Deutsche Atlantische Gesellschaft e.V.

Von Trump zu Biden – die ersten 100 Tage

Sie können die Veranstaltung am im Stream verfolgen: https://www.youtube.com/watch?v=dHNAIOUUzhs     Klimawandel in Washington In seinen ersten 100 Tagen im Amt hat Präsident Joe Biden bereits viele Versprechen und aktuelle […]

Strategische Herausforderung: China

Das Bonner Forum der Deutschen Atlantischen Gesellschaft e.V. lädt Sie in Kooperation mit der Zeitschrift SIRIUS der Stiftung Wissenschaft und Demokratie (SWuD) im Rahmen unserer Vortragsreihe „NATO 2030 – Militärisch […]

Strategische Herausforderung: Russland

Anmeldelink: https://zoom.us/webinar/register/WN_5MxxmchqQPWY8j32wf4Lmw Weitere Veranstaltungen der Reihe finden Sie hier!   Nutzen Sie auch den Livestream: https://youtu.be/xubNvY_BZEY Veranstaltungsreihe NATO 2030 – Militärisch stark, Politisch geeint, Globaler orientiert Russlands Aggression gegen die Ukraine […]

Henry Kissinger und Deutschland – Symposium aus Anlass des 98. Geburtstags und in memoriam Walter Kissinger (1924 – 2021)

Anmeldung: https://zoom.us/webinar/register/WN_Uwj4AJFFSAmPU_tSCH0Ixw Livestream: https://www.youtube.com/watch?v=XCzBI7YJ32Y   Programm 16:30 Eröffnung Evi Kurz, Journalistin und Vorstandsvorsitzende Stiftung Ludwig-Erhard-Haus Christian Schmidt MdB, Bundesminister a.D. und Präsident der Deutschen Atlantischen Gesellschaft e.V. Begrüßung Markus Söder […]

Die Zukunft der NATO

Livestream: https://youtu.be/TVAvFOen1NY?t=855   Am 14. Juni findet der nächste NATO Gipfel statt – unter anderem mit Teilnahme des neuen US Präsidenten Joe Biden. Von dem Treffen werden richtungsweisende Entscheidungen zur […]

NATO 2030 at Brussels Forum

Am 14. Juni werden die Staats- und Regierungschefs der NATO in Brüssel zum Gipfeltreffen zusammenkommen, um über die künftige Entwicklung der transatlantischen Beziehungen und die sicherheitspolitischen Herausforderungen zu sprechen, denen […]

Der lange Schatten der Geschichte

Erinnerungskulturen in Russland und Deutschland zum Angriff auf die Sowjetunion 1941 und zur Auflösung des Warschauer Paktes 1991 Eine Veranstaltung in der Reihe Politik & Sicherheit in Kooperation mit der […]

Bildnachweise für diese Seite
 Copyright
diary-614149 Pixabay zugeschnitten
Bundesarchiv_Bild_183-1989-0707-020,_Bukarest,_Beratung_Warschauer_Pakt Mittelstädt, Rainer Bundesarchiv CC-BY-SA 3.0: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.en
Für Abbildungen, die hier nicht gelistet sind, ist kein Urheber-Nachweis notwendig, oder wir selbst sind der Urheber.