Deutsche Atlantische Gesellschaft e.V.
47574 Goch

Ausgangslage und Perspektiven im transatlantischen Verhältnis

Wir freuen uns, Ihnen zur Wintervortragsreihe im Jahr 2025 gemeinsam mit unseren Partnern, dem Air Component Command (ehem. Zentrum Luftoperationen) und dem Collegium Augustinianum Gaesdonck, wieder einen hochkarätigen Gastredner präsentieren zu können. Mit Karl-Theodor zu Guttenberg ist es uns gelungen einen anerkannten Fachmann insbesondere für Fragen des transatlantischen Verhältnisses zu gewinnen. Karl-Theodor zu Guttenberg spricht […]

Magdeburg

Ist äußere und innere Sicherheit noch voneinander zu trennen?

Die Welt ist in Europa seit dem Russischen Angriffskrieg vom 24.02.22 auf die Ukraine in Unruhe und bewährte internationale Ordnungsprinzipien im Atlantischen Bündnis treten möglicherweise in den Hintergrund. Nach dem Ende der Münchner Sicherheitskonferenz vom 14.-16.02.25 hat es den Anschein, dass die neue US-Regierung ohne Beteiligung der Bündnispartner in Europa Verhandlungen über das Schicksal der […]

Kronberg

Drei Jahre Zeitenwende: Deutschlands neue Rolle in Europa und der Welt

Bundeskanzler Olaf Scholz äußerte in einem am 5. Dezember 2022 veröffentlichten Namensartikel in der Fachzeitschrift Foreign Affairs: „Die Welt erlebt eine Zeitenwende. Mit Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine geht eine Ära zu Ende. Unter ihnen sind neue oder wieder erstarkte Mächte, wie China, das wirtschaftlich stark und politisch selbstbewusst ist. In der neuen multipolaren Welt […]

Hamburg

2. Mittagsgespräch an Bord mit Dr. Heiko Herold

Donald Trump ist zurück im Weißen Haus. Mit großem Elan treibt er voran, was er im Wahlkampf versprochen hat: die USA umzugestalten. Um schnelle Ergebnisse zu erzielen, regiert er bevorzugt per Dekret. Dabei inszeniert sich Trump als entschlossener Macher. Mit scharfer, provokativer Rhetorik beherrscht er die Medienberichterstattung auf allen Kanälen. Um seinen Willen durchzusetzen, greift […]

Hamburg

Die Führungsakademie als höchste Ausbildungseinrichtung der Bundeswehr

Kernaufgabe der Führungsakademie ist die Aus-, Fort- und Weiterbildung bereits berufserfahrener Offiziere aus dem In- und Ausland. Das Lehrgangsangebot richtet sich nicht nur an militärische sondern auch an zivile Führungskräfte. Die Führungsakademie bietet eine attraktive Begegnungsstätte für den Strategischen Dialog aller gesellschaftlichen Gruppen auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene. Sie öffnet sich mehr und mehr für […]

NATO Youth Summit Watch Party

Am 25. April übertragen wir den NATO Youth Summit 2025 live, sowohl in unserer Geschäftsstelle in Berlin als auch an der LMU München in Kooperation mit der Fachschaft Amerikanistik. Mit dabei: spannende Diskussionen, neue Kontakte, Snacks und Drinks. München: 10 Uhr bis 18:30 Uhr in der Fachbibliothek Philologicum der LMU Berlin: 16 Uhr bis 19 […]

Bildnachweise für diese Seite
 Copyright
diary-614149 Pixabay zugeschnitten
Bildschirmfoto 2025-03-17 um 16.55.08 The White House / YouTube
Führungsakademie Hamburg Bundeswehr/Tom Twardy
Für Abbildungen, die hier nicht gelistet sind, ist kein Urheber-Nachweis notwendig, oder wir selbst sind der Urheber.