER Europe 2020“ steht die größte multinationale militärische Übung in Europa seit 25 Jahren bevor. Wir freuen uns, Sie anlässlich dieses Großereignisses zu einer Diskussionsveranstaltung im Presse- und Informationsamt der Bundesregierung einladen zu können. Einigkeit im Bündnis, Handlungsfähigkeit und Bereitschaft zur schnellen Truppenverlegung – all das soll die groß […]
Die deutsch-französische Zusammenarbeit: Motor auf dem Weg zu einem Vereinten Europa?
EINLADUNG | Vortrag Am Donnerstag, dem 27. Februar 2020, um 19:00 Uhr wird Frau Ursula Groden-Kranich, Mitglied des Deutschen Bundestages (MdB), das Jahr 2020 des Forum Mainz mit dem Vortrag „Die deutsch-französische Zusammenarbeit, Motor auf dem Weg zu einem Vereinten Europa?“ eröffnen. Im April 2019 hat die Generalkonsulin von Frankreich in Frankfurt, Frau Pascale […]
ALLIED COMMAND TRANSFORMATION: Impulsgeber und Brücke für zukünftige Fähigkeitsentwicklungen von NATO und Bundeswehr
EINLADUNG | Vortrag Admiral a.D. Manfred Nielson wird den Auftrag, die Aufgaben und die Arbeitsweise des Allied Command Transformation vorstellen und dabei herausarbeiten und darstellen, weshalb die Bundeswehr gut beraten ist, sich aktiver als bisher einzubringen. Weiterhin wird er auf die Notwendigkeit eingehen, neue Technologien als Chance und nicht als Bedrohung zu begreifen und […]
Russland: Putin forever? Ukraine: Aufbruch zu neuen Ufern?
EINLADUNG | Vortrag und Diskussion es sind gerade 20 Jahre her, seit Boris Jelzin vom Amt des russischen Präsidenten zurückgetre-ten ist und dieses überraschend Wladimir Putin zufiel. Heute ist seine Macht gefestigt und viele Russen können sich ihn, der auf allen Fernsehkanälen präsent ist, aus der Politik nicht wegdenken, er selbst eingeschlossen. So kündigte er […]
Krieg im Homeoffice? Perspektiven zu Cyberwar und digitaler Sicherheit
Auf welche digitalen „Schlachtfelder“ müssen wir uns vorbereiten? Und wie gut sind Deutschland und Europa für diese Szenarien gerüstet? Hacker setzen derzeit darauf, dass Internet-Benutzer in Corona-Zeiten leichter auf Phishing-Mails hereinfallen. In vermeintlichen Gesundheitstipps verbergen sich Trojaner, die sich einnisten und dann nach Belieben aktiviert werden können. Nicht nur internationale, kriminelle Netzwerke, sondern auch staatliche […]
Krieg im Homeoffice? – Perspektiven zu Cyberwar und digitaler Sicherheit (2. Auflage)
Auf welche digitalen "Schlachtfelder" müssen wir uns vorbereiten? Und wie gut sind Deutschland und Europa für diese Szenarien gerüstet? Ein Webinar.
Krieg im Homeoffice? – Perspektiven zu Cyberwar und digitaler Sicherheit (3. Auflage)
Auf welche digitalen »Schlachtfelder« müssen wir uns vorbereiten? Und wie gut sind Deutschland und Europa für diese Szenarien gerüstet? Ein Webinar. Hacker setzen derzeit darauf, dass Internet-Benutzer in Corona-Zeiten leichter auf Phishing-Mails hereinfallen. In vermeintlichen Gesundheitstipps verbergen sich Trojaner, die sich einnisten und dann nach Belieben aktiviert werden können. Nicht nur internationale, kriminelle Netzwerke, sondern […]