Deutsche Atlantische Gesellschaft e.V.
Heidelberg

Taiwan

Eine Insel im Blickpunkt der Weltöffentlichkeit zwischen Hoffen und Bangen

Kleve

„Brüsseler-Spitzen“ am Europatag

Wir freuen uns, Sie und Ihre Begleitung zu einer besonderen Veranstaltung am diesjährigen Europatag in die Turm-Location am höchsten Punkt in Kleve einladen zu können. Zum Thema „ – Zeitenwende für die EU“ haben wir drei hochkarätige Europaexperten gewinnen können, welche die aktuelle (geo-)politische Lage beleuchten werden. „Die EU ist wie ein Fahrrad- bewegt sie sich […]

Schwerin

Die Bundeswehr in der „Zeitenwende“ – Deutschlands Verteidigungspolitik zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Deutschland sprach zu Beginn des russischen Krieges gegen die Ukraine – im Februar 2014 – von Annexion und Ukraine-Krise. Geändert hat sich das erst mit 24. Februar 2022. „Das ist Putins Krieg“, sagte Bundeskanzler Olaf Scholz damals bereits in einem ersten Pressestatement. Drei Tage später, am 27. Februar, rief er die „Zeitenwende“ aus. Das Ziel […]

Wahlen in der Türkei – eine Analyse am Tag danach (Zoom-Webinar)

Am Sonntag, den 14. Mai finden in der Türkei Parlaments-und Präsidentschaftswahlen statt. Kommt es zur Ablösung des amtierenden Präsidenten Recep Tayyip Erdogan oder stehen dem Land weitere fünf Jahre eines Demokratieabbaus bevor? Noch nie in den vergangenen 20 Jahren – so lange führen Erdogan und seine „Fortschritts- und Gerechtigkeitspartei“ (AKP) das Land – war die […]

Mainz

Zeitenwende-Anmerkungen zur Sicherheitslage

Nach dem Vortrag von General a.D. Egon Ramms über den Ukraine-Krieg am 05. April 2023, wird uns Generalmajor Renk amerikanische Sichtweisen zur Zeitenwende, Entwicklungen in der europäischen und globalen Sicherheitslage und zum Verhältnis von USA und NATO nahebringen, die bei uns nur bruchstückhaft bekannt sind. Er wird damit eine Wissenslücke füllen. Unser Referent hat als […]

Berlin

Die Ukraine und wir – das deutsche Engagement für das umkämpfte Land

In diesen herausfordernden Zeiten, in denen russische Raketen in ukrainische Wohnhäuser einschlagen und die Lieferung von Kampfjets und -panzern an die Ukraine Gegenstand hitziger Debatten ist, hat sich auch die deutsche Außen- und Sicherheitspolitik grundlegend verändert. Die Ampelparteien waren zu Maßnahmen gezwungen, die beim Unterzeichnen des Koalitionsvertrags undenkbar erschienen. Statt Zurückhaltung und Diplomatie stehen jetzt Auseinandersetzungen […]

Braunschweig

Zeitenwende on tour: Braunschweig

Die weltpolitische Zeitenwende stellt uns alle vor enorme Herausforderungen, die Außenpolitik ändert sich grundlegend. Was bedeutet die Zeitenwende für Deutschland und Braunschweig? Welche Rolle muss Deutschland, die viertstärkste Wirtschaftsnation der Welt, übernehmen? Diskutieren Sie unter anderem mit Wolfgang Büchner, Stellvertretender Sprecher der Bundesregierung, Generalstabsarzt Nicole Schilling, Vizepräsidentin des Bundesamtes für das Personalmanagement der Bundeswehr, Jana […]

Potsdam

Eine neue sicherheitspolitische Strategie der Bundesregierung?

Seit dem 24. Februar 2022 führt Russland Krieg gegen die Ukraine. Zugleich hat sich das Verhältnis zwischen der westlichen Welt und China verschlechtert. Intensiv wird darüber debattiert, wie sich die deutsche Außen- und Sicherheitspolitik ändern muss, um auf die Herausforderungen der Zukunft zu reagieren. Die Bundesregierung hat eine neue Nationale Sicherheitsstrategie für 2023 angekündigt. Sie […]

Bremerhaven

Zeitenwende on tour: Bremerhaven

Die weltpolitische Zeitenwende stellt uns alle vor enorme Herausforderungen, die Außenpolitik ändert sich grundlegend. Was bedeutet die Zeitenwende für Deutschland und Bremerhaven? Welche Rolle muss Deutschland, die viertstärkste Wirtschaftsnation der Welt übernehmen? Diskutieren Sie unter anderem mit Christoph Linne, Chefredakteur der Nordsee-Zeitung, Sarah Pagung, Programmdirektorin der Körber Stiftung, Uwe Schmidt, Mitglied des Deutschen Bundestages, Joachim […]

Berlin

17. Clausewitz-Strategiegespräche: Erwartungen an die Nationale Sicherheitsstrategie Deutschlands

Im Juni 2023, und damit sechzehn Monate nach dem durch Russlands Krieg gegen die Ukraine verursachten sicherheitspolitischen Gezeitenwechsel, wird die Bundesregierung die erste Nationale Sicherheitsstrategie Deutschlands vorstellen. Wie immer bei öffentlichen Grundsatzdokumenten dieser Art wird man sowohl Zustimmung als auch Kritik ernten. Den einen geht die Strategie in ihren sicherheitspolitischen Aussagen vermutlich zu weit, den […]

Calw

Besuch beim Kommando Spezialkräfte

Die Junge DAG lädt zusammen mit der Deutschen Atlantischen Gesellschaft zu einem Besuch beim Besucherzentrum des Kommando Spezialkräfte ein. Vor Ort erfahren wir mehr über die Entstehung, Auftrag, und Ausrüstung des KSK , sowie seine Hoch- und Tiefpunkte. Nach Verfügbarkeit wird uns Brigadegeneral Meyer oder Oberst Reyer begrüßen. Unser Besuch setzt sich aus 60 Minuten […]

Friedrichshafen

Zeitenwende on tour: Friedrichshafen

Die weltpolitische Zeitenwende stellt uns alle vor enorme Herausforderungen, die Außenpolitik ändert sich grundlegend. Was bedeutet die Zeitenwende für Deutschland und Friedrichshafen? Welche Rolle muss Deutschland, die viertstärkste Wirtschaftsnation der Welt, übernehmen? Diskutieren Sie unter anderem mit Cathryn Clüver Ashbrook, Executive Vice President und Senior Advisor der Bertelsmann Stiftung, und Botschafter Christoph Heusgen, Vorsitzender der […]

Bildnachweise für diese Seite
 Copyright
diary-614149 Pixabay zugeschnitten
Für Abbildungen, die hier nicht gelistet sind, ist kein Urheber-Nachweis notwendig, oder wir selbst sind der Urheber.