Deutsche Atlantische Gesellschaft e.V.

Der Wandel im Mittleren Osten – Hat der Atomdeal mit dem Iran eine neue Chance?

    Vom ersten Tag seiner Existenz musste sich der jüdische Staat gegen die arabische Welt wehren. Doch nach Jahrzehnten der Konfrontation hat sich jetzt ein historischer Wandel vollzogen. Die meisten arabischen Staaten haben nun auch offiziell Beziehungen zu Israel aufgenommen. Sie alle eint ein gemeinsamer Gegner: Der Iran. Gleichzeitig versucht der Westen, nun auch […]

Ausschreibung: Sicherheitspolitisches Seminar »Securing a Green New Deal?«

Liebe YATAs, liebe Freunde. zusammen mit dem Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr (ZInfoABw) veranstalten wir vom 07. bis 09. April 2021 ein sicherheitspolitisches Seminar zum Thema »Securing a Green New Deal« und laden Euch hiermit ganz herzlich dazu ein! Für das dreitägige Programm sind eine ganze Reihe von Fachvorträgen, spannenden Hintergrundgesprächen und Diskussionen mit hochrangigen Vertretern und Vertreterinnen des Auswärtigen Amts, des […]

NATO 2030 – What the Next Generation has to say about NATO’s Future

The Head of the engagement section of Public Diplomacy Division Mr. Nicola de Santis with YATA chapter representatives from Portugal, Austria, Greece, Israel, Estonia, Turkey and Canada will discuss: ‘NATO 2030 - What the Next Generation has to say about NATO’s Future.’ The discussion will be hosted by Mrs. Krista Mulenok the Vice President of […]

Der Einsatz der Bundeswehr in der Corona-Krise

Veranstaltung in Kooperation mit dem Politischen Bildungsforum Brandenburg der Konrad-Adenauer-Stiftung, der Gesellschaft für Sicherheitspolitik Potsdam und der Landesgruppe Brandenburg des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V.

Nach dem Brexit – Wie geht es jetzt weiter?

Das Vereinigte Königreich hat die EU vor über einem Jahr verlassen. Welche Konsequenzen des Austritts werden jetzt deutlich? Es gibt viele Herausforderungen, zum Beispiel in den Bereichen Waren- und Handelsketten, Verzicht Großbritanniens auf die Teilnahme am Erasmus-Programm, gemeinsamer Kampf gegen den Klimawandel oder in Fragen des Europäischen Arbeitsschutzes. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe 'Europa am Dienstag' […]

Von Trump zu Biden – die ersten 100 Tage

Sie können die Veranstaltung am im Stream verfolgen: https://www.youtube.com/watch?v=dHNAIOUUzhs     Klimawandel in Washington In seinen ersten 100 Tagen im Amt hat Präsident Joe Biden bereits viele Versprechen und aktuelle Herausforderungen angepackt: Allen voran der Wiedereintritt der USA in das Pariser Klimaabkommen, die Verlängerung des START-Abkommens, eine umfangreiche Impfstrategie im eigenen Land sowie die Verabschiedung […]

Strategische Herausforderung: China

Das Bonner Forum der Deutschen Atlantischen Gesellschaft e.V. lädt Sie in Kooperation mit der Zeitschrift SIRIUS der Stiftung Wissenschaft und Demokratie (SWuD) im Rahmen unserer Vortragsreihe „NATO 2030 – Militärisch stark, Politisch geeint, Globaler orientiert“ zur ersten Veranstaltung ein: https://youtu.be/Mg-6qVI21gk Begrüßung und Einführung: General a.D. Egon Ramms Sprecher des Bonner Forums der Deutschen Atlantischen Gesellschaft […]

Climate Change – A Game Changer in International Security Policy?

YATA Germany and Hanns Seidel foundation present: Climate Change - A Game Changer in International Security Policy? May 4th 2021, 19:00 – 20:00 CEST // 17:00 – 18:00 Z On the occasion of the recently held world leaders’ climate summit, we want to discuss the implications of climate / environmental changes on security politics and […]

Strategische Herausforderung: Russland

Anmeldelink: https://zoom.us/webinar/register/WN_5MxxmchqQPWY8j32wf4Lmw Weitere Veranstaltungen der Reihe finden Sie hier!   Nutzen Sie auch den Livestream: https://youtu.be/xubNvY_BZEY Veranstaltungsreihe NATO 2030 – Militärisch stark, Politisch geeint, Globaler orientiert Russlands Aggression gegen die Ukraine im Jahr 2014 und die Annexion der Halbinsel Krim hat die europäische Sicherheitsordnung grundlegend verändert. Die NATO reagierte mit einer Neuausrichtung ihrer Strategie. Nach zwanzig […]

Henry Kissinger und Deutschland – Symposium aus Anlass des 98. Geburtstags und in memoriam Walter Kissinger (1924 – 2021)

Anmeldung: https://zoom.us/webinar/register/WN_Uwj4AJFFSAmPU_tSCH0Ixw Livestream: https://www.youtube.com/watch?v=XCzBI7YJ32Y   Programm 16:30 Eröffnung Evi Kurz, Journalistin und Vorstandsvorsitzende Stiftung Ludwig-Erhard-Haus Christian Schmidt MdB, Bundesminister a.D. und Präsident der Deutschen Atlantischen Gesellschaft e.V. Begrüßung Markus Söder MdL, Ministerpräsident des Freistaats Bayern Thomas Jung, Oberbürgermeister der Stadt Fürth Robin S. Quinville, Geschäftsträgerin a.i. der Botschaft der Vereinigten Staaten von Amerika in Berlin […]

Die deutsche Sicherheitsarchitektur nach dem Ende des kalten Krieges – General a.D. Dr. Klaus Naumann im Gespräch

Die Herausforderungen für die Sicherheit Deutschlands sind mit dem Ende des Kalten Krieges nicht weniger geworden – im Gegenteil. Obwohl von Freunden und Verbündeten umgeben, muss sich die Bundesrepublik neuen Bedrohungslagen stellen. Ob dem anwachsenden internationalen Terrorismus, häufig organisiert aus den Territorien von Failing States, oder der langsamen Entwicklung von einer unipolaren Weltordnung hin zu […]

Die Zukunft der NATO

Livestream: https://youtu.be/TVAvFOen1NY?t=855   Am 14. Juni findet der nächste NATO Gipfel statt – unter anderem mit Teilnahme des neuen US Präsidenten Joe Biden. Von dem Treffen werden richtungsweisende Entscheidungen zur strategischen Ausrichtung der NATO erwartet. Was muss die NATO 2030 leisten können und wollen und welche aktuellen Herausforderungen stehen ganz oben auf der Agenda? Angesichts […]

Bildnachweise für diese Seite
 Copyright
diary-614149 Pixabay zugeschnitten
bild-amtshilfe-itbtl383-telefonische-nachverfolgung Heidler Bundeswehr
Für Abbildungen, die hier nicht gelistet sind, ist kein Urheber-Nachweis notwendig, oder wir selbst sind der Urheber.