Deutsche Atlantische Gesellschaft e.V.
Berlin

Polen wählt Europa: Wie weiter nach der Wahl?

Mit einer Rekordwahlbeteiligung von 74,4 % wurde am 15. Oktober 2023 die polnische PiS-Partei abgewählt. Sie hatte bei der Wahl zwar die meisten Stimmen bekommen, verpasste aber die absolute Mehrheit und hat keine Aussicht auf die Bildung einer Koalition. Die drei proeuropäischen Parteien der bisherigen Opposition unter Führung von Donald Tusk haben hingegen eine klare […]

Berlin

Die Strategische Lage zum Jahresbeginn 2024

  Alternativ haben Sie die Möglichkeit sich für die Digitale Teilnahme zu registrieren:     oder bei YouTube reinzuschauen: https://www.youtube.com/live/VWY2eBSJB2w?feature=shared   Traditionell eröffnet der Abteilungsleiter Politik im Bundesministerium der Verteidigung mit seiner Einschätzung zur „Strategischen Lage zum Jahresbeginn“ das sicherheitspolitische Vortragsjahr unserer Gesellschaft in Berlin. Gemeinsam mit Ihnen richten wir den Blick auf die strategischen […]

Berlin

Die transatlantischen Beziehungen vor der US-Wahl: Wie geht es weiter?

https://www.youtube.com/live/Txymx-u9r2I?feature=shared   Die Deutsche Atlantische Gesellschaft freut sich, den deutschen Botschafter in Washington D.C., Andreas Michaelis, für einen Impulsvortrag zum Stand der transatlantischen Beziehungen im Kaiserin-Friedrich Haus (Robert-Koch-Platz 7, 10115 Berlin) einzuladen. Im Anschluss diskutieren wir mit Botschafter Andreas Michaelis, Botschafter a.D. Dr. Klaus Scharioth sowie Dr. Laura von Daniels (SWP) über die Rolle Deutschlands […]

Berlin

NATO 75: Sicherheit für Europa – auch morgen noch?

Anmeldungen für diese Veranstaltung können nicht mehr entgegen genommen werden. Am 4. April 2024 begeht die NATO die 75. Wiederkehr ihrer Gründung. Ein Dreivierteljahrhundert hat die transatlantische Allianz für die Sicherheit Europas gesorgt. Sie hat zahlreiche sicherheitspolitische Umbrüche überdauert und unterschiedliche sicherheitspolitische Epochen mitgeprägt. Das Gründungsjubiläum der NATO findet in einem politischen und strategischen Kontext statt, […]

Berlin

Die deutsche Politik und der Gaza-Konflikt – Uneingeschränkte Solidarität mit Israel?

Hier können Sie die Veranstaltungsaufzeichnung anhören:   Seit dem terroristischen Angriff der Hamas vom 7. Oktober 2023 und dem anschließenden neuen Krieg in Gaza diskutieren die Deutschen wieder intensiv über ihr Verhältnis zu Israel. Dabei geht es vor allem um den Begriff der deutschen „Staatsräson“ und die Frage, wie weit Solidarität mit Israel gehen kann […]

Berlin

Feierstunde | 75 Jahre NATO

Das Jahr 2024 ist ein besonderes Jahr für die NATO. Das erfolgreichste Militärbündnis der Welt feiert nicht nur sein 75. Jubiläum, sondern wir erinnern dieses Jahr auch an zwei weitere wichtige Etappen der NATO-Geschichte: Vor 25 Jahren traten Polen, Tschechien und Ungarn bei und vor 20 Jahren erfolgte der "Big Bang"-Beitritt von Bulgarien, Estland, Lettland, […]

Berlin

19. Clausewitz-Strategiegespräche: Perspektiven der Nuklearen Abschreckung

Im Bewusstsein der breiteren Öffentlichkeit spielten Nuklearwaffen in den letzten Jahrzehnten kaum eine Rolle. Mit der Zerstörung der europäischen Sicherheitsarchitektur durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und der Androhung eines atomaren Erstschlags durch Wladimir Putin ist die Diskussion nun wieder zurück in das Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt. Abschreckung, so hört man wieder, solle den […]

Berlin

Die NATO vor dem Gipfel in Washington

Der mit Spannung erwartete NATO-Gipfel vom 09. bis 11. Juli 2024 findet symbolträchtig am Gründungsort in Washington D.C. statt. Es gibt Grund zum Feiern: Das Bündnis begeht dieses Jahr sein 75. Jubiläum und erinnert gleichzeitig an zwei weitere Etappen seiner Geschichte: Vor 25 Jahren traten Polen, Tschechien und Ungarn bei und vor 20 Jahren erfolgte […]

Berlin

Election Night 2024

Die vom Aspen Institute Deutschland und zahlreichen Partnern (u.a. die DAG) organisierte „Election Night 2024“ am 5. November 2024 in Berlin markiert einen besonderen Höhepunkt der transatlantischen politischen Veranstaltungen in diesem wichtigen Wahljahr. Die Präsidentschaftswahlen in den USA werden die transatlantische politische Landschaft erheblich beeinflussen. Die Ergebnisse dieser wegweisenden Wahl haben nicht nur für die […]

Berlin

Registration NATO Talk 2024

*English below* Im Jahr 2008 eröffneten Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und NATO-Generalsekretär Jaap de Hoop Scheffer im Hotel Adlon Kempinski den ersten "NATO-Talk" der Deutschen Atlantischen Gesellschaft. Der NATO-Talk hat sich im Laufe der Jahre zu einer der wichtigsten sicherheitspolitischen Konferenzen in Deutschland entwickelt. Seit 2008 konnte die Deutsche Atlantische Gesellschaft jedes Jahr hochrangige Gäste […]

Bildnachweise für diese Seite
 Copyright
diary-614149 Pixabay zugeschnitten
Für Abbildungen, die hier nicht gelistet sind, ist kein Urheber-Nachweis notwendig, oder wir selbst sind der Urheber.