Der lange Schatten der Geschichte
Erinnerungskulturen in Russland und Deutschland zum Angriff auf die Sowjetunion 1941 und zur Auflösung des Warschauer Paktes 1991 Eine Veranstaltung in der Reihe Politik & Sicherheit in Kooperation mit der […]
»America is back« – Die neue Rolle der USA in der Weltpolitik (Nürnberger Sicherheitsgespräche Tag 2)
Wir freuen uns, Sie zu dieser Kooperationsveranstaltung des Deutschen BundeswehrVerbandes, der Deutschen Atlantischen Gesellschaft e.V., der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V., der Clausewitz-Gesellschaft e.V., der Nürnberger Zeitung, des Reservistenverbands Landesgruppe Bayern […]
China in der Weltpolitik: Herausforderung der internationalen Ordnung (Nürnberger Sicherheitsgespräche Tag 3)
Wir freuen uns, Sie zu dieser Kooperationsveranstaltung des Deutschen BundeswehrVerbandes, der Deutschen Atlantischen Gesellschaft e.V., der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V., der Clausewitz-Gesellschaft e.V., der Nürnberger Zeitung, des Reservistenverbands Landesgruppe Bayern […]
Russland in der Weltpolitik: Herausforderung der internationalen Ordnung (Nürnberger Sicherheitsgespräche Tag 4)
Wir freuen uns, Sie zu dieser Kooperationsveranstaltung des Deutschen BundeswehrVerbandes, der Deutschen Atlantischen Gesellschaft e.V., der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V., der Clausewitz-Gesellschaft e.V., der Nürnberger Zeitung, des Reservistenverbands Landesgruppe Bayern […]
Raising awareness about the importance of NATO’s eFP BG countries
Veranstaltungshinweis unserer Dachorganisationen ATA und YATA international "Raising awareness about the importance of NATO's eFP BG countries” with the Assistant Secretary-General for Public Diplomacy: Amb. Baiba Braže. This programme provides […]
Die neue Rolle der Türkei: Herausforderung für die NATO als Wertepartnerschaft (Nürnberger Sicherheitsgespräche Tag 5)
Wir freuen uns, Sie zu dieser Kooperationsveranstaltung des Deutschen BundeswehrVerbandes, der Deutschen Atlantischen Gesellschaft e.V., der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V., der Clausewitz-Gesellschaft e.V., der Nürnberger Zeitung, des Reservistenverbands Landesgruppe Bayern […]
Neoimperiale Politik? Chinas regionale und globale Ambitionen – und wie sich der »Westen« dazu verhalten kann
Veranstaltung am 05.07.21 18:30 Uhr der neuen Reihe "Die Welt bei einem Kaffee":
Die Vereinten Nationen in der Dauerkrise: Auslaufmodell oder reformfähig? (Nürnberger Sicherheitsgespräche Tag 6)
Wir freuen uns, Sie zu dieser Kooperationsveranstaltung des Deutschen BundeswehrVerbandes, der Deutschen Atlantischen Gesellschaft e.V., der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V., der Clausewitz-Gesellschaft e.V., der Nürnberger Zeitung, des Reservistenverbands Landesgruppe Bayern […]
Global Alliance of Democracies – Addressing the Dynamics of System Rivalry
YATA Germany and Hanns Seidel foundation present: Global Alliance of Democracies – Addressing the Dynamics of System Rivalry Tuesday, July 6, 2021 13:00 – 14:00 EDT / 19:00 – 20:00 […]
Die Beziehungen mit Großbritannien nach dem Brexit: Freundschaft nach der Scheidung? (Nürnberger Sicherheitsgespräche Tag 7)
Wir freuen uns, Sie zu dieser Kooperationsveranstaltung des Deutschen BundeswehrVerbandes, der Deutschen Atlantischen Gesellschaft e.V., der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V., der Clausewitz-Gesellschaft e.V., der Nürnberger Zeitung, des Reservistenverbands Landesgruppe Bayern […]
Cherusker Sommergespräche: Perspektiven für die deutsche Außenpolitik nach der Bundestagswahl
Knapp drei Monate vor der Bundestagswahl und dem Ende der Ära Merkel steht die Frage nach der künftigen Rolle Deutschlands im Fokus der transatlantischen und internationalen Aufmerksamkeit. Unter dem […]
Optimismus für die transatlantischen Beziehungen
Geschäftsträgerin a.i. Robin Quinville, bis zum 30. Juni 2021 die höchste US Diplomatin in Deutschland, zieht Bilanz: die transatlantischen Beziehungen unter Präsident Biden, das Ende der Merkel-Ära, Bidens Europa-Reise, der […]