Deutsche Atlantische Gesellschaft e.V.
Berlin

Workshop zum NATO-Gipfel in Vilnius

Am 14. Juli findet im Presse- und Informationsamt ein geschlossenes Seminar mit Expertengespräch mit Dr. Karl-Heinz Kamp statt. Zu diesem Gespräch lädt die DAG die Potsdamer Arbeitsgruppe des Bundesverband Sicherheitspolitik an Hochschulen (BSH)  herzlich ein.

Frankfurt

Wir machen Frieden: Aktuelle Herausforderungen für die Friedens- und Konfliktforschung

Immer neue Krisen erschüttern die Gesellschaften weltweit: Pandemie, Klimawandel, Krieg in der Ukraine und Extremwetterereignisse. Zugleich steigt die Zahl der Gewaltkonflikte, an denen häufig nichtstaatliche, irreguläre Milizen und Rebellen beteiligt sind. Die Bundesregierung hat mit der Entwicklung der Nationalen Sicherheitsstrategie auf dieses global veränderte Sicherheitsumfeld und Bedrohungen durch Krisen und Katastrophen reagiert. Seit 1987 geben […]

Kiel

An der strategischen Kreuzung: Warum der Westen politischen Mut und Entschlossenheit braucht

Spätestens nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine am 24. Februar 2022 wurde die Europäische Sicherheitsstruktur in ihrer bisherigen Form außer Kraft gesetzt und ist die außen- und sicherheitspolitische Stärke der EU und NATO in vielerlei Hinsicht in Frage gestellt worden. Die Politikwissenschafterin Dr Stefanie Babst, in Kiel geboren, leitete viele Jahre das strategische Analyse- […]

Saarbrücken

Wirtschaftskriege: Wenn Wirtschaft zur Waffe wird

Seit einigen Jahren prägen offene Handelskonflikte, verdeckte Aggressionen in der Realwirtschaft und im Cyberraum sowie wachsender Protektionismus die Weltpolitik. Die Beziehungen des Westens zur Volksrepublik China trüben sich ein, und wegen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine haben westliche Demokratien Sanktionen von beispielloser Schärfe verhängt. All das hat Folgen für den Wohlstand der Nationen und […]

Invictus Games Düsseldorf 2023

Die 2014 durch Prinz Harry, The Duke of Sussex, initiierten Invictus Games werden 2023 erstmals in Deutschland stattfinden. Die Bundeswehr und die Stadt Düsseldorf sind stolz, gemeinsam Gastgeber für dieses einzigartige, internationale Sportfestival sein zu dürfen. Die 6. Invictus Games in Düsseldorf haben das Ziel, an Seele und Körper verwundeten, verletzten und erkrankten Soldatinnen und […]

Mainz

Was muss die Bundeswehr heute können?

In den Medien und Fachzeitschriften erscheinen immer wieder kritische Beiträge über Strukturen, Ausrüstung sowie die beabsichtigte Stationierung von Kräften der Bundeswehr an der NATO- Ostflanke. Über die Verstärkung unserer enhanced Forward Presence Battlegroup in Litauen wird ebenso berichtet wie über die Übernahme des Großteils der Verantwortung für die Nato Response Force, deren Kern die Very […]

Berlin

Deutschlands nukleare Interessen nach dem Ukraine-Krieg

Die nukleare Abschreckung, lange Zeit eher ein theoretisches Gedankenspiel, ist durch Russlands Krieg gegen die Ukraine plötzlich sehr real geworden. Deutschland muss die eigenen Werte verteidigen und der Ukraine beistehen, ohne eine nukleare Eskalation durch Russland zu riskieren. Dabei ist und bleibt Deutschland ein Nicht-Nuklearstaat und steht unter dem Schutzschirm der Vereinigten Staaten. Doch wie […]

Bonn

Informationsveranstaltung des Bundesministeriums der Verteidigung

Im Zuge der von Bundeskanzler Olaf Scholz nach dem russischen Angriff auf die Ukraine im Februar des vergangenen Jahres verkündeten Zeitenwende sollte die Bundeswehr schnell wieder zur Landes- und Bündnisverteidigung befähigt werden. Ernüchtert muss man inzwischen feststellen, dass es ganz so schnell nicht geht. Die Defizite, die sich im Laufe der beiden letzten Jahrzehnte angehäuft […]

Veitshöchheim

Die sicherheitspolitische Lage in Europa – Ursachen und Folgen des Ukraine-Krieges. Eine Analyse

Der Angriff Russlands auf die Ukraine hat die sicherheitspolitische Lage grundlegend verändert. Die Bestimmungen der KSZE-Schlussakte und der Charta von Paris wurden einseitig verletzt. Sie sind Makulatur. Russland hat sich unter Wladimir Putin vom gemeinsamen Verständnis von Sicherheit in und für Europa verabschiedet. Statt Kooperation ist Konfrontation gegenwärtig die bestimmende sicherheitspolitische Größe in Europa. Nach […]

Bildnachweise für diese Seite
 Copyright
diary-614149 Pixabay zugeschnitten
General Breuer /Steve Eibe
Für Abbildungen, die hier nicht gelistet sind, ist kein Urheber-Nachweis notwendig, oder wir selbst sind der Urheber.